mir ist keine appleeigne webseitenentwicklungssoftware bekannt, die zu einem professionellen einsatz taugt. ich lasse mich aber gern korrigieren. nach meinen informationen ist iWeb die einzige appleeigene Software für solche Zwecke, und die gehört meiner meinung nach eindeutig in den home-software-bereich der Ottonormalverbraucher.
Zumindest ist mir nicht bekannt, dass iWeb außer dem WYSIWYG Modus auch einen Quellcode Modus bietet, aber vielleicht verschweigt das die Werbung auch einfach nur?

Was xcode betrifft: Xcode ist mir nicht unbekannt, aber das muss man afaik nachträglich nachinstallieren. Das würde bedeutenm, Out-of-the-box ist Mac OS X nicht auf Entwicklung ausgelegt, es ist aber natürlich kein Problem, das zu ändern (das wollte ich nie bestreiten). Und welcher Entwickler braucht keinen Texteditor ohne Formatierungseigenschaften?

Zitat Zitat von MagicMagor
So gesehen versuchst du einfach unter OSX so zu arbeiten, wie man nunmal unter OSX nicht arbeitet.
wie würde man unter OSX denn scnell eine kleinigkeit in einer homepage verbessern? so ganz ohne Texteditor, der meinen htmlcode uninterpretiert anzeigt stell ich mir das out-of-the-box schwer vor!?