Bisher schon...Zitat
HD-DVD
Blu-Ray
einmal heist es blu-ray wäre vorn, einmal heist es hd-dvd wäre in führung.Zitat
den ganzen statistiken und zahlen kann man echt nicht trauen.
am besten ist wohl echt man wartet ein jahr mal ab und schaut dann mal was sache ist. ärgerlich sowas.
Momentan verkauft sich BluRay gegenüber HD DVD deutlich besser. Das besagen eigendlich alle Statistiken die dazu atm auf den Markt kommen.
Hier nochmal upgedatet:
![]()
"Die HD DVD Player verkaufen sich in Deutschland nach wie vor ca. 10x besser, als alle Blu-Ray Player."
es geht ja auch nur um player und nicht um discs![]()
deutschland ist aber wir alle wissen ja nicht gerade der krachermarkt für die neuen formate.was heisst also 10 mal mehr?das statt 50,500 verkauft werden?na toll in diesem rahmen ist das dann auch egal.
wenn man aber die ps3 als blu ray player wertet und diese sich ja ca.60.000 mal verkauft hat kann ich mir kaum vorstellen das sich 10 mal soviel hd dvd player verkauft haben.wer soll die denn alle kaufen?
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Also die Sache mit den Pflichtupdates find ich ein wenig überzogen.
Da würd ich mir als Kunde doch denken:Zitat von winfuture.de
oder was meint ihr?Zitat von genervter Kunde
Quelle: Winfuture.de
--Lange Zeit verschollen - jetzt wieder da!!
Wie siehts eigentlich aus? Haben schon ein paar von euch ein HD DVD oder Blu-Ray Laufwerk und wie ist die Qualität der Medien subjektiv gesehen?
Ich habe beide Medien zu Hause und seit ich mein LCD HD-Ready Fernseher da habe macht es auch spaß die Systeme zu nutzen.
Im Endeffekt ist es eigentlich fast schnuppe für welches Format man sich entscheidet da die gleichen Codecs bei beiden Systemen verwendet werden. Da hängt es wie bei den Konsolen einfach von den Titeln ab was man sich holt. Wobei so ganz stimmt es auch nicht mehr.
Denn was mir aufgefallen ist, seitdem die Formate rausgekommen sind ist folgendes. Die "großen" der Filmbranche haben gesagt das Sie nur Blu-Ray oder HDDVD unterstüzen, das ist ja soweit bekannt. Was allerdings interessant ist, ist der Fakt das in vielen Ländern andere Firmen die Rechte an den Vertrieb von den Filmen haben. Daher kann es passieren das ein Film in den USA nur als BluRay erscheint aber im Spanien einen HD-DVD Versiob (so geschehen bei Underworld: Evolution). Da die HD-DVDs ja Regionfree sind freut es die Impoteure.
Also Qualitativ macht es IMHO nicht aus welches Medium man nimmt, den Schauspaß hat mein LCD mir damit aber sehr erhöht.
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
sry... hab mir jetzt net die fünf Seiten durchgelesen... aber ich hab ne frage...
und zwar: sind Blu-Ray und HD-DVD eigentlich auch kompatibel mit DVD's? also bei HD-DVD-Playern könnt ich mir vorstellen, dass die auch DVD's abspielen können...aber können Blu-Ray-Laufwerke auch DVD's abspielen?
lg Deepdragon
--«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
Ähmm, natürlich Leute.
Sowohl BD als auch HD DVD Laufwerke sind natürlich vollständig abwärtskompatibel. Ansonsten würden ja die neuen Sony Vaios ja zu nichts taugen, weil sie in der höchsten Preisklasse nur ein BD Laufwerk haben.
Kombilaufwerke sind wirklich nur Hybridlösungen, welche sowohl HD DVDs als auch BDs abspielen können.
Also ich glaub ja mal, dass die PS3 gar nicht so die große Rolle spielt, welches Format sich nun durchsetzen wird.
Wenn sich die meisten Filmstudios auf ein Format eingestellt haben und anfangen exklusiv Titel zu bringen, "gewinnt" das Format, auf dem die beliebteren Filme released werden.
Wer sich also Transformers kaufen will und ne PS3 hat, wird sich ärgern, da Transformers einer der ersten HD-DVD Only Title sein wird (Paramount Pictures).
Für mich, als PC User kommen sowieso nur Combo-Laufwerke in Frage. Bis die aber bezahlbar werden, ist vielleicht schon der Nachfolger vom Nachfolger da.
(FullHD-DVD oder HD Blu-Ray)
--
Stimmt nicht ganz, vielmehr ist die Mehrzahl der Laufwerke zusätzlich so ausgestattet und hat entsprechende Firmware, um CDs und DVDs lesen zu können. Allerdings gibt (oder gab) es auch Laufwerke im Handel, die z.B. keine CDs lesen können. Ähnlich auch wie nicht alle DVD-Laufwerke zwangsläufig exotischere Formate wie DVD-RAM (eine Schande, dass es eher exotisch ist), DVD+RW mit Mount Rainier oder gar DVD±RW DL lesen können.
Großes Jnein, klar hast du recht was sich durchsetzt ist immer Abhängig von der Software. Allerdings hat die PS3 der BluRay einen nicht zu kleinen Vorteil verschafft und die Quali die die PS3 zaubert ist nicht von schlechten Eltern (im Gegensatz zur PS2 DVD damals). Allerdings spricht von der Technik mehr für HD-DVD. Ich selber besitze eine PS3 (US) und das X-Box 360 HD-DVD Laufwerk. Daher ist es mir schnurz welches Format gewinnt. Ich hoffe allerdings selber das es die HD-DVD wird, da diese Regionfree ist spare ich mir eine Menge recherche wenn ich eine HD-DVD aus dem Ausland bestelle.
Was das dein Kommentarangeht so zeigt es das du dich mit den System noch nicht wirklich auseinandergesetzt hast.Zitat
Also alle (zumindest alle mir bekannten) Blu Rays sowie HD-DVDs wurden bisher in 1080p veröffentlicht (dies entspricht FullHD). Einer neuer Standard der über die 1080p hinausgeht, ist schon fertiggestellt und auch schon die ersten Beamer arbeiten damit (kostenpunkt momentan für ein Testgerät um die 500000€ pro Beamer) wird aber wohl nur für Kinos interessant sein. Für Heimanwender bezweifel ich das momentan noch.
Irgendwann macht es keinen Sinn mehr größere und bessere Auflösung zu fahren. Der Upgrade von DVD (576i/p) zu 1080p macht schon Sinn weil dies auf einen Fernseher mit einen großen Durchmesser zu sehen ist (ich habe schon bei meinen 86cm YUV-Fernseher gesehen wenn eine DVD misst war, geschweige denn auf einen Heimbeamer mit der passenden Auflösung). Aber ich persönlich bezweifel momentan, dass sich eine größere Auflösung wirklich soviel mehr ausmacht wenn die Leinwand gleich bleibt, ich meine ich kann keine 10m x 10m Leinwand bei mir in das Zimmer stellen auch wenn ich das möchte. Ich selber sehe ja schon kaum einen Unterschied zwischen einen 3MP und 5 MP Bild und wenn sich das bewegt wird das noch unwesentlicher IMHO.
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
Ich weiß, dass sowohl HD-DVD als auch Blu-ray FullHD Medien sind. Mit FullHD-DVD oder HD Blu-Ray habe ich mir einfach Namen ausgedacht, für einen Nachfolger. Ich hätte auch Ultra HD-DVD oder so schreiben können.
Sehe ich nur teilweise so. 1080p hat in meinen augen sogar ne Schwäche gegen über 576p: Es ist 16:9 statt 4:3. Somit ist der Sprung der horizontalen Abmessung (von 768 auf 1920) zwar 2,5mal so groß, jedoch hat sich die vertikale Abmessung grade mal verdoppelt. Wenn der Hifi Markt ähnlich schnelllebig wäre, wie der PC Markt, könnte ich mir schon noch eine Steigerung auf 2560x1440 vorstellen. Und solange Konsolen nicht wirklich Kantenglättung beherrschen, ist das das einziege Mittel gegen nerviges Texturflimmern (Autorennen->Leitplanken, die noch in der ferne sind->Konturen verschwimmen ineinander).Zitat
Kommt halt immer auf den Anspruch an. Die ganzen CS fanboys spielen alle in 800x600 oder so (die, die ich kenne). Für jene sieht zB der Anfang von Bioshock (endlose Flammenspiegelungen im Wasser) unter 800x600 genauso gut aus, wie unter 1600x1200. Sie sind es gewohnt, gute Grafik über die sichtbaren Effekte zu beurteilen und nicht, über die grafische Qualität an sich.
--
Genau das ist die Sache es kommt auf den Anspruch an, und der variiert und ist Personen Abhängig. Ich bin eigentlich eher ein Mensch der normalerweise kein Problem damit hat 2D Games in PAL zu spiele solange die Spiele gut sind, aber bei 3D gerenderten Sachen bin ich schon froh das ich auf die volle Auflösung gehen kann.
Was die Schnellliebigkeit angeht, so muss man einfach festhalten das Auge ist nicht sooo sensibel wie ein Ohr. Ausserdem macht ab einer bestimmten Größe bzw. Abstand zum Fernseher es keinen Sinn eine größere Auflösung zu fahren. Ich denke es ist immer Equipment abhängig. Mit der momentanenen 720p oder 1080p kommt man in normalen Haushalten sehr weit im Kino wäre das tödlich, deswegen arbeitet man da ja noch mit "analogen" Bildmaterial.
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
Angsichts der Tatsache, dass sich High Definition und Blu-Ray noch "battlen", wer die Vorherschaft auf dem Markt gewinnt, hab' ich mich ehrlich gesagt noch nicht entschlossen. Vom Bauchgefühl her würde ich sagen, dass mich HD überzeugt, aber die Packungen von Blu-Ray-Artikeln sehen ja echt verdammt gut aus...(Obwohl es darum ja nicht geht)
Na, ich bin da spontan. Mal sehen, was demnächst so auf den Markt kommt.
deine wortwahl ist etwas .... komisch.^^
so wie du es formulierst, bekommt man als laie das gefühl, Blu-Ray wäre ja gar nicht high-definition.
HD-DVD und Blu-Ray sind aber gleichermaßen HD (sogar fullHD), da auf beiden medien, die filme in 1080p geschaut werden können, der einzige richtige unterschied beider medien, liegt eigentlich am etwas größeren speicherplatz eine Blu-Ray-Disc, was mich aber wundert, wenn ich mir die ganzen testergebnisse anschaue, bei denen die HD-DVD-filme in, sachen bildqualität, besser abgeschnitten haben, als ihr Blu-Ray-Pendants.
--
Nicht nur der Speicherplatz ist unterschiedlich, auch ist die Beschaffenheit ist komplett anders. Blu-ray hat zB eine verschwindend geringe Schutzschicht, gegenüber einer HD-DVD. Während man DVD's nicht unbedingt super ordentlich behandeln muss, sollte man eine Blu-ray lieber immer mit beiden Händen festhalten, um sie ja nicht fallen zu lassen.Zitat
Das mit der Bildqualität kann daran gelegen haben, dass der Blu-ray Film (welcher auch immer) noch in MPEG2, also einem über 10 Jahre alten Codec, codiert worden war, während die HD-DVD Version h264 genutzt hat. Riddick stellte glaube ich vor 8 Monaten oder so die Referenz für Bildqualität dar. Er war in h264 codiert.
Aber nicht falsch verstehen, Blu-ray kann ebenfalls h264 und wird auch blad nicht mehr drum herum kommen, denn Bonusmaterial wird immer umfangreicher werden, da braucht man auch auf ner Blu-ray jeden MB, der da ist.
--