Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Castlevania: Portrait of Ruin

  1. #1

    Leon der Pofi Gast

    Castlevania: Portrait of Ruin

    hoffe es ist kein fake.

    auszug aus cheats.de

    Konami Digital Entertainment GmbH kündigt einen neuen Teil seiner zeitlos populären Castlevania-Serie an: Im November erscheint Castlevania®: Portrait of Ruin für Nintendo DS. Castlevania: Portrait of Ruin wurde entwickelt von Koji Igarashi, dem Schöpfer der Serie, und ermöglicht dem Spieler erstmals, die Kontrolle über zwei verschiedene Charaktere zu übernehmen. Das schlagkräftige Paar – Vampirjäger Jonathan Morris und seine Gefährtin Charlotte Orlean – nimmt sich vor der Kulisse des 2. Weltkriegs der gefährlichen Aufgabe an, die Wiedererrichtung von Draculas Schloss zu durchkreuzen, um so die Herrschaft des Bösen in der Welt zu verhindern.

    Das neue Szenario fängt das Chaos und Leiden dieser Zeit voll ein – einer Zeit, in der Tausende verlorener Seelen auf der Suche nach Erlösung in der Welt umher wandern und verzweifelt versuchen, der Hölle ihrer Existenz zu entkommen. Diese fehlgeleiteten Geister streben danach, Draculas Schloss aus seinen Ruinen neu aufzubauen und werden angeführt von einem Paar bösartiger Vampirschwestern, welche die Behausung ihres Meisters für ihre eigenen, schändlichen Ziele nutzen wollen. An Jonathan und Charlotte liegt es nun, ihre ungewöhnlichen Kräfte zu verbinden und für ein glückliches Ende des Abenteuers zu sorgen.

    Castlevania: Portrait of Ruin bietet das zweidimensionale Action-Erlebnis, für das die Serie so bekannt und beliebt ist und ermöglicht jederzeit den perfekten Überblick über die seitwärts scrollenden Spielabschnitte. Die Spieler können frei zwischen Jonathan und Charlotte wechseln und damit zwischen den unterschiedlichen Fähigkeiten der beiden Helden wählen. Während sich Jonathan eher als Waffen-Experte präsentiert, ist Charlotte eine Meisterin im Verwenden von Zaubersprüchen. Beide Charaktere nutzen im Kampf gegen die Armee der Vampir-Schwestern außerdem eine neue Art gemeinsam ausgeführter Attacken. Eher konventionelle Waffen, die sie benötigen, um die gefährlichen Monster zu besiegen, stöbern die Spieler zudem auf ihrem Weg durch die gefahrvollen Areale auf.

    Bereits Igarashis Castlevania: Dawn of Sorrow war für den Handheld ein enormer Erfolg. Mit neuen Schauplätzen und mehr als 100 verschiedene Gegner-Typen feiert das neue Vampirepos Castlevania: Portrait of Ruin eine große Rückkehr der Serie auf den DS.




  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Das ganze ist kein Fake, sondern wurde wirklich von Konami offiziell angekündigt. Wie auch bei Dawn of Sorrow, kann ich es kaum erwarten dass das Game endlich erscheint...aber ich muss mir irgendwann auch noch den aktuellen PS2 Teil kaufen, was dauern kann...

  3. #3
    Dawn of Sorrow war zugegebenerweise mein erstes Castlevania Spiel, doch da es einfach derbst gerockt hat werde ich mir auch Potrait of Ruin zulegen. :A
    Ich freue mich wirklich schon. ^^

  4. #4
    Das Spiel wird genial, bei den Vorgängern geht es gar nicht anders ^^
    Ich freu mich und werde es verschlingen ^^

  5. #5
    Zitat Zitat von \wrowa
    Das Spiel wird genial, bei den Vorgängern geht es gar nicht anders ^^
    Ich freu mich und werde es verschlingen ^^
    Dito. Mein erstes Casltevania war aber auf dem Game Boy (Pocket).
    Das war zwar noch ganz anders als die des GBA/ das des NDS, aber es rockte ebenfalls!

  6. #6
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Dito. Mein erstes Casltevania war aber auf dem Game Boy (Pocket).
    Das war zwar noch ganz anders als die des GBA/ das des NDS, aber es rockte ebenfalls!
    Wobei mir die neueren, Metroid-like Castlevanias besser gefallen, als die Alten ^^

  7. #7
    Ich kann es kaum aushalten. Ein neues Castlevania für den DS \o/.
    Ich hab die letzten zwei, also aria - und dawn of sorrow und circle of the moon gezockt und fand die saugeil.
    Den alten GB Teil hatte ich auch, genau so wie Castlevaniahronicles für die PS. Würde aber nicht sagen, dass die neuen Teile besser sind. Sie spielen sich nur besser, da die Laufgeschwindigkeit wahrscheinlich 100000 mal so hoch ist und man nicht springt als ob man Beton in den Hosentaschen hat.

  8. #8
    Das Game ist schon so gut wie gekauft... aber was zum Geier sollen diese häßlichen Artworks? Die Dawn of Sorrow Artworks von damals waren schon ein kleiner Schock, aber immerhin sahen die noch ok aus. Naja... am besten waren aber eh die alten Artworks aus Symphony of the Night und Aria of Sorrow etc.

    Zitat Zitat von Knuckles
    aber ich muss mir irgendwann auch noch den aktuellen PS2 Teil kaufen, was dauern kann...
    Mir fehlen immernoch beide PS2 Castlevanias, aber die finden früher oder später auch noch den weg in meine Sammlung... Ich hoffe nur das die Games bis dahin nicht so teuer geworden sind wie Symphony of the Night bei ebay...

  9. #9
    Zitat Zitat von Master
    Mir fehlen immernoch beide PS2 Castlevanias, aber die finden früher oder später auch noch den weg in meine Sammlung... Ich hoffe nur das die Games bis dahin nicht so teuer geworden sind wie Symphony of the Night bei ebay...
    SotN kostet mit ca. 50€ ungefähr so viel wie ein neu erschienenes PS2 Spiel.
    Ich hab mir die PS2 Teile btw auch noch nicht zugelegt.. aus dem einfachen Grund, weil die mies sind xD
    die findet man garantiert irgendwann für unter 10€ auf'm Grabbeltisch.

    Auf den neuen DS Teil freu ich mich aber auch, bis dahin werde ich sicher einen Lite besitzen. Die Grafiken find ich zwar eher abstoßend (der Hintergrund beim ersten Screen ist ja mal dermaßen hässlich und steril..)
    Nuja, ist aber sicher noch im frühen Entwicklungsstadium.. man wird sehn.
    Bin ja auch mal gespannt wie lange die noch versuchen SotN zu kopieren, die werden eh nie wieder an diese Quali rankommen.

  10. #10
    Juhuu!
    Castlevania DoS war der erste Teil der Seire den ich gespielt habe, und nun habe ich auch das GBA doppelpack und die beiden N64spiele...
    Ich freuhe mich nat. auch auf das Game, denn der Vorgänger war lange Zeit für mich das beste DS Spiel (bis MPh kam)!
    Die Screens sind ja schonmal nice!

  11. #11
    Ich hoffe nur das dieser Teil ein bisschen leichter ist, Circle of the Moon fand ich ganz persönlich schon ziemlich krass vom Schwierigkeitsgrad her, Harmony of Dissonance traf da schon eher meinen Geschmack (wobei das viele wohl wieder zu leicht fanden..).
    Die Teile für SNES und GB fand ich damals unmenschlich schwer, nachdem ich in Vampire's Kiss 15-20x nacheinander an der selben Stelle verreckt war hätte ich am liebsten den Controller zerkaut x.x

  12. #12
    Zitat Zitat
    25.04.06 - Hier sind neue Infos und Bilder zu Konamis Castlevania: Portrait of Ruin, das im November 2006 in Deutschland erscheint.

    - Der Vampir Brauner versucht das Schloss von Dracula wiederaufbauen. Er wird von seinen Töchtern Loretta und Stella unterstützt.

    - Brauner ist ein Maler, weshalb das Spiel auch den Untertitel 'Portrait of Ruin' trägt. Seine Werke fungieren als Teleporter zu verschiedenen Orten, z.B. in die Wüste von Ägypten oder die 'Misty Town'.

    - Der Held Jonathan Morris kämpft mit einer Peitsche, benutzt aber auch Streitkolben und Schwert.

    - Die Charaktere gewinnen an Erfahrung und steigen Levels auf.

    - Diesmal konzentrieren sich die Entwickler mehr auf Rüstungen, Objekte und Accessoires als auf das 'Skill Collecting'-System von Castlevania: Dawn of Sorrow (NDS).

    - Die Familie der zweiten Heldin Charlotte Orlean ist mit dem Fernandez-Clan verbunden. Sie unterhält eine platonische Beziehung zu Jonathan.

    - Der Soundtrack stammt von Michiru Yamane.

    - Die meiste Zeit ist der Spieler in einem Schloss unterwegs.

    - Die Action findet auf dem unteren Bildschirm statt, oben sieht man Charakter- und Gegner-Infos sowie eine Karte.

    - Der Umfang von Castlevania: Portrait of Ruin soll größer sein als der von Castlevania: Dawn of Sorrow (NDS).

    - Einige Designs der Gegner stammen aus Akumajo Dracula X: Chi no Rondo (Turbo Duo) und Castlevania: Symphony of the Night (PS).

    - Das Entwickler-Team ist größer als das von Castlevania: Dawn of Sorrow (NDS). Einige Leute hatten schon an Castlevania: Circle of the Moon (GBA) mitgearbeitet.

    - Es kommt eine verbesserte Castlevania: Dawn of Sorrow Engine zum Einsatz.

    - Der Stylus wird nicht unterstützt.

    - Über Wi-Fi soll es entweder einen 'Co-Op'- oder 'Versus'-Modus geben. Ein Laden für andere Spieler ist ebenfalls im Gespräch, in dem sie Gegenstände kaufen können.

    - Ein animiertes Intro ist geplant.
    Quelle: http://www.gamefront.de
    Soweit ganz nett, doch frag ich mich, wer für diese Story die Verantwortung trägt...
    Der Gegner in diesem Spiel heißt "Brauner", klingt deutsch und ein mehr als deutlicher Hinweiß auf nazionalsozialistische Anlehnung, bedenkt man das ganze spielt zwischen 1938-1945. Ausserdem soll er Künstler sein, Hitlers früherer Berufswunsch und auch noch wärend seiner "Amtszeit" eines seiner großen Hobbies.
    Tsss, Japaner...

  13. #13
    Zitat Zitat von sMaex
    Quelle: http://www.gamefront.de
    Soweit ganz nett, doch frag ich mich, wer für diese Story die Verantwortung trägt...
    Der Gegner in diesem Spiel heißt "Brauner", klingt deutsch und ein mehr als deutlicher Hinweiß auf nazionalsozialistische Anlehnung, bedenkt man das ganze spielt zwischen 1938-1945. Ausserdem soll er Künstler sein, Hitlers früherer Berufswunsch und auch noch wärend seiner "Amtszeit" eines seiner großen Hobbies.
    Tsss, Japaner...
    Wer weiß... Vielleicht kämpft ja am Ende des Spieles auch gegen Hitler, wie in manchen SNES Spielen. xD

    Hört sich interessant an und ich begrüße es auch vollkommen, dass der touchscreen nicht unterstützt wird. Das gefällt mir jedenfalls besser als so ein System wie es in Dwan of Sorrow war.

  14. #14
    Zitat Zitat von Marc
    Wer weiß... Vielleicht kämpft ja am Ende des Spieles auch gegen Hitler, wie in manchen SNES Spielen. xD
    Bitte nicht, da ich a) das Seting nicht mag (hat mich schon bei Indiana jones gestört) und es b) auch noch indiziert wird...

  15. #15
    IMHO sollten sich Videospiele komplett aus politisch sowie ideologischen Klamotten raushalten, aus verschiedenen Gründen, die ich hier nicht ausbreiten möchte, da es kein Thread für dieses Thema ist.
    Aber wenn wir schonmal dabeisind:
    SuperMario ist Kommunist!!
    http://www.aethiamud.org/communist_mario/

  16. #16
    Zitat Zitat von Fary boy
    Bitte nicht, da ich a) das Seting nicht mag (hat mich schon bei Indiana jones gestört) und es b) auch noch indiziert wird...
    Es könnte auch genauso gut einfach umgeändert werden.
    Hakenkreuze könnten wegretuschiert werden, Namen könnten geändert werden, solange halt das Setting und die Story erhalten bleibt.

    Dieses Castlevania wär nicht das erste Spiel der Welt, bei dem es auch in der deutschen Version um Nazis geht.

  17. #17
    Zitat Zitat von Shieru-sensei
    Oder wie in Persona 2: Innocent Sin

    in dem level wo der ganze boden voll mit hakenkreuzen ist :>

  18. #18
    Hat jemand zufällig Pics von diesem Level mit den Hakenkreuzen?^^

  19. #19
    Ich hab nichts gesagt. *pfeif*

  20. #20

    Leon der Pofi Gast
    pfff aber als bart bei den simpsons das comic heft hat, wo lauter Hakenkreuzen zu sehen war,hat sich kein mensch aufgeregt >_># uhhh ne zeichentrickserie


    sweet :3schau

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •