Was vermutlich daran, liegt, dass du einfach nicht weißt, wie man mit einem Disassembler/Debugger umgeht und du es nicht wirklich lernen willst. Davon mal abgesehen ist das sogenannte Reverse Engineering bei sehr vielen Produkten erstmal verboten. Ebenso ist es wohl kaum im Sinne des Entwicklers, dass du einfach gewisse Teile einer kommerziellen Software in's Netz stellst (sprich: das ist unter Umständen strafbar). Ein einfacher Screenshot hätte schon völlig ausgereicht. Und ein Programm mit grafischer Oberfläche (davon gehe ich mal aus) nachzuprogrammieren ist auch nicht einfach, wenn man noch keine Programmiererfahrungen hat.Zitat von The Black Mole
freundliche Grüße, Rolus