naja fmvs sehen aber trotzdem noch besser aus als cutscenes in ingamegrafik.
ausserdem müsst ihr mal an folgendes denken:

angenommen es soll dargestellt werden wie ein monster die stadt plättet.
es tritt 10 hochhäuser platt,explosionen überall,die brücken stürzen ein etc.

wenn das in einer cutscene vorkommen soll müsste ja im spiel auch die entsprechenden models etc sein oder die engine muss solche zerstörungen unterstüzen.oder der pfand von jedem teil wird einfach vorher festgelegt und dann berechnet die konsole alles "live" inklusive rotation und so weiter.
hm glaube da sehen fmvs trotzdem noch besser aus ^ ^
ein argument dagegen ist natürlich der imense speicherbedarf der jede bluray sprengt (muahahh).
das die ingamegrafik schon besser als die fmvs bei bei ps2 spielen und so ist stimmt wahrscheinlich schon aber ein videospiel ist immerhin ein massenprodukt und die meisten leute sind leider wenn man ihnen sowieso nur einen trailer zeigt eben eher von fmvs als von spielegrafik beindruckt.
das hat damals bei der psone funktioniert (kumpel hat gedacht er dreht durch als er das tekken 3 intro gesehen hat und bis dahin nur n64 kannte)
und funktioniert heute wahrscheinlich immernoch.