Umfrageergebnis anzeigen: Welches Format ist euer Favorit?

Teilnehmer
122. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • HD-DVD

    46 37,70%
  • Blu-Ray

    76 62,30%
Ergebnis 1 bis 20 von 153

Thema: HD DVD vs. Blu-Ray -Welches Format kommt in euer Wohnzimmer?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von noRkia
    hd dvd hat natürlich das HD im namen was symbolisiert das es zu den neuen hd fernsehern irgendwie "dazugehört".das hat blu ray nicht.
    das könnte natürlich dem vollkommen uninformierten kunden sagen das er lieber hd dvd kauft.nur ist dieses argument insofern nicht ganz richtig als das jeder der jetzt ein hd tv besitzt und sich auch noch für bluray der hd dvd interessiert wohl noch nicht der durchschittliche konsument ist sondern eher ein hififreak.
    und als solcher wird er sich genügend informieren.
    ich denke blu-ray wird sich trotz des namens deutlich durchsetzen, sogar einem großteil der 10-15-jährigen hier in deutschland, ist der name blu-ray ein begriff, nicht nur weil viele von ihnen eine PS2 besitzen und sich auch den nachfolger kaufen wollen, aber das ist wohl der größte grund.
    dank der PS3 ist der name blu-ray in aller munde, frag mal 100 jugendliche auf der straße, ob sie blu-ray kennen und dann 100 andere ob sie HD-DVD kennen, ich kann dir das ungefähre ergebnis jetzt schon sagen, ohne dass ich prophet bin.^^

  2. #2

    QwiXux Gast
    Momentan sieht es besser fuer die HD-DVD aus.
    Prognosen jetzt schon zu erstellen ist fast nicht moeglich, finde ich.

    Dennoch, ich tippe mal blind auf die HD-DVD.

    Sicher wird die PS3 wohl wieder der "meistverkaufte Blue-Ray-Player".......
    Aber was bei der PSP passierte weiss jeder.

    Der Preis ist ausschlaggebender. Wieviel kosten die Laufwerke, Player, Brenner und zuletzt die Medien.

    PS: Nebenbei bietet das neue Windows HD-DVD Support, die Firmen muessen ihre Maschinerie nicht umstellen. Ebenfalls ein paar "Vorteile".

  3. #3
    Zitat Zitat von Qwi Xux
    Momentan sieht es besser fuer die HD-DVD aus.
    Prognosen jetzt schon zu erstellen ist fast nicht moeglich, finde ich.

    Dennoch, ich tippe mal blind auf die HD-DVD.

    Sicher wird die PS3 wohl wieder der "meistverkaufte Blue-Ray-Player".......
    Aber was bei der PSP passierte weiss jeder.

    Der Preis ist ausschlaggebender. Wieviel kosten die Laufwerke, Player, Brenner und zuletzt die Medien.

    PS: Nebenbei bietet das neue Windows HD-DVD Support, die Firmen muessen ihre Maschinerie nicht umstellen. Ebenfalls ein paar "Vorteile".
    Bluray Brenner, 699€ bei Media Markt.
    Ich bin für Blue- Ray wegen dem bombastischen Speicherplatz, könnte aber auch mit einer HD DVD leben.

    Geändert von Maisaffe (07.09.2006 um 18:42 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat
    bluray scheint einen zeitvorteil zu haben oder irre ich mich?
    man hört mehr davon und die ersten filme und player stehen vor der tür
    Beide Formate sollen laut ihren Herstellern zeitgleich erscheinen.
    Zitat Zitat
    sony = film firma die theoretisch alle sony pictures filme nur auf bluray veröffentlichen könnte.

    ms andere hd dvd vertreter = keine filmfirma

    letztenendes zählen für den kunden nur der preis des players und die verfügbarkeit an filmen und da scheint blu ray in beiden punkten zu gewinnen.
    Die Wirklichkeit hat zum Teil andere Zahlen aufzubieten:

    Tatsächlich soll es bis zum Ende des Jahres mehr HD DVD Titel als Blu Ray Titel geben.
    Zumindest hatte ich das bei t-online.de gelesen,allerdings finde ich den Link nicht mehr.^^

  5. #5
    Also ehrlich gesagt hoffe ich ja, daß beide Formate so dermaßen floppen, daß den beteiligten Unternehmen noch ein Jahrzehnt später der Geldbeutel weh tut.

    Aber zum Thema: Wer wird sich durchsetzen? Das Format, das als erstes für die breite Masse bezahlbare Player anbietet, also <100€. Die DVD hat sich noch nicht soooo lange durchgesetzt. Fünf Jahre jetzt vielleicht? "Zufällig" in der Zeit, wo die Geräte billig, und zwar billiger als VHS-Recorder wurden, und zudem die DVD-Preise auf VHS-Niveau fielen. Und Joe Casual soll sich, wo er grade seine DVD-Sammlung samt Player hat, alles nochmal in HD-Quali holen, nur für ein bißchen Qualitätsgewinn auf HD-Fernsehern, den man außer bei enorm großen Bildschirmen ohnehin von der Couch aus kaum erkennt?

    Es wird sich nicht das technisch beste Format durchsetzen, sondern das, welches als erstes Massentauglichkeit hat. Ich hoffe, keines von beidem. Zur Datensicherung am PC - ja gut, dafür sind solche Medien klasse. Aber in Sachen Kundenfreundlichkeit in anderen Bereichen wie zum Beispiel bei Filmen sind sie nur eins... *zensiert*

  6. #6
    Wahrscheinlich eher Blue-Ray, wegen der höheren Kapazität sowie der Tatsache, daß die PS3 es unterstützt. Momentan bin zwar eher mit dem Wii als nächste Konsole am liebäugeln, weil der Preis der PS3 einfach übertrieben hoch ist, trotzdem bietet Blue-Ray mMn. mehr Potential. Allerdings hoffe ich, daß die ersten öffentlichen Testläufe mit HVD nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen, da holographische Speichermedien viel mehr Potential bieten als die neue Generation der optischen.
    Ja, ich weiß, daß HVD eigentlich auch 'n optisches Medium ist, aber holographisches Medium klingt viel futuristischer und so.

  7. #7
    Mein Favorit ist HD-DVD, obwohl ich eher glaube das sich BluRay durchsetzten wird (obwohl Sony Produkt).

    HD-DVD ist praktischer, billiger und bietet momentan ausreichend Speicherkapazität, ausserdem ise BluRay von Sony entwickelt worden.

    Sagt mir mal welches Sony-Format sich durchgesetzt hat bisher ? Genau gar keines .

    Weder Beta-Max noch MDs noch UMDs einfach nix .

  8. #8
    Zitat Zitat von akira62
    Weder Beta-Max noch MDs noch UMDs einfach nix .
    Wobei BetaMax mal erheblich besser war als VHS, von der kürzeren Lebensdauer der Bänder mal abgesehen, und auch MD hatte 'ne Menge Potential (UMD muß ich gesehen, kenne ich gar nicht. Ist wohl wirklich in der Versenkung verschwunden ^^). Ich hatte zwar selber nie einen MD-Spieler, weil ich MP3-Direktspieler interessanter fand wegen der Tatsache, daß ich keine Discs mit mir rumschleppen muß, aber trotzdem war es mal deutlich besser als die alten tragbaren CD-Spieler oder die DATs. In Japan ist MD übrigens nicht gefloppt, wenn ich mich nicht täusche.
    Aber damit zeigt sich mal wieder, daß sich nicht zwingend das bessere Format/ein gutes Formal zum Standard etablieren muß, sondern eigentlich das, was von den Medien hochgepusht wird.
    Wenn alle Publisher anfangen, ihre Filme auf HD-DVD zu pressen, dann hat Blue-Ray keine Chance und vice versa. Da kann das Format noch so gut und besser sein.

  9. #9
    Zitat Zitat von Ranmaru
    Aber damit zeigt sich mal wieder, daß sich nicht zwingend das bessere Format/ein gutes Formal zum Standard etablieren muß, sondern eigentlich das, was von den Medien hochgepusht wird.
    Ich würde nicht sagen,dass ein Format zwingend durch die Medien gepuscht wird,sondern eher die Verfügbarkeit und die Verbreitung über die Zukunft entscheiden.
    MDs waren für die User nicht so leicht zu handhaben wie MP3 Dateien auf Flashspeichern...
    Zudem gab es weniger verfügbare Player...
    Dabei waren MDs zu Beginn mit wesentlich mehr Speicher ausgestattet und nachher in der Hi MD Variante noch kompfortabler.

    UMDs gehen so unter,weil die meisten Verkäufer nicht einsehen wollen,dass sie einen Film,den sie auf ihrer PSP anschauen wollen,nochmal auf UMD kaufen müssen,obwohl sie ihn schon eventuell auf DVD haben.
    Da ist es praktischer sich einen großen Memorystick zu kaufen und seine DVDs passend umzukonvertieren...

  10. #10
    ich warte das es kombilaufwkere/player gibt
    oder kauf mir das was sich durchsetzt.
    was es letzendlich ist, ist mir egal.

    Sowohl Sony als auch M$ sind mir unsympatisch.
    Zitat Zitat
    Blu Ray hat einen neuen Kopierschutzstandart der von der Filmindustrie unterrstützt und gewünscht wird.
    ein argument, sich so dinger ned zu Kaufen


    Das mit dem MDs iste eigentlich schade, ich hab keinen MD player, aber die sind schon ganz cool (nur halt wenig verbreitet..... und dann von MP3 playern abgelöst worden.)


    Im grunde genommen ist es doch wirklich ziemlich egal.
    Wenn das eine Format nicht in der Versenkung verschwindet, wird es früher oder später kombiplayer geben (was technisch möglich wäre.)
    spätestens dann ist es egal.
    (wie jetzt auch mit DVD + und - R etc......)

  11. #11

  12. #12

  13. #13
    Ich denke für den Massenmarkt hat es dieBD schwer das stimmt schon. Viele sehen bis heute nicht wirklich das bessere Bild, die Scheiben sind für viele zu teuer und mit HD-Streaming hat sich eine alternative Form gebildet.

    Aber nun das Aber. Um Streamen zu können braucht es einen DSL-Anschluss und ein geeigneten Player der an einen Fernseher angeschlossen wird, davon gibt es im Massenmarkt zu wenige.

    Viele Leute haben gerne die Scheiben im Regal (ich auch) und daher wird sich der Verkauf weiter lohnen.

    BD Verkauft sich besser nach Einführung als damals die DVD und ist preiswerter.

    Daher denke ich zwar das Online-Streaming sich durchsetzen könnte aber nicht für alle. Es ist allemal besser als in die Videothek zu stiefeln.

    Leider werden die Hi-Tech Freaks aber nicht auf den Zug aufspringen zumindest nicht so schnell weil einfach der Downlod Content gegenüber einer BD schlechter aussieht und schlechter Klingt. Es gibt bestimmt wenige die das sehen aber diese Gruppe wird vorerst BDs weiter kaufen und dazu gehöre ich auch. Aber für den Massenmarkt denke ich auch das BD es verdammt schwer haben wird.

  14. #14
    Zitat Zitat von Freierfall

    ein argument, sich so dinger ned zu Kaufen
    Hmm, bleibt nur die Frage im Raum was mich das als normalen Endbenutzer jucken soll, oder wieso mich das von Blu Ray abschrecken sollte ? Ich will mir Filme kaufen/ausleihen und angucken, mehr nicht. Nur weil sich ein paar Warez ••••n am Kopierschutz stören hat das mit mir noch nicht viel zu tun.

  15. #15
    Ich warte ab, was diesbezüglich noch alles geschehen wird, denn weder mit Blue Ray noch dem HD DVD-Zeugs kann ich wirklich was Konstruktives anfangen.
    Sollte ich es irgendwann mal brauchen, wird das Preis-Leistungs-Beliebtheits-Verhältnis verglichen. Punkt.

  16. #16
    Zitat Zitat
    Hmm, bleibt nur die Frage im Raum was mich das als normalen Endbenutzer jucken soll, oder wieso mich das von Blu Ray abschrecken sollte ? Ich will mir Filme kaufen/ausleihen und angucken, mehr nicht. Nur weil sich ein paar Warez ••••n am Kopierschutz stören hat das mit mir noch nicht viel zu tun.
    schon mal was von SIcherheitskopien gehört?
    Ich will nicht das meine Teuer erstandenen DVDs/CDs nach 2-3 maliger Benutzung so zerkratzt sind, das man sie nicht mehr abspielen lassen kann. klar, man kann sie auch immer nur mit handschuhen anfassen, und wirklich extrem vorsichtig sein.
    oder man mach sich eben sicherheitskopien, die originale liegen schön säuberlich im regal hinter der vitrine etc.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •