-
Abenteurer
So viele Fragen... 
Ich fang mal mit der letzten an, weshalb das Script nicht funktioniert.
1.
Die Referenz-ID für den Activator musst Du dort festlegen, wo Du ihn in Deine Testwelt gesetzt hast. Also im Fenster "Cell View" die Zelle markieren, dann rechts in der Liste auf den Activator Rechtsklicken, dann im Kontextmenü Edit auswählen. In der Maske gibst Du dann im obersten Feld "Reference Editor ID" die Bezeichnung ein. Unten in der Maske musst Du außerdem noch "Persistent Reference" anhakeln.
Im Script kannst Du den Activator dann unter der oben vergebenen Bezeichnung direkt ansprechen. Du musst dafür keine Referenz-Variable definieren.
In Deinem momentanen Script hast Du hingegen mit ref FeuerregenActivator lediglich eine Referenz-Variable deklariert, dieser aber nirgends eine Objekt-Referenz zugewiesen. Daher kann das Script auch nicht "wissen", welches Objekt damit gemeint ist.
2.
FeuerregenActivator.Cast 000A97DF player
Hmm, ich will's jetzt nicht mit 100%iger Gewissheit behaupten, aber bislang dachte ich, dass FormIDs in Scripten nicht zulässig sind. Hat der Script-Compiler die Zeile oben gefressen? Meiner Meinung nach müsste es:
FeuerregenActivator.Cast StandardFireDamageTarget1Novice player
heißen.
3.
FeuerregenActivator.MoveTo Player, 0, 0, 200
Die Höhe 200 ist recht niedrig, das entspricht nur etwa Kopfhöhe. Wenn's mal ein gewaltiger Feuerregen werden soll, der aus dem Himmel niederprasselt, wirst Du den Wert sicher noch höher setzen müssen. Aber das kannst Du ja ausprobieren.
Zu Deinen weiteren Fragen:
zu 1.
Das sähe bestimmt beeindruckend aus. In die Richtung ging meine Anregung, einen Activator auf einen zweiten schießen zu lassen. Natürlich nicht nur einmal, sondern mehrfach kurz hintereinander bei jeweils anderer Position des Ziels. Man könnte auch noch die Position des schießenden Activators variieren oder mehrere verwenden. Wenn Du den Feuerbällen einen Flächeneffekt verpasst, treffen sie auch nahestehende NPCs. Das ganze zeitlich richtig abgestimmt und dosiert gibt sicher einen schönen Feuerzauber. 
zu 2.
Meine Mod fügt einen Blackjack (diesen Knüppel aus Thief3, mit dem man Leute K.O. schlagen kann) ins Spiel ein. Die "Zauberei" findet dort aber nur im Hintergrund statt, sie ist nur Mittel zum Zweck. Mehr hier:
http://tes-oblivion.de/forum/thread.php?threadid=13714
zu 3.
Ich schätze schon, dass es vermutlich irgendwo schon so eine Art Feuerregen-Zauber gibt. Genau weiß ich's aber nicht. Doch selbst wenn, lass Dich davon nicht abhalten und mach Deine eigene Version, wenn Du Spaß dran hast.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln