mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38
  1. #1

    Pfingsten - Eure Meinung

    In letzter Zeit fiel mir immer wieder auf (in Umfragen oder Interviews...), dass die Religiösität für viele immer unwichtiger wird . Da jetzt das drittwichtigste Fest der Christen, Pfingsten, vor der Tür steht, möchte ich eure Meinungen dazu, oder was ihr damit verbindet, wissen.

  2. #2
    Ganz ehrliche Meinung?

    Mich interessierts herzlich wenig das Pfingsten ist.
    Ich bin eine praktizierende Taufscheinchristin, aber mehr nicht. Ich lebe diesen Glauben nicht, den haben mir nur meine Eltern angedichtet, weil alle in der Familie Christen sind - ich hingegen schlage da in eine andere Richtung.
    Und die Ferien find ich toll - 4 Tage frei ist ganz angenehm.
    Aber für jeden Glaubigen hier: Schönes Pfingsten!

  3. #3
    ja ein paar Tage frei und ein bisschen scheinheilig sein und schon hat es sich...

  4. #4

  5. #5
    Zitat Zitat
    Zitat von Alexiel

    Ich bin eine praktizierende Taufscheinchristin, aber mehr nicht. Ich lebe diesen Glauben nicht, den haben mir nur meine Eltern angedichtet, weil alle in der Familie Christen sind - ich hingegen schlage da in eine andere Richtung.
    Bei mir ist es genauso. Ich glaube einfach nicht an das, was in der Religion gelehrt wird. Deswegen hab ich es auch offen kund getan, as meinen Eltern überhaupt nicht gefiel

    Allgemein finde ich, das die ganzen Feiertage nur noch ein Vorwand für Urlaub sind. Denn ich nehme mal an, das kaum noch jemand den wahren Hintergrund irgendwelcher Feiertag zu schätzen weiß.

    Zitat Zitat
    Zitat von Lysandros
    und ein bisschen scheinheilig sein und schon hat es sich...
    hm, ich weiß ja nicht...
    "Das einzige was zählt, ist das Leben."

  6. #6

    Amaurosis fugax Gast
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Zieg Feld
    Bei mir ist es genauso. Ich glaube einfach nicht an das, was in der Religion gelehrt wird.
    Geht mir genauso.
    Aber ehrlich gesagt würde ich nur zu gerne daran Glauben. Es mag aus der Sicht eines Aussenstehenden zwar irgendwie dumm erscheinen, aber wer einen festen Glauben hat, hat einfach mehr vom Leben.

  7. #7
    Naja gut, ich bin nicht getauft, glaube nicht an Gott, geh in Etik...
    Pfingsten hat mich noch nie interessiert. Tage wie andere eben auch.
    Und so ungebildet in Religion wie ich bin hätt ich wahrscheinlich vor ein paar Jahren noch gesagt: Was ist Pfingsten? Jedenfalls im Sinne von "Was feiert man an Pfingsten?" Pfingsten ist mir eigentlich von allen "Festen" im Jahr am unwichtigsten. Naja, allen noch schöne Ferien.
    Der Besitzer dieser Signatur ist täglich von 0 bis 0 Uhr vor dem Pc zocken und kann deshalb aus technischen Gründen nicht erreicht werden....

  8. #8
    Ich glaube an Gott, aber der einzigste Sinn von Pfingsten ist für mich, das ich morgen frei habe ..
    Mirage In The Water.

  9. #9
    Der einzige sinn besteht bei Pfingsten bei mir mich auf schützenfest voll laufen zu lassen (natürlich mit Cola ich bin ja erst 13 *schmunzel*)!Ich glaube auch so nicht an Gott (möge Pfarrer Daen mir verzeihen!)

  10. #10
    Ich glaube auch nicht an Gott, obwohl ich mich damals freiwillig hab taufen lassen. Das war mit 8 oder so, doch jetzt hab ich festgestellt, dass mir vieles, was in Religion gelehrt wird, unlogisch erscheint: Ich geh in Ethik und bin glücklich damit (dieses Jahr besonders, weils in der Neunten ausfällt *lol*).

    Pfingsten hieß für mich nix. Selber Tagesablauf wie die letzten Tage, bloß dass ich meine ganzen (gläubigen) Freunde nicht besuchen konnte.

    Für alle dies nicht wissen: Ich hab hier in Schwaben Pfingstferien.

  11. #11
    Es wahr einmal ein Atheist (Schattenläufer), der durch den Wald spazierte, um alle "durch zufall" entstandenden Dinge zu bewundern.
    Die Seen , die Wälder, Vögel zwitschern wunderschön--
    doch dann erscheint blitzschnell ein riesengroßer Bär, der den atheisten angreift. Als der Bär zum totesschlag ausholt, schreit der Atheist " OH MEIN GOTT ! " .
    Als der Atheist dies ausprach, wurde alles still. Die seen standen still und auch der Bär.
    Eine Stimme erschallte : "Du willst mir doch nicht sagen, das du jetzt auf einmal, nach den vielen jahren indem du mich ignoriert hast, anbeten willst, oder ?"
    "nein, es wäre geheuchelt, jetzt christ zu werden. Aber vileicht kannst du den Bären zum Christen machen?"
    "in ordnung"
    Alles wahr wieder normal. Doch der Bär schlug nicht zu , sondern faltete die Hände :
    "Herr, segne die die nahrung, die du bescheret hast..."
    Geändert von Desmond (09.06.2003 um 05:42 Uhr)
    Mirage In The Water.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Zieg Feld
    hm, ich weiß ja nicht...
    was willst du damit ausdrücken? ich schreibe nur, was die meisten machen und ich halte zu Pfingsten in die Kirche gehen und schon hat es sich für scheinheilig. Allgemein halte ich den katholischen christlichen Glauben für einen scheinheiligen; für mich drückt sich Gottesehrfurcht nicht in eintönigen Sprücheabklopfen in der Kirche und dann noch ein bisschen sich an die Ereignisse erinnern, die man in der Bibel erzählt bekommt, aus. Und Glaube ist für mich so etwas auch nicht.

  13. #13
    So so, zuerst über die Kirche und den Glauben schimpfen, aber trotzdem an Weihnachten und Ostern kräftig Geschenke einkassieren... Normalerweise sollten Atheisten keine Geschenke zu Weihnachten oder Ostern bekommen, denn das ist ein christlicher Brauch, der auf die Heiligen 3 Könige zurückgeht. Pfingsten kommt sowieso allgemein schlechter weg, weil es eigentlich keine richtigen Bräuche dazu gibt und fast kein Kommerz getrieben wird. Dennoch ist es nach Ostern und Weihnachten das 3. wichtigste Fest für gläubige Christen...

  14. #14
    @Heaven and Hell: Ich such grad nach ner Ausrede, warum ich trotzdem Geschenke kassier...
    Ah: Ich feiere an Weihnachten ja nicht, dass es Gott gibt, sondern dass vor knapp 2000 Jahren ein sehr kluger und richtungsweisender Mensch auf die Welt kam, der seit jeher als Symbol für das Gute im Menschen, den Frieden, und die Bereitschaft für seinen Glauben zu sterben steht. Kann trotzdem sein, dass es Gott nicht gibt.:

    An Ostern, da feier ich den Kommerz und den heiligen Osterhasen.

  15. #15
    Ich glaube nicht an Gott. Mich interessieren nur die Feiertage, weil wir da frei haben
    Ich grüße: Ete, Lachsen, The_question, JensMa, Animal Chin, Floyd 2K (heißt jetzt Desmond ) und The New Goten2000

  16. #16
    Zitat Zitat
    Zitat von Lysandros
    was willst du damit ausdrücken? ich schreibe nur, was die meisten machen und ich halte zu Pfingsten in die Kirche gehen und schon hat es sich für scheinheilig.
    Es mag ja sein, das viele es so machen, aber ich finde das (ohne jemanden zu nahe zu treten) irgendwie nicht richtig. wenn man schon von sich sagt, das man gläubig ist (wie z.b. in die Kirche gehen) dann sollte man IMHO auch wirklich der festen Überzeugung dessen sein. Es mag zwar etwas naiv klingen, aber was soll denn aus einem glauben werden, wenn man ihn hinterm Rücken dann doch wieder leugnet.
    in jedem Fall hat man ja immer Frei oder bekommt Geschenke zu den festen, IMO auch irgendwie verzwickt...
    "Das einzige was zählt, ist das Leben."

  17. #17
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Heaven and Hell
    So so, zuerst über die Kirche und den Glauben schimpfen, aber trotzdem an Weihnachten und Ostern kräftig Geschenke einkassieren... Normalerweise sollten Atheisten keine Geschenke zu Weihnachten oder Ostern bekommen, denn das ist ein christlicher Brauch, der auf die Heiligen 3 Könige zurückgeht. Pfingsten kommt sowieso allgemein schlechter weg, weil es eigentlich keine richtigen Bräuche dazu gibt und fast kein Kommerz getrieben wird. Dennoch ist es nach Ostern und Weihnachten das 3. wichtigste Fest für gläubige Christen...
    Irgendwie hast du schon recht, aber wer geht schon zu den Verwandten hin und sagt dass er jetzt keine Geschenke mehr zu Ostern und Weihnachten und für die anderen Feste haben will?
    Ich würde es so ausdrücken wie Schattenläufer. Christen müssten Gott ja immer feiern-Weihnachten und Ostern sind Feste wo man an Jesus denkt nicht an Gott.
    Der Besitzer dieser Signatur ist täglich von 0 bis 0 Uhr vor dem Pc zocken und kann deshalb aus technischen Gründen nicht erreicht werden....

  18. #18
    Die Sache mit den Geschenken:

    Wir beschenken uns weil wir uns mögen und das durch kleine Aufmerksamkeiten ausdrücken wollen - und das fällt eben auf Weihnachten, weil meine Eltern gläubig sind.
    Ansonsten ist der ganze Rummel und Weihnachten, Ostern und was weiß ich noch für Feiertage sowieso nur ein Verdienst für die Geschäftsleute - wenn man im Oktober schon beginnt, seinen Laden mit Weihnachtsdekoration vollzuhängen, der hat echt einen Knall

  19. #19
    so ich glaub auch nicht an Gott aber wieso denkst du: Heaven and Hell das Atheisten keine Geschenke bekommen sollten, denn bei uns ist es z.B. Brauch das Weihnachten bei uns ein Familienfeiertag ist, wo alle einfach beisamen sind (solange noch niemand eine "eigene Familie hat".
    Außerdem hat ist die Christliche Lehre auch bloß eine Monotheistische Rel. und diese gefallen mir nicht besonders.

    ach ja zu Pfingsten war ich in Leipzig (beim WGT auf dem Mittelalter/Heidnischen Markt)
    Lebe in Ehre, kämpfe mit List.

  20. #20
    Ich will Ferien!

    Mehr nicht. Sauerei ist das...
    Sie kommen! Ich spüre sie schaben in meinen Geist; schaben, kreischen brüllen, so viele - so viele, viele Stimmen. Sie kommen, um uns zu holen - mit Fleisch, Körper und Seele!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •