Umfrageergebnis anzeigen: Welches Format ist euer Favorit?

Teilnehmer
122. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • HD-DVD

    46 37,70%
  • Blu-Ray

    76 62,30%
Seite 3 von 8 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 153

Thema: HD DVD vs. Blu-Ray -Welches Format kommt in euer Wohnzimmer?

  1. #41
    Zitat Zitat
    In einem detailierten Vergleich zwischen dem HD-DVD Laufwerkes der Xbox 360 und dem Blu-Ray Laufwerk der PlayStation 3 konnte gamescentral einen Sieger ernennen.

    Die Filme im HD-DVD Format sollen dank der besseren Farben einfach realistischer wirken. Einen detailierten Bericht gibt es unter der Quelle.
    http://www.gamescentral.com/blogs/te...vd-vs-dvd.aspx

    wer haette das gedacht?

  2. #42
    Zitat Zitat von Tonberi Beitrag anzeigen
    Ich wusste nicht dass es HD-DVD Fanboys gibt
    Im Ernst, heller? Ja und? Helleres Bild auf der Disc = mehr Details? Defaultsettings am TV ? Der Ozean ist auf Blu-Ray weniger blau? Ein Bild auf einem Fernseher vergleichen über unterschiedlich Anschlüsse?

    Gibt es irgendwo einen seriösen Vergleich ? Die Probleme waren doch immer wo anders, Kompression bei Blu-Ray (MPEG2?), DD 5.1 "Downmix" bei Xbox HD-DVD etc.

  3. #43
    war gesterm im media markt:

    anzahl hd dvd's: 2
    anzahl blu ray's: 0
    anzahl dvd's: 13.000

    oder so -.-

    auf meine frage wann denn endlich die blu rays am start wären musste ich mir sagen lassen das dieser film nicht angekündigt sei arghh

  4. #44
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Ich wusste nicht dass es HD-DVD Fanboys gibt
    Im Ernst, heller? Ja und? Helleres Bild auf der Disc = mehr Details? Defaultsettings am TV ? Der Ozean ist auf Blu-Ray weniger blau? Ein Bild auf einem Fernseher vergleichen über unterschiedlich Anschlüsse?

    Gibt es irgendwo einen seriösen Vergleich ? Die Probleme waren doch immer wo anders, Kompression bei Blu-Ray (MPEG2?), DD 5.1 "Downmix" bei Xbox HD-DVD etc.
    ich kann deine angst fuehlen.

  5. #45
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    auf meine frage wann denn endlich die blu rays am start wären musste ich mir sagen lassen das dieser film nicht angekündigt sei arghh
    *lol*
    Zitat Zitat von Tonberi
    ich kann deine angst fuehlen.
    Häh, wovor ?

  6. #46
    Alle die meinen, ihnen reichen DVDs von der Datenmenge, oder wozu 50 GB wo HD-DVDs auch schon viel (wenn auch nicht so viel wie blu-ray) Speicher bieten, die mögen sich an eine Zeit zurückerinnern, wo es hieß, kein Mensch auf Erden würde jemals mehr als 512 KB Ram benötigen. Das war die absolute Neuentwicklung und immerhin 524288 Byte, eine riesige Menge an Dingen kann man damit speichern. So viel Speicher hat damals kein otto-normalverbraucher gebraucht.
    Denkt einfach mal einen Schritt weiter. Bei PC-Spielen war es so, dass noch vor gut X Jahren alles auf CDs ausgeliefert wurde, später auch gern mal 2 oder 3 CDs, weil das Medium nicht mehr reichte. Die Spiele waren vielleicht 1,5 - 2 GB groß auf der Festplatte, und das waren schon große Spiele. Voher hatte man mal 200 - 700 MB, als noch eine CD im üblich war. Heute sind sehr viele Spiele auf DVD und verbrauchen ab 3 GB aufwärts Speicher, auch gern mal 4 oder 5... Und das geht erst richtig los, wenn Speichermedien in Disk-Format 50 GB Platz bieten. Noch dazu gibt es Festplatten mit 500 GB Speicher zum Schleuderpreis, zu dem ich mir seinerzeit eine 80er GB gekauft habe und dachte, die bekomm ich ja nie voll...

    Was ich aussagen will, man sollte nie unterschätzen, wie sehr gewisser (heutzutage gesehener) Überfluss in der Zukunft normal sein wird oder schon wieder knapp wird.

    Und Möglichkeiten, etwas mehr Speicher brauchen zu lassen, gibt es viele. Einfach mal keine komprimierten Tonspuren für Filme mehr sondern unkomprimierte Audio, in 48 bit und 192 Khz. Was meint ihr, wie viel Speicher da bei einem Film in 120 Minuten Länge bei 2 Sprachen mit jeweils 6 Kanälen zusammen kommt? (Kann man jetzt ausrechnen, bin ich aber gerade zu faul zu ^^)

    Geändert von Ynnus (02.01.2007 um 01:13 Uhr)

  7. #47
    Ich hab jetzt nur mal überflogen und technisch nicht die Tiefe an Wissen über BR und HD DVD, aber ich finde erstmal die friedvolle Idee beides zu "fusionieren" am genialsten!

    HD-DVD = Mehr Kapazität

    +

    Blue Ray = Mehr Kapazität schaffen


    = die ultimative Megaspeicherplatte, die niemand braucht!


    Ne, mal ernst. da ich Microsoft weniger mag als Sony und die Weltherrschaftspläne nicht unterstützen möchte, tendiere ich eher zu BR.

    Nachdem Sony mit PSP (imo) und PS3 im Moment viel Mist baut gönn ich auch denen eigentlich nicht viel!

    @Akira: du hast absolut recht, beta-dings oder so kenn ich nicht (war wohl vor meiner Zeit *g*) und MD hören nur n paar leute noch die ich kenne. UMD hab ich mich von Anfang an drüber kaputt gelacht, was am Preis lag. Hätten sie nicht wie immer gelogen und die dinger für 5-10 E verscherbelt, hätte das was nettes für unterwegs werden können.

    Naja, nichtsdestotrotz, nur weil das vorherige Mist war, muss es nicht heißen dass BR auch floppt. das kann man imo nicht als Grund nehmen.

    PS3 gibt ne gute Chance für Etablierung, aber da die Mittelschicht bzw. filmfreaks nicht alle ne PS3 sich holen werden, läuft es imo auch darauf hinaus, dass viele filme rauskommen und die Endgeräte massentauglich sind.

    das dieser Speicherplatz imo nicht genutzt wird, dürfte klar sein. Diese versprechungen was man alles machen kann, sind genauso hohl wie das zum 10. Mal verschobenen releasedatum der PS3 in Europa.

    Ich mein jede müllige DVD kommt in ner "Special Ed." oder wtf raus. dabei is nurn Making of drauf + Kommentar und n paar Trailer,WOW!

    Es gibt wirklich nur wenige Boxen, selbst bei den teuren sammlerstücken, wo man wirklich von "special" reden kann.

    Bei Games isses ja noch krasser. Kann die Spiele an einer Hand abzählen, die mehr als eine Disc aufweisen, egal ob Xbox, GC oder PS2.

    Insofern fällt der "mehr Speicher"-Grund für mich wenigstens bei Vgames weg.

    Naja let's wait and see. Vor 1008 is das nicht massentauglich, glaub ich und vorher wirds für mich persönlich nicht interessant.

    Denn ich werde, wie viele andere, diese Phase ausnutzen und meine DVD und VHS Sammlungen zu einem Spottpreis ergänzen.. muhar

  8. #48
    Zitat Zitat
    Bei Games isses ja noch krasser. Kann die Spiele an einer Hand abzählen, die mehr als eine Disc aufweisen, egal ob Xbox, GC oder PS2.
    Wann warst du zuletzt in einem Fachgeschäft für solche Medien?

    Special-Editions für PC-Spiele gibt es massenhaft, oft in edlen Metallboxen, sogar Echtholz-Kisten, in Buch-Format (Nevewinter nights 2, sogar gleich in 2 Special-Editionen) und und und. Dazu gibt es manchmal den Soundtrack des Spiels auf CD, ein Accessoir (Ring, Amulett oder Anhänger, ob nun hübsch / Wertvoll oder nicht ist eine andere Frage, für (jüngere) Fans vielleicht ganz nett) eine Stoffkarte, ein Skizzenbuch, ein Making-Of Video usw. Also in dem Bereich hat sich imo viel getan in der letzten Zeit, überall in den Regalen sieht man die verschiedensten Boxen und Inhalte.

  9. #49
    Da muss ich Ynnus zustimmen.
    Etwa für 90€ die Anno 1701 Sonder Edition



    Zitat Zitat
    Und Möglichkeiten, etwas mehr Speicher brauchen zu lassen, gibt es viele. Einfach mal keine komprimierten Tonspuren für Filme mehr sondern unkomprimierte Audio, in 48 bit und 192 Khz. Was meint ihr, wie viel Speicher da bei einem Film in 120 Minuten Länge bei 2 Sprachen mit jeweils 6 Kanälen zusammen kommt? (Kann man jetzt ausrechnen, bin ich aber gerade zu faul zu ^^)
    Naja bei Final Fantasy: AC haben sie sowas anscheinend mit der Videospur gemacht. Ergebnis: Für Extras gab es auf der Blu-Ray Disk keinen Platz mehr.

  10. #50
    Ach was soll denn der Müll, Game Boy Spiele haben damals auf ihren 4 MBit Catridges super Platz gehabt, auf dem N64 waren viele Spiele begnügt mit 256MBit und der GBA hat auch super funktioniert mit (maximal) 256MBit. Was, GBA hat soviel wie der N64? WTF!
    Und der DS... reden wir mal nicht von Resident Evil, das stolze 128*8Mbit besitzt.

    Folgender Abschnitt ist mehr oder weniger ironisch gemeint (mein Anfangspart des Postings zeigt das leider nicht so genau):
    Neue Medien braucht keine Sau - für was denn. Wir kriegen in knapp 100 Jahren komplette 3D Welten mit allen noch undenkbaren Effekten auf eine DVD und schauen diese Welt uns über einen Kugelförmigen Raum mit der Auflösung 12288*12288 Pixel (sofern nicht etwas anderes sich etabliert hat)/m^2 bei 32bit an oder können vielleicht begrenzt Durch einen Film wandern. Wer weiß das jetzt schon?

    Geändert von Maisaffe (02.01.2007 um 21:33 Uhr)

  11. #51
    Zitat Zitat von Maisaffe Beitrag anzeigen
    Neue Medien braucht keine Sau - für was denn. Wir kriegen in knapp 100 Jahren komplette 3D Welten mit allen noch undenkbaren Effekten auf eine DVD und schauen diese Welt uns über einen Kugelförmigen Raum mit der Auflösung 12288*12288 Pixel (sofern nicht etwas anderes sich etabliert hat)/m^2 bei 32bit an oder können vielleicht begrenzt Durch einen Film wandern. Wer weiß das jetzt schon?
    Die Entwicklung geht aber in Richtung Hochauflösende Texturen etc. Und Bitmaps brauchen extrem viel Speicher. Eine Welt in Koordinaten zu speichern ist wenig Speicheraufwand, aber Bildpunkte, am besten noch unkomprimiert, 32 Bit, 4096 x 4096 Pixel, und das ist schon heutiger Stand. Davon ein paar mehr und das frisst richtig Speicher. Dazu die angesprochene unkomprimierte Audio für Sprachausgabe und da reicht keine DVD mehr aus.

  12. #52
    Zitat Zitat von Ynnus Beitrag anzeigen
    Die Entwicklung geht aber in Richtung Hochauflösende Texturen etc. Und Bitmaps brauchen extrem viel Speicher. Eine Welt in Koordinaten zu speichern ist wenig Speicheraufwand, aber Bildpunkte, am besten noch unkomprimiert, 32 Bit, 4096 x 4096 Pixel, und das ist schon heutiger Stand. Davon ein paar mehr und das frisst richtig Speicher. Dazu die angesprochene unkomprimierte Audio für Sprachausgabe und da reicht keine DVD mehr aus.
    Dar war ironisch gemeint, oder meinste das wir in 100 Jahren tatsächlich Filme + 3D Welten in eins vereinbart + Auflösungen wo man heute in Ohnmacht fallen würde (trotz 3D egal, irgendwann wird es soweit sein, das ein Film mit irgendwelchem Raumabtastern aufgenommen wird und die Menschen dadurch digitalisiert werden - und schwups werden diese in Echtzeit gerendert - auf einer DVD unterkriegen würden.

    Edit: Mein Posting liest sich ja wie Sau.
    Nochmal deutlicher:
    In 100 Jahren werden vielleicht Filme nicht mehr mit Kameras aufgenommen sondern mit Umgebungs"abtastern", welche die komplette Umgebung digitalisieren (inkl. Texturen und "Originalähniche" Lichteinstrahlungen - welche natürlich mit PCs manipuliert werden können für noch schönere Ergebnisse). Später kann dann der Film vielleicht in Echtzeit wiedergeben werden und man kann dank der verdammt hochaufgelösten Digitalisierung sogar ein wenig jenseits des Hauptgeschehens die Kamera positionieren... Wehe da läuft dann auf dem digitalisierten Set noch ein nicht entfernter Setarbeiter poppelnd herum.

    Zu den Polygonen: Nunja, so sparsam sind diese Pünktchen nur wenn es um Low Moddeling geht, komplexere Objekte verbraten auch gerne bis zu 10MB...
    Die dichte der Polygone wird ins Unermessliche steigern, da wird eine DVD irgendwann nicht mal mehr für eine Murmel reichen. (SubSurf usw. ausgenommen, vielleicht kann ja irgendwann eine Konsole o.ä. in Echtzeit Objekte mit Polygonen zustopfen wie es Grafikprogramme können).

    Geändert von Maisaffe (02.01.2007 um 21:32 Uhr)

  13. #53
    die kapazität einer bluray lässt sich ja auch nicht ins unendliche steigern.
    also ist die frage was danach kommen soll.
    die frequenz beim laser erhöhen geht irgendwann auch nicht mehr,da die pits eine gewisse mindestgrösse haben müssen.
    kleiner als ein atom gehts ja nicht ^ ^
    also müssen die sich was neues einfallen lassen.

    nu mal so:
    glaubt ihr das es nach bluray und hd dvd keine physikalischen medien mehr geben wird so wie bily der gates es prognostiert?

  14. #54
    Zitat Zitat
    die kapazität einer bluray lässt sich ja auch nicht ins unendliche steigern.
    also ist die frage was danach kommen soll.
    Steht doch schon auf Seite 1 in diesem Thread: http://de.wikipedia.org/wiki/Holographic_Versatile_Disc

  15. #55
    Für mich kommt weder HD-DVD noch BluRay in Frage. Ich warte erstmal ab, was sich durchsetztund bin derweil mit DVD voll zufrieden. Kapazität sagt übrigens auch nichts über Qualität aus, zumal die meisten BluRay nur einschichtige 25GB sind, und man bei HD-DVD schon problemlos doppelschichtige 40GB produzieren kann

    Von daher: Fragt mic in 4 bis 5 Jahren noch mal.

  16. #56
    Ganz klar HD DVD ist einfach mein Fav mit dem ich besser zurecht komme!

  17. #57

  18. #58
    Naja,noRkia hatte es in seinem leider verlorengegangenen Post gut auf dem Punkt gebracht. Inwiefern ersetzt diese Technolige wirklich native Blu-Ray oder HD DVD Player und was ist der kleinste gemeinsame Nenner,damit diese Technologie möglich ist.
    Wenn man dann nur noch BDs mit geringerem Speicherplatz aufgrund der Mechanik des Laufwerks abspielen kann,dann wird sich dieses Format vielleicht nicht durchsetzen können.

  19. #59
    hey moment mal wo ist denn der post hin!
    ^ ^

  20. #60
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    hey moment mal wo ist denn der post hin!
    ^ ^
    Der wurde wegen Werbung von mir gelöscht,das macht für dich eine Verwarnung.
    Nein Scherz,sowas würde ich doch nie machen.
    Es gab gestern einen Forenausfall,bei dem alle Posts von vorgestern gelöscht wurden.

    Siehe hier

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •