Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: World of Warcraft Launcher Ändern/Nachbauen

  1. #1

    World of Warcraft Launcher Ändern/Nachbauen

    Hi @ all,

    joa, titel sagt eigentlich schon was ich gerne machen würde. Ich würde gerne den vorhanden World of Warcraft Launcher, der seit Version 1.8 des Spieles mit im Verzeichnis liegt so abändern, dass Pfade und angezeigte Newsseite nach meinem Wunsch abgeändert sind. jedoch komme ich weder mit dekompilieren oder disassemblieren an die Pfade die zu ändern sind, noch sehe ich eine andere Möglichkeit (wie zb "Resource Hacker").

    Wie man diesen Launcher selbst nachbaut, ist mir allerdings auch ein riesen Rätsel und welche Programmiersprache für dieses Dingen geeignet währe weiß ich nun aber auch nicht, dürfte aber eigentlich garnicht (sooooo) schwer nachzubauen sein (wenn ich mich nicht irre).

    Währe nett wenn mir da jemand helfen könnte. Wenn für jemanden der Launcher ein Rätsel ist, hab ich ihn mal hochgeladen damit ihr ihn euch ansehen könnt (weiß aber nicht, ob ihr ihn ohne WoW starten könnt)
    KLICK MICH(!!!)

  2. #2
    Zitat Zitat von The Black Mole
    jedoch komme ich weder mit dekompilieren oder disassemblieren an die Pfade die zu ändern sind
    Was vermutlich daran, liegt, dass du einfach nicht weißt, wie man mit einem Disassembler/Debugger umgeht und du es nicht wirklich lernen willst. Davon mal abgesehen ist das sogenannte Reverse Engineering bei sehr vielen Produkten erstmal verboten. Ebenso ist es wohl kaum im Sinne des Entwicklers, dass du einfach gewisse Teile einer kommerziellen Software in's Netz stellst (sprich: das ist unter Umständen strafbar). Ein einfacher Screenshot hätte schon völlig ausgereicht. Und ein Programm mit grafischer Oberfläche (davon gehe ich mal aus) nachzuprogrammieren ist auch nicht einfach, wenn man noch keine Programmiererfahrungen hat.

    freundliche Grüße, Rolus

  3. #3
    Such mal mit dem Hexeditor nach "http://" vll. hilfts. So konnte ich mal in ner RPG Maker 2003 Exe den Registry Pfad zu dem des RM2k ändern...

  4. #4
    Zitat Zitat
    Was vermutlich daran, liegt, dass du einfach nicht weißt, wie man mit einem Disassembler/Debugger umgeht und du es nicht wirklich lernen willst
    Stimmt, hab nocj nie einen Disassembler, decompilierer etc (Außer "REsource Hacker") bisher benutzt und ist für mich absolutes neugebiet. Lernen würd ich es schon gerne, nur gibt es so gute Anleitungen im freien web auch nicht grade.

    Zitat Zitat
    Davon mal abgesehen ist das sogenannte Reverse Engineering bei sehr vielen Produkten erstmal verboten. Ebenso ist es wohl kaum im Sinne des Entwicklers, dass du einfach gewisse Teile einer kommerziellen Software in's Netz stellst (sprich: das ist unter Umständen strafbar). Ein einfacher Screenshot hätte schon völlig ausgereicht.
    Ich weiß das man es nicht darf, aber ich wusste auch nicht wo ich mir am besten abschauen kann, wie man gerade so einen Launcher nachbaut. Was meine Programmiererfahrung angeht, bastel ich ab und zu mal was mit WDL (Ich weiß is zwar eher für Multimedia-Anwendungen gedacht, geht aber auch für Anwendungen). Aber damit diesen Launcher nachzubauen is einfach nicht realisierbar irgendwie.

    Nun weiß ich aber nicht, mit welcher Sprache ich den Launcher angehen soll. Ich dachte da an Delphi bzw VB, die sind ja eigentlich ganz gut geeignet für solche Anwendungen (so wie ich gelesen hab). C++ ist mir noch etwas kompliziert und von nem geringen Monatslohn kann ich's mir auch nich mal ebend so kaufen xD

  5. #5
    Zitat Zitat von The Black Mole
    C++ ist mir noch etwas kompliziert und von nem geringen Monatslohn kann ich's mir auch nich mal ebend so kaufen xD
    Man muss Programmiersprachen nicht kaufen...
    Was du kaufst, ist der Compiler. Und den musst du auch nicht kaufen, du kannst z.B. gcc (bzw. einen Windows-Port davon) verwenden.

  6. #6
    Du findest raus auf welchem Host die Seite liegt und setzen den auf deinen Host. Dann nimmst du irgendeinen Webserver und tust da deine Seite drauf. Wenn der Host der WoW Logon Server ist hast du dann aber ein Problem .

    So ein Launcher tut eigentlich nichts anderes als eine Seite anzuzeigen und Updates zu ziehen. Bis auf die Updates also simpel (Solange du IE oder so benutzt).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •