Hallo Dragonlady,Zitat von Dragonlady
sagen wir es mla so: Als ich noch ein Kind war, wurde mir von meinen Eltern beigebracht, nicht mit fremden Menschen zu reden (auf der Straße beispielsweise). Ebenso wurde ich in die Richtung erzogen, am Telefon keine Auskünfte über irgendwelche An- oder Abwesendheiten meiner Eltern preiszugeben. Eine gute Sache, wie ich finde.
Das kann man doch schön auf die heutige Jugend mit ihren Handys ab 7 1/2 Jahren übertragen. Ohne jetzt darüber diskutieren zu wollen, ob Kinder in dem Alter ein Handy benötigen, ist es doch Sache der Erziehungsberechtigten (und leider wohl auch der Schulen, wenn die zuvor Genannten ihrem Erziehungsauftrag nich nachkommen), ihre Kinder in der Weise aufzuklären, dass sie auf ominöse SMS von Fremden nicht antworten.
Soviel dazu.
Ich sprach im Übrigen nicht von Kindern, die auf solche Nachrichten eingehen. Auf die Idee hast du mich erst gebracht. Ich sprach von Erwachsenen, oder Teens, die sich dafür halten. Jeder ist für seine Taten selbst verantwortlich. Und erst aus Schaden wird man klug (was wohl jeder, mich eingeschlossen, schon erlebt haben dürfte).
Oh, und noch ein Kommentar zu meiner persönlichen Einstellung: Ich zolle auch den Jamba!-Erfindern Respekt. Sie haben etwas geschaffen, dass die Welt nicht braucht, offiziell niemand nutzt und sie werden trotzdem reich damit. Das Gleiche gilt für die BILD-Macher.
Ich muss eine Sache nicht gut finden. Ich muss Etwas nicht mögen. Trotzdem kann ich ohne schlechtes Gewissen meinen Respekt ausdrücken.
Grüße,
septic.