Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Autor Kurt Blask

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Fertig angezogen machte ich mich erneut auf zur Küche. Der Kaffee war noch nicht fertig, also aß ich erst einmal meine Cornflakes.



    Der Schreibstil ist SUPER!!

    Find isch





    EDIT



    Naja, also den Dialog find ich jetzt ziemlich langweilig.
    DIESE story hier würd ich jetzt nicht UNBEDINGT zuende lesen wollen.

    Aber der Anfang ist toll. Eine kurze Stelle, die gefällt, reicht eigentlich aus, um sich ein Urteil über den
    Schreibstil zu erlauben, find ich. Und das fiel wie gesagt sehr positiv aus.

    Geändert von Ana (06.09.2006 um 21:59 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Ana
    Der Schreibstil ist SUPER!!
    Danke

    Zitat Zitat
    Naja, also den Dialog find ich jetzt ziemlich langweilig.
    Inwiefern? Ist er zu behäbig geschrieben? Oder liegt es daran, dass ich noch nicht weiter geschrieben hatte, und somit der Sinn des Ganzen fehlt?
    Schreib mal bitte, was genau langweilig ist und was man deiner Meinung nach verbessern könnte.

  3. #3
    Im Grunde genommen, dass es diesen Dialog gab. Ich hätte es viel interessanter gefunden, wenn irgendwas mit den Cornflakes passiert wär. ^^


    Zitat Zitat
    Oder liegt es daran, dass ich noch nicht weiter geschrieben hatte, und somit der Sinn des Ganzen fehlt?
    Ja, genau. Ich würde sagen, wenn das der Anfang eines Buches wäre, wäre das Interview wahrscheinlich genau der Teil, über den der Leser zunächst mal relativ unbeeindruckt hinwegliest, um im Verlauf des Buches festzustellen, dass genau da der Teufel begraben lag. oder so.



    Das liest sich schon gut. Ich les auch weiter. Aber Verbesserungsvorschläge... nunja. Solange die Geschichte nicht abgeschlossen ist, würd ich das sowieso nicht machen. Danach kannst du sie auch hier einstellen, unbeendete Geschichten sind nicht zulässig.
    Ich kann dir ne Rechtschreibfehlerliste erstellen, wenn du möchtest.^^

  4. #4
    Naja... Das ist sehr voreilig, Ana.
    Wenn du den Schreibstil gut findest, lässt du dich immer noch von einem langwierigen Dialog ablenken? O_o''

    Ich mag den Schreibstil ebenfalls, auf jeden Fall routiniert und angenehm genug, um was großes damit rauszuhauen. Der Dialog an sich geht in Ordnung, sofern er wichtig ist. Das hast du uns aber noch nicht verraten, deswegen noch keine Einschätzung. Wenn er wirklich nur eine Kleinigkeit am Rand ist, ist er wirklich zu langwierig.

    Am Anfang stört die häufige Verwendung von ich und mich, ist aber schwer zu unterbinden und man gewöhnt sich dran.

  5. #5
    find ich absolut schrecklich. erstmal stören mich überhaupt die namen, die sind so einfallslos, wenn nicht sogar saudämlich gewählt... wie auch immer, darüber konnt ich erstmal hinwegsehen, was mich dann aber richtig an deiner story nervt, was sich richtig wie ein ausgehungertes krokodilmaul in mein nervenzentrum festbeißt und brutal draufrumkaut, ja das ist die tatsache, dass du den autor, um den es geht, total langweilig machst. ich meine, das liest sich doch wie schonmal geschrieben. die depressiven new wave idioten, die im generation-x jeans stil rumlaufen und junkfood fressen und alles "genießen", konnten durch ihre manisch-gelangweilte kindheit fantasie entwickeln um nun darin aufzublühen und alles mit einem schuss intelligenz und handabschweifungen zu versüßen. das kotzt mich an. ich hasse es richtig, deine geschichte zu lesen. autoren müssen meiner meinung nach freaks sein, geister, phantome, man weiß gar nichts über sie, und das macht das lesen eines romans auch um so viel... nunja... geiler. aber was du hier vortischst ist ziemlich ungeil und ich werd die kommenden teile unter gar keinen umständen weiterlesen, das hast du mir irgendwie mit teil 1 versaut.

  6. #6
    War wohl nicht vorteilhaft, so früh, so wenig zu posten.
    Ich bin weiterhin am schreiben, hab auch schon einiges geschafft, aber ich werde mich am besten davor hüten, noch einen Auszug hier reinzustellen, bevor ich nicht alles komplett habe und nochmal gründlich durchgegangen bin.
    Dann verstehen vielleicht auch einige mehr, warum ich unbedingt das Interview mit eingebaut habe und es noch einige mehr geben wird.

  7. #7
    der schreibstil geht total in ordnung, aber ist nicht besonders. das aufwachen, anziehen, frühstücken hätte man getrost abkürzen können. spannung kann da durch die vergangenheit sowieso nicht mehr aufkommen.
    der dialog ist ok geschrieben, wenn auch kurz auflachen musste bei dem gedanken der vorbereitung auf so ein interview und der anschließenden ausführung. also bitte kindheit und werdegang?da müssen gezieltere fragen her, der typ ist bestimmt nicht der erste interviewer nach 6 bestsellern, da interessiert kaum einen mehr so lapidarmist.
    tipp: guck mal in "galore" rein, ist ein interviewmagazin und überarbeite nach möglichkeit
    ach,nochwas:
    Zitat Zitat
    Gäste gab es jedenfalls kaum welche.
    Dementsprechend schnell erblickte ich Kurt Blask an einem der hinteren Tische.
    streich wörter wie "dementsprechend" - sind bloß lückenfüller

    würde gern weiterlesen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •