Großes Jnein, klar hast du recht was sich durchsetzt ist immer Abhängig von der Software. Allerdings hat die PS3 der BluRay einen nicht zu kleinen Vorteil verschafft und die Quali die die PS3 zaubert ist nicht von schlechten Eltern (im Gegensatz zur PS2 DVD damals). Allerdings spricht von der Technik mehr für HD-DVD. Ich selber besitze eine PS3 (US) und das X-Box 360 HD-DVD Laufwerk. Daher ist es mir schnurz welches Format gewinnt. Ich hoffe allerdings selber das es die HD-DVD wird, da diese Regionfree ist spare ich mir eine Menge recherche wenn ich eine HD-DVD aus dem Ausland bestelle.
Was das dein Kommentarangeht so zeigt es das du dich mit den System noch nicht wirklich auseinandergesetzt hast.Zitat
Also alle (zumindest alle mir bekannten) Blu Rays sowie HD-DVDs wurden bisher in 1080p veröffentlicht (dies entspricht FullHD). Einer neuer Standard der über die 1080p hinausgeht, ist schon fertiggestellt und auch schon die ersten Beamer arbeiten damit (kostenpunkt momentan für ein Testgerät um die 500000€ pro Beamer) wird aber wohl nur für Kinos interessant sein. Für Heimanwender bezweifel ich das momentan noch.
Irgendwann macht es keinen Sinn mehr größere und bessere Auflösung zu fahren. Der Upgrade von DVD (576i/p) zu 1080p macht schon Sinn weil dies auf einen Fernseher mit einen großen Durchmesser zu sehen ist (ich habe schon bei meinen 86cm YUV-Fernseher gesehen wenn eine DVD misst war, geschweige denn auf einen Heimbeamer mit der passenden Auflösung). Aber ich persönlich bezweifel momentan, dass sich eine größere Auflösung wirklich soviel mehr ausmacht wenn die Leinwand gleich bleibt, ich meine ich kann keine 10m x 10m Leinwand bei mir in das Zimmer stellen auch wenn ich das möchte. Ich selber sehe ja schon kaum einen Unterschied zwischen einen 3MP und 5 MP Bild und wenn sich das bewegt wird das noch unwesentlicher IMHO.