Widerspricht das nicht einer gewissen Logik?
Wenn der Laserstrahl eine "breiter" - das Licht also eine höhere Wellenlänge hat - dann ist es schwerer, die Scheibe genauer abtasten zu können. Hat das Licht aber eine geringere Wellenlänge, bekommt man mehr Daten auf eine Disc, da man viel mehr Bereiche lesen und schreiben kann.
Es ist eine durchgehende Spirale auf der Dics, die der Laser einfach abtastet und evtl beschreibt. Blu-Ray-Discs haben - wie auch die HD DVDs - eine sehr feine Spirale, auf der dann natürlich mehr Informationen untergebracht werden können, als bei einer DVD oder gar einer CD.Zitat
Die Spirale ist schon bei der Fertigung eingepresst, oder hast du es jemals geschafft, eine CD als DVD zu brennen?Zitat
Die normale CD wird mit einem Infrarot-Laser abgetastet, DVD mit einem roten Laser und Blu-Ray als auch HD DVD mit einem violetten Laser, da dieser eine geringere Wellenlänge hat, als evtl. der rote.
Anyway...
Ich hab' mich für Blu-Ray entschieden. Einerseits habe ich dadurch mehr Speicherplatz zur Verfügung (50 GB bei 2 Schichten) - was natürlich ideal für Backups ist, andererseits werden auch einige Animes und gute Filme auf diesem Format verfügbar sein. Auch wenn bei HD DVD mehr Filme rauskommen sollten, hab' ich nichts davon, wenn mir die nicht gefallen.
Mal sehen, wann die ersten HD-Filme rauskommen.![]()







Zitieren