West-RPG's
wollen mehr hochentwickelte Grafik zeigen und benutzen meist die selben Storyideen, was diese Spiele weniger abwechslungsreich und fesselnd macht.
Hier sind die Kämpfe in Echtzeit.
...
Also das ist kein Kriterium für West oder Ost. In Ost wie West gibt es Echtzeitkämpfe, aber auch Rundenbasierte oder anders ablaufende Kämpfe.
Ganz im Gegenteil, gerade im West-Bereich sind die Großen D&D-Spiele (Icewind dale, Baldurs Gate, Neverwinter Nights usw) alle Rundenbasiert (auch wenn es für den Spieler teils echtzeit aussieht, läuft es intern mit Würfelsystem und Runden) und auch die Star Wars Kotor-Reihe ist Rundenbasiert mit Pausefunktion usw. Und das sind Paradebeispiele für WestRPGs.
Was die Story betrifft, kenne ich kaum ein RPG was eine bessere Story als Gothic 1 oder Star Wars Kotor 1 hat. Die beiden Spiele sind meine absoluten Favouriten was Storys in RPGs anbelangt. Vor allem weil Gothic sehr viel Freiraum lässt und dann mehrere Windungen hat, wo sich das Blatt des Spielers wendet und man plötzlich gegen die eigene Parte kämpft etc.
Bei Star Wars Kotor 1 ist es ebenfalls eine sehr geniale Story, weil...
Also, die Einschätzung, dass die Stories bei West-RPGs schlechter seien ist schlichtweg subjektiv und kein Kriterium für West oder Ost RPG.
Ich würde eher so faktoren wie Fantasy-Gestalten als Kriterium nehmen. In Ost-RPG-Spielen wie Final Fantasy kommt es schonmal vor, dass ein Kaktus zum Leben erweckt wird. Sowas findet man in West-RPGs nicht.
Auch haben hier Figuren oft übertriebene Waffen, riesige Schwerter oder Techniken, mit denen ein Mann einen halben Kontinent zum Explodieren bringen kann. Sowas geht in West-RPGs in der Regel nicht. Da gibt's zwar auch Magie, aber mehr auf traditionelle Art, Feuerbälle und solche Sachen.