Zitat Zitat
In einigen Dungeons gibt es Drachenstatuen, an denen du speichern kannst. Und IMO wird somit der Schwierigkeitsgrad auf eine interessante Ebene erhoben.
Also entweder bin ich durchs Spiel hindurchgerannt oder du irrst dich,ich kann nämlich in den seltensten Fällen daran erinnern das es eine Drachenstatue gab,ganz spontan nur im Dungeon in Stans Heimatstadt wo ich grade dran bin,aber sonst hab ich so ziemlich nirgendwo eine in einem Dungeon entdeckt.

Zitat Zitat
Der Held ist dafür bekannt, mit Mimik und Gestik sich auszudrücken . Bei BoF III bezogen sich die Camp-Gespräche größtenteils auf den weiteren Verlauf der Story, welches Ziel als nächstes anlag und was sie drüber denken, auch nicht wirklich aufschlussreich, imo
Gut die Camping-gespräche haben zwar in Teil 3 nicht grade einem die Persönlichkeit nähergebracht,trotzdem kamen mir die Charaktere in Teil 3 viel vertrauter und sympatischer vor und niemand ist cooler als Rei.8)

Zitat Zitat
Kommen ebenfalls noch
Was kommt denn an Minispielen so auf mich zu und sind sie umgesetzt?


Zitat Zitat
AFAIK konnte man sich in fast jedem Dungeon, in denen es Feinde gab, per Exit wieder auf die Weltkarte zum Eingang warpen.
Das ist es grade nicht,ich hab es in jedem Dungeon so oft ausprobiert,nie hats was gebracht.

Achja,was ich noch abartig fand das man den Großteil der Abilitys auf der Weltkarte verwenden muss,das erlaubt einem nichtmal bei normaler Pendlerei einfach mit seinen Lieblingscharakteren zu reisen sondern muss immer überlegen was für Hinternisse auf einen zukommen.
Breath of fire 2 hat eigentlich sehr vielversprochen angefangen doch der Plot suckt IMO einfach,während in Teil 3(in der ersten Hälfte jedenfalls)ziemlich genial war.

Kriegt man überhaupt noch etwas von den Hintergrundgeschichten von den anderen Charakteren wie jetzt Stan zu hören?