Zitat Zitat von Princess Aiu
Falsch. Die Vergangenheit begleitet dich dein Leben lang. Man kann diese nicht einfach in die Tonne kloppen und weg ist sie.
Das wünschen sich womöglich viele Menschen,aber so leicht ist das dann doch wieder nicht.
Bestes Bsp: An dir wird ein Verbrechen verübt oder du selbst tust dies,dann kannst du das sicherlich nicht vergessen. Es wird dich dein Leben lang verfolgen,egal was du tust.
ich glaube du bist nicht wirklich auf dem gebiet gebildet. die bowsche-theorie besagt egal was für dinge passieren, am ende passiert doch nichts. alles dehnt sich aus und zieht sich wieder zusammen und alles passiert nochmal.
hm, ach scheiss auf die quantenphysik, am ende passiert wirklich nichts, denn die erde dreht sich weiter. und selbst wenn sie es einmal für'n tag bleiben lässt, oder so, na und? das wär doch egal. der nächste level kommt immer. game over ist nur eine einbildung. reset und so.
ich glaube, genauer kann man's nicht erklären.


Zitat Zitat
Das stimmt doch gar nicht.^^
Nur weil man auch mal ernst im Leben sein kann und soetwas wie Trauer empfinden kann,auch für andere Menschen,ist man doch nicht gleich depressiv und ein schlechter Mensch.
Das Leben hat sehr viele gute Seiten an sich,die man genießen sollte,aber sowohl die negativen,als auch die positiven Aspekte gehören nunmal zu so etwas wie dem Leben.
Jeder hat eine andere Einstellung und Meinung dazu.
Ich kann sehr gut verstehen,wenn du so denkst,wie du es tust,aber dafür kannst du andere nicht beschuldigen,etwas "falsch" in ihrer Auffasssung oder ihrer Denkweise zu machen.
nein, es gibt nichts negatives. und genauso wenig gibt es positives. es gibt nur das vollkommene, das perfekte, den kreis. ich genieße alles und nicht nur abschnittsweise mal das und dann mal das. und ich kann sehrwohl anderen ihren lebenstil schlechtreden, wenn er meiner logik - der logik - wiederspricht. du lebst gesellschaftlich. ich logisch. und ich mag die gesellschaft nicht. (ich meine jetzt nicht andere menschen, sondern das system, dem du verfallen bist - laut meiner philosophie)

Zitat Zitat
Was den Tod angeht,so ist es schon richtig,dass man vielleicht nicht unbedingt dem nachtrauern sollte,dass jemand jetzt nicht mehr unter uns weilt,aber was die Qualen und das Leid,die Angst,etc. angeht,die diese Personen ausstehen mussten,so kann man meiner Ansicht nach das betrauern.
wenn die personen, um die es geht, niedere dinge wie angst, qual und leid empfinden, dann haben die ein problem, aber das ist deren problem, weil sie eine andere form von leben kennen als ich. ich find's trotzdem gut.

Zitat Zitat
In anderen Völkern feiert man den Tod sogar,vielleicht nicht ganz so,wie du es beschrieben hast,aber doch in diese Richtung,da man davon überzeugt ist,dass es weiter geht. Aber dies ist genauso wenig sicher,wie wenn man denkt,dass nach dem Tod nichts mehr kommt.
wie gesagt ich will nicht wissen was danach kommt, ich lass mich überraschen. wenn danach was kommt, geil. wenn danach nichts kommt, ebenfalls geil. es fängt sowieso irgendwann wieder von vorne an. und übergänge kann man skippen. wozu also der stress?