Na ja, da gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Man erstellt eine Battle-Animation mit den gewünschten Sprungposten des Helden für jede Richtung und jede Sprungweite. Dann lässt man im Sprungevent diese Battle-Animation anzeigen (natürlich löscht man vorher die Graphik des Helden), bewegt diesen in die gewünschte Richtung in der gewünschten Zeit und lässt die Heldengraphik rechtzeitig weider anzeigen. Wer sich das im Prinzip mal anschaun will kann, wie gesagt, Velsarbor mit dem Maker öffnen und da unter Battle-Animation die Plätze 69-76 etwas genauer unter die Lupe nehmen. Dort ist dieses Prinzip sehr gut umgesetzt (also die Posen). Danach könnte man sich auch noch das Common-Event "148: Sprung-Hoch" (oder das darunter) einverleiben. Dabei ist jedoch viel zu viel Code den man in den meisten anderen Spielen nicht braucht, aber etwa in der Mitte ist das wichtigste, nämlich die Bewegung, wobei das wohl kaum das Problem sein sollte .
Der Rest ist einfach nur Wissen über Bewegungsgeschwindigkeiten und das Pixeln von Posen