Zitat Zitat
Was vermutlich daran, liegt, dass du einfach nicht weißt, wie man mit einem Disassembler/Debugger umgeht und du es nicht wirklich lernen willst
Stimmt, hab nocj nie einen Disassembler, decompilierer etc (Außer "REsource Hacker") bisher benutzt und ist für mich absolutes neugebiet. Lernen würd ich es schon gerne, nur gibt es so gute Anleitungen im freien web auch nicht grade.

Zitat Zitat
Davon mal abgesehen ist das sogenannte Reverse Engineering bei sehr vielen Produkten erstmal verboten. Ebenso ist es wohl kaum im Sinne des Entwicklers, dass du einfach gewisse Teile einer kommerziellen Software in's Netz stellst (sprich: das ist unter Umständen strafbar). Ein einfacher Screenshot hätte schon völlig ausgereicht.
Ich weiß das man es nicht darf, aber ich wusste auch nicht wo ich mir am besten abschauen kann, wie man gerade so einen Launcher nachbaut. Was meine Programmiererfahrung angeht, bastel ich ab und zu mal was mit WDL (Ich weiß is zwar eher für Multimedia-Anwendungen gedacht, geht aber auch für Anwendungen). Aber damit diesen Launcher nachzubauen is einfach nicht realisierbar irgendwie.

Nun weiß ich aber nicht, mit welcher Sprache ich den Launcher angehen soll. Ich dachte da an Delphi bzw VB, die sind ja eigentlich ganz gut geeignet für solche Anwendungen (so wie ich gelesen hab). C++ ist mir noch etwas kompliziert und von nem geringen Monatslohn kann ich's mir auch nich mal ebend so kaufen xD