Zitat Zitat von akira62 Beitrag anzeigen
Aber nun das Aber. Um Streamen zu können braucht es einen DSL-Anschluss und ein geeigneten Player der an einen Fernseher angeschlossen wird, davon gibt es im Massenmarkt zu wenige.

Viele Leute haben gerne die Scheiben im Regal (ich auch) und daher wird sich der Verkauf weiter lohnen.

BD Verkauft sich besser nach Einführung als damals die DVD und ist preiswerter.

Daher denke ich zwar das Online-Streaming sich durchsetzen könnte aber nicht für alle. Es ist allemal besser als in die Videothek zu stiefeln.

Leider werden die Hi-Tech Freaks aber nicht auf den Zug aufspringen zumindest nicht so schnell weil einfach der Downlod Content gegenüber einer BD schlechter aussieht und schlechter Klingt. Es gibt bestimmt wenige die das sehen aber diese Gruppe wird vorerst BDs weiter kaufen und dazu gehöre ich auch.
Dito. Ich finde es mehr als unrealistisch davon zu sprechen, Blu-Ray sei hinüber. Im Gegenteil, wir stehen damit erst am Anfang. Normale DVDs werden auf dem HD-Markt kaum noch eine Rolle spielen, und neuere, technisch weiter als das sich etablierende Blu-Ray entwickelte Formate stecken noch in den Kinderschuhen bzw. im Experimentierstadium. Mit der Zeit wird sich das schon einspielen und die Preise fallen.

Alternativen? Streaming und Download halte ich ebenfalls für keine Option. Es ist für die allermeisten Filmliebhaber etwas völlig anderes, so einen Film haptisch anfassbar und in ner schicken Verpackung ins Regal stellen zu können.
Bei dem Thema führe ich immer gerne das Beispiel PS3 an: Als das System in der Entstehungsphase war, kündigte Sony früher mal an, dass es in Zukunft keine Spiele mehr im Laden zu kaufen gäbe, sondern über ein optisches Hochleistungsnetzwerk heruntergeladen und auf einem HDD gespeichert werden. Und heute sieht die fertige PS3 ganz anders aus, nämlich so wie von den Vorgängern gewohnt. Natürlich wäre so ein Konzept wunderbar für die Hersteller, die damit gigantische Einsparungen im Vertrieb der Produkte verzeichnen könnten. Nur wird es meiner Ansicht nach nicht dazu kommen, dass so etwas den Markt mit gepressten Scheiben etc. ablöst, zumindest noch viele weitere Jahrzehnte lang nicht, weil die Gewohnheiten der meisten Kunden einfach völlig anders sind und sich nicht so ohne weiteres umpolen lassen. Mit dem Filmen verhält es sich natürlich genauso. Und Karl Otto von nebenan kennt sich bestimmt nicht besonders gut mit den Möglichkeiten aus, die es tatsächlich gibt, ihm ist dieser ganze Online-Kram suspekt und es erscheint ihm sehr viel naheliegender, in den nächstbesten MediaMarkt zu stiefeln und sich einen Blu-Ray-Player und die entsprechenden Discs dazu zu kaufen, alles Dinge, die er auch anfassen kann.

Also ich bleibe dabei, dass die Blu-Ray bis auf Weiteres den Formatkrieg gewonnen hat. Der von Waku verlinkte Artikel behauptet, in zwölf Monaten würde Blu-Ray nur noch ein Nischenprodukt sein. Ich wette dagegen. Wenn auch durch die neue Dynamik des Marktes vielleicht kein gänzlich durchschlagender Erfolg in jeder Hinsicht, wird es doch der vollwertige und anerkannte Nachfolger der DVD sein. Wer etwas anderes behauptet unterschätzt imho den Einfluss, der von der BDA ausgeht. Ein Format, dass von Apple, Dell, Hitachi, LG, Mitsubishi, Panasonic, Pioneer, Philips, Sharp, Samsung, Sony, TDK, 20th Century Fox, Warner Bros., Walt Disney Pictures und einigen weiteren die ich hier garantiert vergessen habe massiv unterstützt, gefördert und beworben wird, kann gar nicht so einfach abgurken.
In einem Jahr sprechen wir uns wieder ^^