Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Stromverbrauch von PC-Komponenten messen

  1. #1

    Stromverbrauch von PC-Komponenten messen

    Hi,

    ich hab ein AO400 12AHNF Netzteil von AOpen

    ich habe leider das gefühl, dass die 400W zu wenig sind...gibt es eine möglichkeit zu messen, wieviel Strom die einzelnen Festplatten, Graka und so verbrauchen...also...mit Möglichkeit meine ich ein Programm :P
    Auf der Herstellerseite und google hab ich nix gefunden


    MfG
    Ricky

  2. #2
    Den Stromverbrauch kann man nicht mit einem Programm oder Software messen, dazu braucht man ein Messgerät (wieviel Watt der Rechner verbraucht hängt auch davon ab, ob er im Idle oder unter Last läuft).
    Warum glaubst du, das dein Netzteil nicht reicht? Welche Komponenten hast du denn im PC verbaut?

    Geändert von Snaf (07.09.2006 um 20:24 Uhr)

  3. #3
    Spontan würde mir einfallen,einmal eine der Komponenten(etwa eine Festplatte) auszubauen und den Stromverbrauch mit und ohne diese Komponente auszumessen.

    Dann hättest du den Verbrauch der Komponente ungefähr abgeschätzt.

  4. #4
    Wieso hast du das Gefühl, dass dies nicht reichen würde?
    Wenn es nicht reicht, würdest du es schon merken ^^
    Und die Watt Angabe sagt rein gar nichts aus.

    Ich hab letztens ein 350 W PC Netzteil gesehen, dies in keinem PC Laufen wird, da die Architektur mieserabel war.

  5. #5
    Ich hab HIER was gefunden, was dir einen Richtwert geben kann.

  6. #6
    war mal auf der seite...wenn ich der glauben kann, dann würde mein pc nur 280W verbrauchen ... aber falls sich jemand die mühe machen will, oder es ausm kopf weiss...
    hab
    nen Athlon64 3700+
    insgesammt 7 Lüfter + 1 Prozessorlüfter
    Mobo: Asus A8N-SLI-Deluxe
    ATI Radeon X800XT
    2x RAM ...glaub DDR2-333
    2 SATAs
    2IDEs
    Maus/ Drucker hängt an USB
    einen DVD-Brenner und ein DVD Laufwerk

    Zitat Zitat
    Wieso hast du das Gefühl, dass dies nicht reichen würde?
    Wenn es nicht reicht, würdest du es schon merken ^^
    Wenn du das schon so sagst...woran würde ich es denn merken...
    hab etwas ... "angst", dass vllt. durch zu wenig strom die Festplatten nicht schnell genug drehen können und kaputt gehen...
    Fährt der PC nicht richtig hoch, wenn zu wenig da is oder was?

    Danke schonmal

    MfG
    Ricky

  7. #7
    Zitat Zitat von Ricky
    Wenn du das schon so sagst...woran würde ich es denn merken...
    hab etwas ... "angst", dass vllt. durch zu wenig strom die Festplatten nicht schnell genug drehen können und kaputt gehen...
    Fährt der PC nicht richtig hoch, wenn zu wenig da is oder was?

    Danke schonmal

    MfG
    Ricky
    O_o
    Wenn zu wenig Strom zur Veffügung steht, geht entweder der PC aus oder stürzt mit einen satten Bluescreen ab oder man kann ihn erst gar nicht einschalten.
    Wenn bei dir alles Läuft, hat das Netzteil genug Power.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •