Genaue Bezeichnnung des Mainboards wäre hilfreich. Ansonsten tippe ich mal ins Blaue, das Ding schafft 1GB pro RAM-Slot. Davon gibt es vermutlich 2-4. Der NForce3 sollte mit DDR1-Modulen laufen.

Bei den ganzen Bezeichnungen ist erstmal wichtig, daß der Takt stimmt. DDR400 sollte passen, eine andere Bezeichnung dafür ist PC3200. Gerne wird noch ein CL-Wert (CAS Latency) angegeben wie CL3 oder CL2.5. Niedriger bedeutet hier schneller, allerdings hält sich der echte Geschwindigkeitsvorteil in Grenzen, während der Preis deutlich steigt. Guter CL3-Speicher tut es allemal. Wie schon erwähnt, bei einem Dualchannel-fähigen Board am besten 2 Riegel derselben Sorte benutzen.

Marken gibt es fast wie Sand am Meer. Da bin ich etwas überfragt, welche "gut" sind. Bei mir laufen Kingston-Riegel gut, das kann aber von Board zu Board unterschiedlich sein. Einige MoBo-Hersteller veröffentlichen Listen, welche Module welches Herstellers sich mit ihrem Board verträgt. Schau am besten mal auf der Epox-Seite nach, ob du da so etwas findest.

Da das Ganze hier mehr zum Thema "Allgemeine Computertechnik" paßt, schiebe ich das mal dorthin.