Also nehmen wir mal an, dass alle maechtigen Zauberer sich verschworen haben und den Koenig stuerzen wollen. Welches Motiv koennte sie haben?
Was sind gute Motive, neben der "Macht", fuer das Boese im allgemeinem...
Also nehmen wir mal an, dass alle maechtigen Zauberer sich verschworen haben und den Koenig stuerzen wollen. Welches Motiv koennte sie haben?
Was sind gute Motive, neben der "Macht", fuer das Boese im allgemeinem...
@Mr. Becknacktoman: Sehr sehr sehr witzig ...![]()
____________________________
Also was z.B. einen Zauberer ausmachen könnt ist das streben nach Macht weil er nie etwas anderes gekannt hat um sich zu beweisen. Als Beispiel Raistlin Majere aus der Drachenlanze ... hoffe die kennt jemand ....
Der war von Geburt an sehr schwach und sein großer Bruder hat ihn immer beschützt. Er hat immer nen Weg gesucht es allen zu zeigen, weshalb er die Magie erlernte und zum mächtigsten Magier wurde, den es jemals gab!
Ansonsten wäre natürlich ein immer interessantes (oder ausgekautes) Motiv, das sich der Zauberer mit einem Dämon eingelassen hat, den er kontrollieren wollte, am Ende aber merkte das der Dämon stärker war als er und nun selbst versucht dem Dämon ebenbürtig zu sein ... Also Angst vor einer stärkeren Macht hat man ja auch im Herrn der Ringe ...
Der Zauberer Saruman tut sich mit Sauron zusammen aus Angst vor dessen Macht, will aber auch gleichzeitig an den Ring gelangen, um Sauron ebenbürtig zu sein und somit über ihn zu triumphieren ...
hmm ...
ansonsten wäre eine alte Fehde zwischen Magiern möglich. Der Großvater des bösen und des guten habne in der gleichen Akademie studiert, jedoch wurde nur der Gute angenommen, weil der böse sich der Nekromantie zuwendete, einer verbotenen Kunst ,,,
Oder weil der böse dem guten half und bedeutend besser war, aber trotzdem nur der gute ausgewählt wurde ... kA ...
Darauf verließ der böse Großvater die Akademie und der alte Hass wurde weitervererbt ...
das ist das was mir so spontan einfällt ....
Erstmal allgemein:
Ich würde sagen, wenn diese Person im früheren Leben einen Rückschlag erlitten hat. Ein Beispiel: Seine Verwandten wurden umgebracht (Ja ich weiß, das ist so ziemlich der ausgelutschteste Storybeginn überhaupt), ein besseres Beispiel: Er wurde aus irgendeinem Grund von der Gesellschaft verstoßen und möchte sich an den Menschen oder was auch immer rächen. Also kurz gesagt: Rache ist imo das eindeutigste Motiv für einen früher mal guten Charakter böse zu werden.
Zu deinem Beispiel: Das lässt sich auch gut übertragen, beispielsweise könnte das Königsgeschlecht vor hunderten von Jahren, den damals einzigen Magier der Welt vernichtet haben, weil sie ihn als Gefahr angesehen haben (wie K.L.R.G. schon so ähnlich gesagt hat). Die Magier haben dann Jahre lang gewartet, bis ihre Zunft wieder zur richtigen Größe gereift ist, um dann den König zu stürzen.
So, meine Theorie.
Ich finde allerdings, dass sich die Rachegelüste einer einzelnen Person (die dann unter Umständen die anderen mit anheizt) besser umsetzen lassen, als wenn alle gegen einen sind, da es immer geteilte Meinungen gibt.
--Realität ist die Illusion, die aus Mangel an Alkohol entsteht.(Irisches Sprichwort)
Geändert von Wild Croco (09.09.2006 um 09:03 Uhr)
Macht ist immer gut. Aber langweilig. Und schon, dass du die Zauberer als "die Bösen" bezeichnest ist nicht gut.
Stell es so dar, dass man nicht genau weiß, wer nun das Böse ist.
Idee:
Die Zauberer wollen keine Monarchie, starten eine Revolution. Das Volk ist zuerst auf ihrer Seite, doch als die mysteriösen Zauberer an die Macht kommen starten sie eine Gewaltherrschaft. Das Volk fühlt sich nun von ihnen verraten, die meißten wollen ihren König wiederhaben.
Der Spieler muss sich dann entscheiden, ob er gemeinsam mit dem kleinen Kern der Gewaltherrschaftsfreunde gegen die Königszurückverlanger kämpft, oder ob er Monarchiefreunde beim Kampf gegen die Despoten unterstützt.
Oder der Spieler spielt einen Soldaten, der vom König des Nachbarlandes, der durch die Revolution auch seine Position gefährdet sieht, in das Land geschickt wird. Die Aufgabe ist es, wichtige Gebiete unter kontrolle zu bringen und die Herrscher zu stürzen.
Oder, oder, oder. Find ich viel toller als dieses klassische "Zauberer ist besessen und will Macht haben". Schaf eine eigene, kleine Welt voller Intrigen und Lügen, in dem das Volk rumgeschubst wird, wie ein Spielball, um den Zielen der Politik zu dienen.
Informier dich mal ein bisschen zur französischen Revolution, die ist ein wahrer Ideenquell, wenn es um politische Sachen geht ;9
--Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt
Also der Klassiker ist die komplette Weltherrschaft und Kontrolle
über die bevölkerung.
König Avalon ist Tod > Sohn 1 kriegt 300 Morgen Land > Sohn 2
kriegt 299 Morgen Land => STREIT > Sohn 2 verfällt dem Bösen
aus Wut an der Ungerechtigkeit!
--
-Rache wegen Mord an Familie, Freunden, Geliebten etc...
-Weltherrschaft durch pure Machtgier
-Vernichtung der Welt weil sie demjenigen nur schlechte Erinnungen hinterlassen hat
-Eine Prophezeiung die derjenige falsch verstanden hat oder deren Erfüllung derjenige verhindern will (ich sag nur Voldemort)
-Angebliche Verbesserung der allgemeinen Umstände, da momentan doch sowieso alles schlechter wäre
-Er weiß garnicht, dass seine Taten schlecht sind
Oder eben einfach mal so: Der Böse ist nicht böse, man denkt nur er sei böse aber entweder wurden dessen Taten nur falsch verstanden oder man selbst ist eigentlich der Böse und weiß es bis zu diesem Zeitpunkt nur nich.
Etc, etc...
Oder du machst folgendes:
Der Zauberer hat etwas erfahren, dass sonst niemand weiss (wie auch immer; per Vision oder so etwas). Nun ist dies aber eine Bedrohung für das Land. Er erzählt dem König von seiner Vision, doch dieser will ihm nicht glauben schenken. Da aber der Zauberer das Land in dem er lebt schützen will, sieht er sich gezwungen den König zu stürzen, weil dieser nichts unternimmt.
Na wie klingt das? Der Zauberer ist nicht mal der Böse und du hast eine etwas kompliziertere Story.
![]()
Interesannt wäre doch sicherlich, wenn der Zauberer an sich gar nicht böse sondern nur gegen das bestehende System ist und eine etwas verschrobene Moral hat die es ihm eben auch erlaubt Menschen für seine Ziele (die aber im Grunde dem wohle der Menschen, zB der Zerstörung aller Technik zur Verhinderung eines Vernichtungskrieges) zu opfern, weswegen er böse erscheint ohne es wirklich zu sein oder sein zu wollen.
hi ^^
Motive für das Böse sind meistens der schlechte Charakter dieser bösen Figur und dieser Charakter kann durch Hass und Rachegefühle geprägt werden.
Außerdem gibt es die Kategorie der "psychisch kranken" Figuren,die böses tun.
Weltherrschaft würde ich dazu zählen.