mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 70

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Froschvampir Gast
    Ach ja, ich weiss es noch ganz genau... Ich und ein Kumpel kamen zu mir nach Hause, spielten Super Mario Bros. 3. Dann erhielt meine Mutter einen Anruf, und danach mussten mir dringend auf einen anderen Kanal schalten. Ich realisierte das damals noch gar nicht so richtig, aber krass war es schon. Mir tun heute noch die vielen unschuldigen leid, die durch irgendwelche dummen Terroristen sterben mussten Naja, ich hoffe, man findet Osama bin Laden endlich mal, wenn der Typ überhaupt noch lebt, oder vernichtet al Qaida. Diese Typen sind seelisch total hinter dem Mond, das sind die Folgen von strenger religiöser Erziehung, wie es da hinten ja noch üblich ist...

    Von Schweigeminuten halte ich nicht sonderlich viel, bringt uns ja auch nicht weiter.

  2. #2
    Mit dem 11. September ist es das selbe wie mit dem Gedenktag an die Judenvernichtung, sicher ist es tragisch, aber den allermeisten fehlt (besonders beim letzten) einfach der Bezug zum Thema und das macht das ganze sehr sinnlos. Btw, warum gibt es Gedenktage an die Judenvernichtung und an dden 11.09., aber niemand in Amerika trauert um die ebenfalls sehr grausamen und unrechten Morde der Indianer?

  3. #3
    Hmm, als ich heut' morgen das Radio anmachte und überall erwähnt wurde, was heute für ein prägendes Datum in der Geschichte ist, habe ich ausdruckslos an meine Zimmerdecke gestarrt und mir das Ereignis damals vor 5 Jahren noch mal vor Augen geführt. Es war wirklich unwahrscheinlich schrecklich, was damals passiert war und es kommen mir gar nicht wie 5 Jahre vor, die in Zwischenzeit vergangen sind. An einem Gottesdienst habe ich bisher noch nie teilgenommen, weder zu diesem Ereignis noch sonst irgendwann. Ich sitze dann lieber daheim und schaue die Wand an und denke selbst über das Geschehene nach.

  4. #4
    @Aiu: Nun, aber so eine Schweigeminute macht vielleicht in Amerika Sinn aber hier haben wir damit doch relativ wenig Verbindung. Wenn du das für dich tust ist's ja ok aber ich find's affig wenn man dazu angehalten wird.
    Klar ist es schrecklich, gemein und der ganze Kram und niemand spricht von vergessen aber krampfhaft in dieser einen Minute an diese Leute zu denken ist für mich nicht nachvollziehbar.

    Ich denke eher zwischendurch immer mal wieder drann und gut ist.

    Selbes Spielchen mit Muttertag: Genau an diesem einem Tag nett zu sein und das restliche Jahr über das AK raushängen lassen (Überspitzt gesagt ^.-)

    @zuffel: Das hab ich auch gedacht. Wahnsinn, dass das schon 5 Jahre her sein soll. Wenn ich überlegen was dazwischen alles (in meinem Leben) passiert ist fragt man sich schon irgendwie wo die ganzen Monate hin sind ^^

  5. #5
    Zitat Zitat von M-P
    das ist aber vergangenheit. und vergangenheit ist geschichte. und in geschichte hab ich immer geschlafen, da ich geschichte nicht mag. das ist vorbei, unwiederruflich vorbei. ich verschwende kaum oder vielleicht sogar gar keine gedanken mehr an früher, ist doch vollkommen egal was war. wichtig ist was ist.
    ^^ Naja,ganz so würde ich es nicht ausdrücken,schließlich gehört die Vergangenheit ebenso zu einem Menschen,wie die Gegenwart und Zukunft.

    Zitat Zitat
    das hat doch mit respekt überhaupt nichts zu tun. leute, die irgendwann mal wegen irgendwas gestorben sind, wird es relativ wenig kümmern (wenn überhaupt) ob du irgendwann an sie denkst. zumal ich denke, dass die meisten (oder alle) sowieso nur dieses oberflächliche gelaber draufhaben. unsinnig und nichtmal konsequent. wie auch immer, ich kümmer mich relativ wenig um irgendwelche kriege, die längst vorbei sind. da steckt doch keine action mehr drin.
    Ich finde,dass es doch etwas damit zu tun hat.
    Ok,man weiß nicht,ob es die Toten noch interessiert ob an sie gedacht wird oder nicht,aber es geht nicht nur um die Toten,sondern auch darum,sich immer wieder ins Gedächtnis zu rufen zu was die Menschen alles in der Lage sind.
    Man muss aus solchen Fehlern auch lernen und das Leben ist nicht nur ein reiner Kindergarten,wo alles Friede,Freude,Eierkuchen ist.

    Zitat Zitat von Yoshi
    @Aiu: Nun, aber so eine Schweigeminute macht vielleicht in Amerika Sinn aber hier haben wir damit doch relativ wenig Verbindung. Wenn du das für dich tust ist's ja ok aber ich find's affig wenn man dazu angehalten wird.
    Klar ist es schrecklich, gemein und der ganze Kram und niemand spricht von vergessen aber krampfhaft in dieser einen Minute an diese Leute zu denken ist für mich nicht nachvollziehbar.
    Naja,aber wegen einer Minute?
    Man soll auch nicht nur an die Leute denken,schließlich kennen die meisten auch keinen einzigen Menschen davon.
    Es geht einfach um das ganze Ereignis.
    Wenn man so zusammen mit allen eine Schweigeminute einlegt,dann wird meiner Meinung einem erst richtig bewusst,dass man zusammenhalten sollte,um in solchen Situationen in Zukunft dagegen wirken zu können,wie auch immer.

    Und die Terroranschläge gehen uns alle ja wohl genauso an,wie Amerika.
    Daher denke ich doch,dass wir uns da nicht so trennen sollten voneinander,denn schließlich sind wir doch alle Menschen und können uns sehr gut vorstellen,was es bedeutet,wenn einem das gleiche passiert.

  6. #6
    Zitat Zitat von Princess Aiu
    ^^ Naja,ganz so würde ich es nicht ausdrücken,schließlich gehört die Vergangenheit ebenso zu einem Menschen,wie die Gegenwart und Zukunft.
    falsch. vergangenheit streifen wir ab, spätestens wenn sie vergangen ist. gegenwart haftet an uns. und zukunft wartet darauf uns zuzuschleimen. demnach gehörte vergangenheit zu einem menschen, gegenwart gehört zu einem menschen und zukunft wird zu einem menschen gehören. klar soweit? das bedeutet nämlich, dass die vergangenheit die am wenigsten wichtigste ist, bzw. ist sie gänzlich unwichtig, da vergangen.

    Zitat Zitat
    Ich finde,dass es doch etwas damit zu tun hat.
    Ok,man weiß nicht,ob es die Toten noch interessiert ob an sie gedacht wird oder nicht,aber es geht nicht nur um die Toten,sondern auch darum,sich immer wieder ins Gedächtnis zu rufen zu was die Menschen alles in der Lage sind.
    Man muss aus solchen Fehlern auch lernen und das Leben ist nicht nur ein reiner Kindergarten,wo alles Friede,Freude,Eierkuchen ist.
    oh dein problem ist dass du dich selbst und deine qualvollen leiden und depressionen viel zu wichtig nimmst. denn tatsache ist, dass das leben ein reiner kindergarten ist, wo alles aus friede, freude und eierkuchen ist.

    jedenfalls für mich, und jeder, der anders denkt, tut mir leid, denn er hat weniger gründe zu lachen.

    und nochmal zum thema respekt.
    wenn ihr tote respektieren würdet (das geht jetzt an alle) dann würdet ihr auf beerdigungen in unterhosen und viel pizza im arm auftauchen und dick party machen. von wegen "yeah der ist tot" - denn wie ich schonmal sagte - der tod ist nur der nächste level, ganz egal was da passiert und ganz egal wie unausweichlich der tod auf unser leben zusteuert. das sind sowieso dinge, die ich für meinen teil gar nicht wissen will. denn wo bliebe da die überraschung?

  7. #7
    Zitat Zitat von M-P
    falsch. vergangenheit streifen wir ab, spätestens wenn sie vergangen ist. gegenwart haftet an uns. und zukunft wartet darauf uns zuzuschleimen. demnach gehörte vergangenheit zu einem menschen, gegenwart gehört zu einem menschen und zukunft wird zu einem menschen gehören. klar soweit? das bedeutet nämlich, dass die vergangenheit die am wenigsten wichtigste ist, bzw. ist sie gänzlich unwichtig, da vergangen.
    Falsch. Die Vergangenheit begleitet dich dein Leben lang. Man kann diese nicht einfach in die Tonne kloppen und weg ist sie.
    Das wünschen sich womöglich viele Menschen,aber so leicht ist das dann doch wieder nicht.
    Bestes Bsp: An dir wird ein Verbrechen verübt oder du selbst tust dies,dann kannst du das sicherlich nicht vergessen. Es wird dich dein Leben lang verfolgen,egal was du tust.


    Zitat Zitat
    oh dein problem ist dass du dich selbst und deine qualvollen leiden und depressionen viel zu wichtig nimmst. denn tatsache ist, dass das leben ein reiner kindergarten ist, wo alles aus friede, freude und eierkuchen ist.

    jedenfalls für mich, und jeder, der anders denkt, tut mir leid, denn er hat weniger gründe zu lachen.

    und nochmal zum thema respekt.
    wenn ihr tote respektieren würdet (das geht jetzt an alle) dann würdet ihr auf beerdigungen in unterhosen und viel pizza im arm auftauchen und dick party machen. von wegen "yeah der ist tot" - denn wie ich schonmal sagte - der tod ist nur der nächste level, ganz egal was da passiert und ganz egal wie unausweichlich der tod auf unser leben zusteuert. das sind sowieso dinge, die ich für meinen teil gar nicht wissen will. denn wo bliebe da die überraschung?
    Das stimmt doch gar nicht.^^
    Nur weil man auch mal ernst im Leben sein kann und soetwas wie Trauer empfinden kann,auch für andere Menschen,ist man doch nicht gleich depressiv und ein schlechter Mensch.
    Das Leben hat sehr viele gute Seiten an sich,die man genießen sollte,aber sowohl die negativen,als auch die positiven Aspekte gehören nunmal zu so etwas wie dem Leben.
    Jeder hat eine andere Einstellung und Meinung dazu.
    Ich kann sehr gut verstehen,wenn du so denkst,wie du es tust,aber dafür kannst du andere nicht beschuldigen,etwas "falsch" in ihrer Auffasssung oder ihrer Denkweise zu machen.

    Was den Tod angeht,so ist es schon richtig,dass man vielleicht nicht unbedingt dem nachtrauern sollte,dass jemand jetzt nicht mehr unter uns weilt,aber was die Qualen und das Leid,die Angst,etc. angeht,die diese Personen ausstehen mussten,so kann man meiner Ansicht nach das betrauern.
    In anderen Völkern feiert man den Tod sogar,vielleicht nicht ganz so,wie du es beschrieben hast,aber doch in diese Richtung,da man davon überzeugt ist,dass es weiter geht. Aber dies ist genauso wenig sicher,wie wenn man denkt,dass nach dem Tod nichts mehr kommt.

  8. #8
    Zitat Zitat von Princess Aiu
    Falsch. Die Vergangenheit begleitet dich dein Leben lang. Man kann diese nicht einfach in die Tonne kloppen und weg ist sie.
    Das wünschen sich womöglich viele Menschen,aber so leicht ist das dann doch wieder nicht.
    Bestes Bsp: An dir wird ein Verbrechen verübt oder du selbst tust dies,dann kannst du das sicherlich nicht vergessen. Es wird dich dein Leben lang verfolgen,egal was du tust.
    ich glaube du bist nicht wirklich auf dem gebiet gebildet. die bowsche-theorie besagt egal was für dinge passieren, am ende passiert doch nichts. alles dehnt sich aus und zieht sich wieder zusammen und alles passiert nochmal.
    hm, ach scheiss auf die quantenphysik, am ende passiert wirklich nichts, denn die erde dreht sich weiter. und selbst wenn sie es einmal für'n tag bleiben lässt, oder so, na und? das wär doch egal. der nächste level kommt immer. game over ist nur eine einbildung. reset und so.
    ich glaube, genauer kann man's nicht erklären.


    Zitat Zitat
    Das stimmt doch gar nicht.^^
    Nur weil man auch mal ernst im Leben sein kann und soetwas wie Trauer empfinden kann,auch für andere Menschen,ist man doch nicht gleich depressiv und ein schlechter Mensch.
    Das Leben hat sehr viele gute Seiten an sich,die man genießen sollte,aber sowohl die negativen,als auch die positiven Aspekte gehören nunmal zu so etwas wie dem Leben.
    Jeder hat eine andere Einstellung und Meinung dazu.
    Ich kann sehr gut verstehen,wenn du so denkst,wie du es tust,aber dafür kannst du andere nicht beschuldigen,etwas "falsch" in ihrer Auffasssung oder ihrer Denkweise zu machen.
    nein, es gibt nichts negatives. und genauso wenig gibt es positives. es gibt nur das vollkommene, das perfekte, den kreis. ich genieße alles und nicht nur abschnittsweise mal das und dann mal das. und ich kann sehrwohl anderen ihren lebenstil schlechtreden, wenn er meiner logik - der logik - wiederspricht. du lebst gesellschaftlich. ich logisch. und ich mag die gesellschaft nicht. (ich meine jetzt nicht andere menschen, sondern das system, dem du verfallen bist - laut meiner philosophie)

    Zitat Zitat
    Was den Tod angeht,so ist es schon richtig,dass man vielleicht nicht unbedingt dem nachtrauern sollte,dass jemand jetzt nicht mehr unter uns weilt,aber was die Qualen und das Leid,die Angst,etc. angeht,die diese Personen ausstehen mussten,so kann man meiner Ansicht nach das betrauern.
    wenn die personen, um die es geht, niedere dinge wie angst, qual und leid empfinden, dann haben die ein problem, aber das ist deren problem, weil sie eine andere form von leben kennen als ich. ich find's trotzdem gut.

    Zitat Zitat
    In anderen Völkern feiert man den Tod sogar,vielleicht nicht ganz so,wie du es beschrieben hast,aber doch in diese Richtung,da man davon überzeugt ist,dass es weiter geht. Aber dies ist genauso wenig sicher,wie wenn man denkt,dass nach dem Tod nichts mehr kommt.
    wie gesagt ich will nicht wissen was danach kommt, ich lass mich überraschen. wenn danach was kommt, geil. wenn danach nichts kommt, ebenfalls geil. es fängt sowieso irgendwann wieder von vorne an. und übergänge kann man skippen. wozu also der stress?

  9. #9
    Zitat Zitat von M-P
    ich glaube du bist nicht wirklich auf dem gebiet gebildet. die bowsche-theorie besagt egal was für dinge passieren, am ende passiert doch nichts. alles dehnt sich aus und zieht sich wieder zusammen und alles passiert nochmal.
    hm, ach scheiss auf die quantenphysik, am ende passiert wirklich nichts, denn die erde dreht sich weiter. und selbst wenn sie es einmal für'n tag bleiben lässt, oder so, na und? das wär doch egal. der nächste level kommt immer. game over ist nur eine einbildung. reset und so.
    ich glaube, genauer kann man's nicht erklären.
    Es gibt tausende Theorien was das angeht,nur weil du der Meinung bist,dass diese eine stimmt,muss es doch nicht wirklich so sein.
    Außerdem kannst du genauso wenig,wie alle anderen Menschen auf diesem Planeten wissen,was danach kommt. Ob Game Over oder next Level,dass weiß niemand,daher kann man dies auch nicht erklären.
    Egal mit welcher neuartigen "muss-aufjeden Fall-stimmen" Theorie,dass ist nunmal so.
    Und erzähl mir jetzt nicht,dass dir das eine Waldelfe geflüstert hat.....

    Zitat Zitat
    nein, es gibt nichts negatives. und genauso wenig gibt es positives. es gibt nur das vollkommene, das perfekte, den kreis. ich genieße alles und nicht nur abschnittsweise mal das und dann mal das. und ich kann sehrwohl anderen ihren lebenstil schlechtreden, wenn er meiner logik - der logik - wiederspricht. du lebst gesellschaftlich. ich logisch. und ich mag die gesellschaft nicht. (ich meine jetzt nicht andere menschen, sondern das system, dem du verfallen bist - laut meiner philosophie)
    Wer sagt denn das?
    Ich verstehe nicht,woher du das nimmst und darauf beharrst,dass dies so stimmt.
    Welcher Gesellschaft ordne ich mich denn unter,wenn ich klipp und klar sage,dass man nicht weiß,was einen erwartet. Das nennt man den gesunden Menschenverstand,der einem kalr macht,dass man etwas nicht weiß und daher nichts behaupten kann,was man nicht beweisen kann.
    Anscheinend bist du irgendetwas verfallen,welches deiner eigene Auffassung ist und nicht unbedingt die Wahrheit sein muss.


    Zitat Zitat
    wenn die personen, um die es geht, niedere dinge wie angst, qual und leid empfinden, dann haben die ein problem, aber das ist deren problem, weil sie eine andere form von leben kennen als ich. ich find's trotzdem gut.
    Das war eigentlich noch auf die Opfer des 11. Septembers bezogen,da es immernoch um diese geht.


    Zitat Zitat
    wie gesagt ich will nicht wissen was danach kommt, ich lass mich überraschen. wenn danach was kommt, geil. wenn danach nichts kommt, ebenfalls geil. es fängt sowieso irgendwann wieder von vorne an. und übergänge kann man skippen. wozu also der stress?
    Genauso ist es.
    Ich habe aber auch nicht behauptet,dass dies so nicht ist.^^

  10. #10
    Zitat Zitat von Princess Aiu
    Und erzähl mir jetzt nicht,dass dir das eine Waldelfe geflüstert hat.....
    und wenn doch, würdest du es sowieso nicht glauben. und du wüsstest nichtmal genau, warum.

    Zitat Zitat
    Wer sagt denn das?
    Ich verstehe nicht,woher du das nimmst und darauf beharrst,dass dies so stimmt.
    Welcher Gesellschaft ordne ich mich denn unter,wenn ich klipp und klar sage,dass man nicht weiß,was einen erwartet. Das nennt man den gesunden Menschenverstand,der einem kalr macht,dass man etwas nicht weiß und daher nichts behaupten kann,was man nicht beweisen kann.
    Anscheinend bist du irgendetwas verfallen,welches deiner eigene Auffassung ist und nicht unbedingt die Wahrheit sein muss.
    oh es ist meine lebensphilosophie (zumindest ein teil davon) und ich halte mich für gebildet genug (ganz allgemein gesehen) es als die logischste erklärung für einfach alles (da müsstest du jetzt länger als zwei posts drüber nachdenken, um das zu schnallen) anzusehen.

    Zitat Zitat
    Das war eigentlich noch auf die Opfer des 11. Septembers bezogen,da es immernoch um diese geht.
    tja, aber die tun mir kein bisschen leid. sie sind punkte auf der kurve, egal ob lebend oder tot.

    Zitat Zitat
    Genauso ist es.
    Ich habe aber auch nicht behauptet,dass dies so nicht ist.^^
    äh ja, und ich habe nicht behauptet, dass du das behauptet hast.

  11. #11
    Zitat Zitat von M-P
    und wenn doch, würdest du es sowieso nicht glauben. und du wüsstest nichtmal genau, warum.
    Das wäre wirklich zu süß,um es glauben zu können.

    Zitat Zitat
    oh es ist meine lebensphilosophie (zumindest ein teil davon) und ich halte mich für gebildet genug (ganz allgemein gesehen) es als die logischste erklärung für einfach alles (da müsstest du jetzt länger als zwei posts drüber nachdenken, um das zu schnallen) anzusehen.
    Ich denke,ich habe es verstanden,zustimmen kann ich dir jedoch trotzdem nicht,egal wie gebildet du auch sein magst.


    Zitat Zitat
    tja, aber die tun mir kein bisschen leid. sie sind punkte auf der kurve, egal ob lebend oder tot.
    Aber Mitleid empfindet jeder Mensch,egal was du dagegen sagst.
    Dadurch,dass du dir einredest,dass alles ja gar nicht so schlimm ist,denkst du in diese Richtung. Wenn du dir jedoch alles ganz genau vorstellen würdest oder wenn das vielleicht nicht geht....,dass du selbst oder jemand den du liebst das selbe erlebt hätte,dann würden sie dir sicher Leid tun.

    Zitat Zitat
    äh ja, und ich habe nicht behauptet, dass du das behauptet hast.
    Klang etwas so,aber falls du es so nicht gemeint hast,dann nehme ich es hiermit zurück.

  12. #12
    Zitat Zitat von Princess Aiu
    Aber Mitleid empfindet jeder Mensch,egal was du dagegen sagst.
    Dadurch,dass du dir einredest,dass alles ja gar nicht so schlimm ist,denkst du in diese Richtung. Wenn du dir jedoch alles ganz genau vorstellen würdest oder wenn das vielleicht nicht geht....,dass du selbst oder jemand den du liebst das selbe erlebt hätte,dann würden sie dir sicher Leid tun.
    das kannst du nicht einfach so pauschalisieren. du empfindest mitleid, ganz sicher, das nehm ich dir sogar ab. aber ich denke von mir, darüber hinaus zu sein. so etwas "mitleid" können nur leute empfinden, die nicht im einklang mit der natur sind und nicht mit dem natürlichen lauf der dinge zurecht kommen. mitleid läuft zwangsläufig immer auf zerstörung von allem hinaus, weil es einfach das ist, was der menschliche verstand (nicht der gesellschaftlich versaute) einfach als TOTAL FALSCH ansieht. ich meine, menschen sterben nunmal, wozu was daran ändern? das gehört zum kreis. mitleid verändert den kreis, und somit das mensch sein.
    sieh es so: leben geht, leben kommt aber auch wieder. da wären wir wieder beim kreis, dass sich irgendwann alles wieder wiederholt. (leicht ausgedrücktes parabola-schema, komplizierter halt von wegen alles dehnt sich aus und zieht sich wieder zusammen)

  13. #13
    Zitat Zitat von M-P
    das kannst du nicht einfach so pauschalisieren. du empfindest mitleid, ganz sicher, das nehm ich dir sogar ab. aber ich denke von mir, darüber hinaus zu sein. so etwas "mitleid" können nur leute empfinden, die nicht im einklang mit der natur sind und nicht mit dem natürlichen lauf der dinge zurecht kommen. mitleid läuft zwangsläufig immer auf zerstörung von allem hinaus, weil es einfach das ist, was der menschliche verstand (nicht der gesellschaftlich versaute) einfach als TOTAL FALSCH ansieht. ich meine, menschen sterben nunmal, wozu was daran ändern? das gehört zum kreis. mitleid verändert den kreis, und somit das mensch sein.
    sieh es so: leben geht, leben kommt aber auch wieder. da wären wir wieder beim kreis, dass sich irgendwann alles wieder wiederholt. (leicht ausgedrücktes parabola-schema, komplizierter halt von wegen alles dehnt sich aus und zieht sich wieder zusammen)
    Ja,aber der Mensch empfindet nunmal und dazu gehört das Empfinden von Mitleid.
    Jeder empfindet das,nicht nur welche,die "nicht im Einklang mit der Natur" sind.
    Das zeichnet doch einen Menschen aus.
    Sonst wären wir ja genauso wie Tiere.
    Schließlich können die kein Mitleid empfinden und falls schon,dann klärt mich mal bitte jemand auf.....
    Mitleid macht einen Menschen zu dem was er ist,wie schon gesagt,er verändert ihn aber nicht,schließlich gehört es dazu.
    @ Dein Schema
    Mitlerweile geht es doch aber nicht einfach nur darum,zu leben und das sich dieser Kreis immer wiederholt.
    "Fressen und gefressen werden." Das ist das gleiche.
    Nur das es bei uns nicht nur um solche banalen Dinge geht,denn wir Menschen denken da weiter hinaus. Ich kann mich da nur noch wiederholen,also siehe oben.

  14. #14
    Zitat Zitat von M-P
    ich glaube du bist nicht wirklich auf dem gebiet gebildet. die bowsche-theorie besagt egal was für dinge passieren, am ende passiert doch nichts. alles dehnt sich aus und zieht sich wieder zusammen und alles passiert nochmal.
    hm, ach scheiss auf die quantenphysik, am ende passiert wirklich nichts, denn die erde dreht sich weiter. und selbst wenn sie es einmal für'n tag bleiben lässt, oder so, na und? das wär doch egal. der nächste level kommt immer. game over ist nur eine einbildung. reset und so.
    ich glaube, genauer kann man's nicht erklären.
    nein, es gibt nichts negatives. und genauso wenig gibt es positives. es gibt nur das vollkommene, das perfekte, den kreis. ich genieße alles und nicht nur abschnittsweise mal das und dann mal das. und ich kann sehrwohl anderen ihren lebenstil schlechtreden, wenn er meiner logik - der logik - wiederspricht. du lebst gesellschaftlich. ich logisch. und ich mag die gesellschaft nicht. (ich meine jetzt nicht andere menschen, sondern das system, dem du verfallen bist - laut meiner philosophie)
    wenn die personen, um die es geht, niedere dinge wie angst, qual und leid empfinden, dann haben die ein problem, aber das ist deren problem, weil sie eine andere form von leben kennen als ich. ich find's trotzdem gut.
    wie gesagt ich will nicht wissen was danach kommt, ich lass mich überraschen. wenn danach was kommt, geil. wenn danach nichts kommt, ebenfalls geil. es fängt sowieso irgendwann wieder von vorne an. und übergänge kann man skippen. wozu also der stress?
    Hör auf zu Rauchen( puff the magic dragon....)
    Is aber mal ne geile lebenseinstellung

    Zitat Zitat von Princess Aiu
    Sonst wären wir ja genauso wie Tiere.
    Schließlich können die kein Mitleid empfinden und falls schon,dann klärt mich mal bitte jemand auf.....
    Auch Tiere können mitleid empfinden, denn wenn wir so etwas, was wir als "seele" bezeichnen (und für unsere gefühle verantwortlich machen) besitzen, dann haben es Tiere auch. Nur Tiere haben ein anderes Wertegefühl als wir, z.B. empfinden sie für ihre beute nie mitleid da sie nicht aus Spaß, sondern um zu überleben jagen.
    Alles zu schreiben würde jetzt zu lange dauern aber wenn du willst ich hab mich mal mit dem Thema beschäftigt und erkläre dir gerne mehr^^
    Geändert von Benni (12.09.2006 um 18:09 Uhr)
    Ich fürchte den Tod nicht. Denn die Furcht ist der kleine Tod der mich immer wieder tötet. Ohne Furcht sterbe ich nur einmal!

  15. #15
    Zitat Zitat von Thorondir
    Auch Tiere können mitleid empfinden, denn wenn wir so etwas, was wir als "seele" bezeichnen (und für unsere gefühle verantwortlich machen) besitzen, dann haben es Tiere auch. Nur Tiere haben ein anderes Wertegefühl als wir, z.B. empfinden sie für ihre beute nie mitleid da sie nicht aus Spaß, sondern um zu überleben jagen.
    Alles zu schreiben würde jetzt zu lange dauern aber wenn du willst ich hab mich mal mit dem Thema beschäftigt und erkläre dir gerne mehr^^
    Wie kommst du darauf? Wir können Sprechen - können Tiere das auch? Wir können schaffen - können Tiere das auch? Wir können Informationen langfristig weitergeben - können Tiere das auch?
    Nur weil wir, ungeachtet dessen, dass wir Trockennasenaffen sind, ein Bewusstsein besitzen, heißt das noch lange nicht, dass das bei Tieren genau so ist und sie nicht nur wie durch Instinkte geleitete Apparate sind.
    Nur mal so nebenbei.

  16. #16
    Zitat Zitat von Lucian
    Wie kommst du darauf? Wir können Sprechen - können Tiere das auch?
    Natürlich sprechen Tiere untereinander. lol

    Zitat Zitat von Lucian
    Wir können schaffen - können Tiere das auch?
    Biber bauen Dämme. Hasen graben Tunnel. Ja, auch Tiere können etwas schaffen.

    Zitat Zitat von Lucian
    Wir können Informationen langfristig weitergeben - können Tiere das auch?
    Okay, ein sehr gutes Argument

  17. #17
    Nein, ich kann mir nicht vorstellen die Personen die ich liebe zu verlieren, weil ein paar Deppen meinen Humankaptial für ihre fanatischen Aktionen verbraten zu müssen.

    Und eine Schweigeminute einzulegen, damit wir realisieren, dass wir zusammenhalten müssen ist auch recht arm. Dazu braucht es keine Minute und keine Stunde sondern mal ein Umdenken in den Köpfen der Menschen.
    So eine Schweigeminute ist etwas recht persönliche, was einen auf jeden Fall ziemlich nahe geht. Als man damals eine Schweigeminute eingelegt hat und die Flaggen auf Halbmast, war's nachvollziehbar aber die Welt hat sich weiter gedreht und wir haben es nicht vergessen sehen es aber distanzierter - zumindest ich.

  18. #18

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Amerika interessiert mich nicht.
    Ich Gedenke auch nicht. Es verrecken täglich mehr Leute durch die Amis als das... ach lassen wir das..

    Hab nur gemerkt das der Tag heute ist als ich so ein tolles Schild las:
    "Am 11.09.2006 wird in der gesammten Schule das Wasser abgestellt"
    Das hat Stil.

  19. #19

    Chuck Gast
    Zitat Zitat von Chise
    Amerika interessiert mich nicht.
    Ich Gedenke auch nicht. Es verrecken täglich mehr Leute durch die Amis als das... ach lassen wir das.. .
    Hahahahahahahahahaha =') wie lustig.

    Hab nicht gedenkt, um ehrlich zu sein hab ichs nichtmal richtig realisiert. Mhm ja.

  20. #20

    Marcel 70 Gast
    Na ja, ich denke nicht das man sich so gut noch in 20 Jahren erinnern wird! Natürlich war das schrecklich aber es gab doch viel schlimmere Katastrophen oder? Z. B. Das in Sri Lanka empfand ich als viel größerer Katasrophe oder irre ich mich da?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •