Ich mache gerade die Bandhomepage für meinen Posaunenlehrer und hab sie ihm gestern auf seinem Powerbook präsentiert. War erst mal ein Akt, MAMPP zu installieren, bzw herauszufinden, wie man seine dateien in htdocs kopieren kann,aber ok^^(lol, und das bei drag&drop... aber welcher windows benutzer soll wissen, was identifizieren heißt? und mein posaunenlehrer befasst sich nicht so viel mit computern, er benutzt sie nur ^^)

Dann wollte er noch ein paar kleine Veränderungen haben. Da die Seite mit Php gemacht ist, wollte ich sie dann mit einem Texteditor ähnlich dem Notepad von Windows öffnen... ja, bis ich dann feststellte, das TextEdit kein Texteditor ist... oder besser gesagt: er unterstützt Richtext und hat mir meinen code frech und falsch interpretiert...

das finden von emacs war auch keineerstebenswerte lösung, denn ich habe erst mal ne ganze weile gebraucht um mich daran zu erinnern, wie man eine datei damitöffnet - wie man das menü von emacs benutzt weiß ich bis heute nicht. ist auch egal, gibt es in mac os x keinen vorinstallierten grafischen texteditor, der mir einfach meinen php quellcode anzeigt? das glaube ich nicht, also ist die frage - wo ist solch ein texteditor?