Also ich hab mal ein paar Experimente gemacht und dabei sind einige Unerwartete Ergebnisse herausgekommen.

Zauber "an Selbst" werden von Anfälligkeiten nicht beeinflusst. Mein Dunkelelf (75% Feuerresistenz / 90 Lebensenergie) konnte sich problemlos mit einem 100 Punkte Feuerschaden selbst abmurksen. Heilzauber (an Selbst) verstärken ist also nicht möglich.
Man müsste noch testen ob Heilzauber auf andere verstärkbar sind.



jetzt wird es aber erst interessant
Ich habe folgende Tests an einem Gegner mit 24 Lebensenergie und 0% Feuerresistenz gemacht.

  • Feuerball mit 24 Schaden für 1 Sek.
    = Gegner stirbt sofort

  • Feuerball mit 12 Schaden für 1 Sek + 100% Anfälligkeit gegen Feuer (1 Sek)
    = Gegner nimmt 12 Schaden, die Anfälligkeit zeigt keine Wirkung.

  • Feuerball mit 4 Schaden für 3 Sek + 100% Anfälligkeit gegen Feuer (3 Sek)
    = Gegner nimmt 12 Schaden, die Anfälligkeit zeigt keine Wirkung.

  • erst 100% Anfälligkeit gegen Feuer für 5 Sek, direkt dannach Feuerball 12 Schaden für 1 Sek
    = Gegner stirbt sofort

Schlussfolgerung: Die Anfälligkeit muss vor dem eintreffen des Schadenszaubers bestehen, sonst ist sie wirkungslos!

Das selbe Experiment nur mit "Anfälligkeit für Zauber" anstatt "Anfälligkeit für Feuer" bringt exakt das gleiche Ergebnis.

Schlussfolgerung: Anfälligkeit für Zauber wirkt auch bei Feuerzaubern!

Nochmal das selbe Experiment mit 50%-Feuer- und 50%-Zauber-Anfälligkeit bringt wieder das gleiche Ergebniss

Schlussfolgerung: Bei mehreren wirksamen Anfälligkeiten werden diese addiert.


So aber jetzt wird es richtig Lustig:

  • Feuerball mit 12 Schaden für 2 Sekunden
    = Gegner stirbt sofort (obwohl er das eigentlich erst nach 2 sekunden tun müsste)

  • Feuerball mit 11 Schaden für 2 Sekunden
    = Gegner nimmt über 2 Sekunden insgesammt 22 Schaden.

  • Feuerball mit 8 Schaden für 3 Sekunden
    = Gegner stirbt sofort

  • Feuerball mit 7 Schaden für 3 Sekunden
    = Gegner nimmt über 3 Sekunden insgesammt 21 Schaden.

  • Feuerball mit 1 Schaden für 24 Sekunden
    = Gegner stirbt sofort


Schlussfolgerung: wenn ein Zauber den Gegner im Lauf der Zeit umbringen würde, wird der volle Schaden sofort wirksam.