Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Oblivion stürzt regelmäßig nach 5Min. ab

  1. #1

    Oblivion stürzt regelmäßig nach 5Min. ab

    Morgen, zusammen.

    Seid ich meine neue Grafikkarte eingebaut habe (alte war aus Überhitzungsgründen irgendwann defekt), läuft das Spiel schon wieder nicht richtig.
    Es stürzt ca. nach 5 Minuten ab, wobei das Bild entweder im Spiel hängen bleibt und nur noch ein Kaltabbruch hilft, oder der Bildschirm komplett schwarz wird und der Rechner kurz darauf von selbst neu startet.

    Hab einen Intel Pentium 4 CPU (2.60GHs), 1024 MB Arbeitsspeicher und meine Grafikkarte ist eine "GeForce 6800 GS - 512M TV DVI)".
    Normalerweise spiele ich immer auf höchster Auflösung, was sogar meine alten Grafikkarte (GeForce 6800 - 256M TV DVI) problemlos mitgemacht hat, bis irgendwann mal was in den Lüfter geraten ist und die Karte bis ins Jenseits schmorte...>__>

    Kann mir jemand weiterhelfen?

  2. #2
    hmhm, hört sich für mich danach an, dass dein Netzeil nicht genügend Power liefert? Wie viel Watt und von welcher Firma ist es denn? Ansonsten sicher stellen, dass du die aktuellsten Treiber und Patches hast. Sonst ist mir ein solcher Fehler nicht bekannt.

  3. #3
    Schalt erstmal den automatischen Reboot ab.
    Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen, Einstellungen -> Automatisch Neustart durchführen (Haken rausnehmen)
    Dann gibt es zumindest einen Bluescreen, dann würde uns die genaue Meldung interessieren.

  4. #4
    Ansonsten kannst Du auch Folgendes versuchen:
    Benenne die Oblivion.ini (im Ordner Eigene Dateien\My Games\Oblivion) um, dann erstellt sich Oblivion aus der Oblivion_default.ini im Hauptverzeichnis eine neue.
    Manchmal macht Oblivion Probleme, wenn es sich nach Hardwarewechsel nicht richtig auf die neue Hardware "einstellt".

    Treten die Probleme auch in anderen Spielen auf?

  5. #5
    Zitat Zitat von Gamabunta
    hmhm, hört sich für mich danach an, dass dein Netzeil nicht genügend Power liefert? Wie viel Watt und von welcher Firma ist es denn? Ansonsten sicher stellen, dass du die aktuellsten Treiber und Patches hast. Sonst ist mir ein solcher Fehler nicht bekannt.
    Zum Netzteil (ich übertrag einfach mal, was draufsteht):

    M.C.E. - AC Adaptor
    Input: 230V - 60Hz - 300mA
    Output: 12V - 3000mA

    Hmm, ich hab einfach mal den Treiber installiert, der bei der Karte dabei war, kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass der schon so veraltet ist, die Karte ist ja eigentlich noch relativ neu, oder?

    *edit* Hab im DirectX-Diagnoseprogramm unter Anzeige eben das hier in der Fehler-Bemerkung Leiste vorgefunden:
    Zitat Zitat
    Die Datei "nv4_disp.dll" (Haupttreiber) wurde nicht digital signiert, d.h. sie wurde nicht in den Microsoft Windows-Hardware Quality Labs (WHQL) getestet. Wenden Sie sich an den Hardwarehersteller, um einen Treiber mit WHQL-Logo zu erhalten.
    Könnte das daran liegen?
    Ich versteh nur Bahnhof, wenn der Treiber bei der Karte bei war, muss er doch getestet worden sein!?
    Zitat Zitat von Gorkon
    Dann gibt es zumindest einen Bluescreen, dann würde uns die genaue Meldung interessieren.
    Wenn denn eine kommen würde.
    Hab den Harken vorhin raus genommen und 3 mal hintereinander nen Abbruch provoziert, wobei er (nach immer kürzer werdenden Zeitabständen) immer im Bild hängen blieb.
    Abgestürzt ist er seitdem nicht mehr...

    @ Zhanior
    Das mit der Umbenennung hat leider nicht geholfen, die Einstellungen werden sofort wieder auf "hohe Auflösung" eingestellt.
    Jepp, das Problem scheint ausschließlich bei Oblivion aufzutreten, allerdings hab ich sonst auch kein Spiel mit derart hohen Anforderungen.
    Habs vorhin kurz bei Heroes 5 ausprobiert und da gabs jedenfalls keine Probleme.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Die Datei "nv4_disp.dll" (Haupttreiber) wurde nicht digital signiert, d.h. sie wurde nicht in den Microsoft Windows-Hardware Quality Labs (WHQL) getestet. Wenden Sie sich an den Hardwarehersteller, um einen Treiber mit WHQL-Logo zu erhalten.
    Das hat nix zu sagen. Es bedeutet nur, dass der Treiberhersteller die Datei nicht hat offiziell von Microsoft prüfen lassen ob sie funktioniert.
    Die meisten manchen das nicht weil sie ja ziemlich blöd wären Microsoft immer ihre neusten Hitech-treiber zum fröhlichen Industriespionage betreiben rauszurücken. Ausserdem lässt sich Microsoft so einen "Test" gut bezahlen und braucht dafür natürlich Zeit in der man den Treiber schon längst veröffentlichen könnte.

  7. #7
    Passiert das auch, wenn Du die Oblivion-Einstellungen manuell auf das Minimum stellst?

    Ist der Grafikkartentreiber aktuell?

  8. #8
    Zitat Zitat von Zhanior
    Passiert das auch, wenn Du die Oblivion-Einstellungen manuell auf das Minimum stellst?
    Nein...
    Hab eben ne Stunde lang gespielt, ohne, dass was passiert ist.O_o
    Merkwürdig, schein n Überhitzungsproblem zu sein, oder? Ich hab nach dem Spielen auch mal den Rechner abgetastet und die Seiten waren so heiß, dass ich sie kaum anfassen konnte.
    Ist nicht normal, oder?

    Tja, der Treiber, wo lad ich mir den neusten für meine Grafikkarte denn am besten runter, bwz. welcher ist es?
    Hab mindestens 10 verschiedene im Netz gefunden und brauch da nen bisschen Hilfe.'

  9. #9
    Dann könnte es sich in der Tat um ein Hitzeproblem handeln. Besorg Dir mal ein Programm, mit dem Du die Temperaturen im Hintergrund protokollieren kannst (Everest müsste das können).
    Die Gehäusewände werden bei mir nie sonderlich warm. Wie viele Gehäuselüfter hast Du denn und wo sind sie angebracht?

    Das mit dem Treiber ist eigentlich ganz einfach, wenn Du nicht weißt, welcher gerade aktuell ist. Du gehst auf www.nvidia.de, dann auf "Download Treiber" und wählst in den Kästen jeweils die passende Option aus. Fertig.
    Dieser hier ist der neuste und sollte auch für Dich der richtige sein.

  10. #10
    Zitat Zitat von Zhanior
    Dieser hier ist der neuste und sollte auch für Dich der richtige sein.
    Vielen Dank, allerdings hat auch das nichts gebracht, das Spiel kann einem wirklich sehr an den Nerven zerren.
    Das mit dem Temperaturprogramm werd ich bei Gelegenheit aber mal ausprobieren.

    @ Gorkon
    Dafür kam diesmal, nachdem ich hängen geblieben bin, der Blue Screen, und folgende Fehlermeldung wurde angezeigt:

    Zitat Zitat
    [...] Stellen sie sicher, dass ausreichend Festplattenspeicherplatz vorhanden ist.
    Deaktivieren sie ihren Treiber, oder Fragen sie ihren Hersteller nach Updates, falls der Treiber in der Nachricht angegeben wird.
    Tauschen sie ihre Videokarte aus.
    Fragen sie ihren Hardwarehersteller nach BIOS-Updates.
    Deaktivieren sie BIOS Speicheroptionen, wie Caching, oder Shadowing.
    Starten sie den Computer neu, drücken sie F8, um die erweiterten Startoptionen auszuwählen und wählen sie dann "Erweiterte Startoptionen", falls sie den abgesicherten Modus zum Löschen oder Deaktivieren von Komponenten verwenden müssen.

    Technische Informationen:

    *** STOP: 0x0000008E (0xC0000005, 0xBF143A98, 0xBA42FB09, 0x00000000)
    *** nv4_disp.dll - Adress BF143A98 base at BF012000, Datastamp 44dd4897
    Ich weiß nichtmal, was BIOS ist...>__>

  11. #11
    Basic Input Output System

    Fummeleien am BIOS sind allerdings nicht ganz ungefährlich, da man im Extremfall sogar die Hardware schrotten kann (System- oder Prozessor-Takt zu hoch gedreht etc.).

    Im Bluescreen gibt es aber eine weitere Aussage: nv4_disp.dll. Zu deutsch, was da knallt, ist der Grafiktreiber. Warum er das tut, steht auf einem anderen Blatt. Eventuell verträgt er sich nicht richtig mit bestimmter Soft- oder Hardware. Ich würde erstmal versuchen, aktuelle Treiber für das Mainboard zu installieren. Dazu müßtest du aber rausfinden, welches MoBo bei dir drinsteckt. Entweder fliegt dazu ein Anleitungsheftchen bei dir rum, oder du bemühst Analysesoftware wie Everest.

  12. #12
    @OmeganX
    Du hast doch Deinen alten Grafiktreiber vorher deinstalliert, oder?
    Wenn man den neuen einfach drüberklatscht, kann es nämlich durchaus zu Problemen kommen.

  13. #13
    Gut, vom BIOS lass ich dann vorerst mal die Finger und probier vorher erst alles andere aus.
    Hab mir Everest eben runtergeladen und mein Mainboard untersucht, es ist ein MS-6701, von "MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD".
    Zitat Zitat von Gorkon
    nv4_disp.dll. Zu deutsch, was da knallt, ist der Grafiktreiber.
    Komisch, der Treiber trägt den gleichen Namen, wie der alte (nv4_disp.dll), obwohl es ein anderer ist.
    Ist das normal?

    *edit*
    Zitat Zitat von Zhanior
    Du hast doch Deinen alten Grafiktreiber vorher deinstalliert, oder?
    Ups... achso!
    Dann werd ich den jetzt am besten nochmal deinstallieren und wieder installieren.
    Hoffentlich überlebt die neue Karte wenigstens die erste Woche.>__>

  14. #14
    Grafiktreiber überschreiben fast immer alte Dateien mit demselben Namen. Ja, das ist normal.

    Ist das ein Aldi-PC (Medion)? Sonst schreib am besten gleich alles auf, was du über die Kiste weißt.

  15. #15
    Jepp, ist ein ca. 3 Jahre alter Aldi PC von Medion.
    Ich schreib am besten mal alles Wichtige raus, was im Everest so angezeigt wird...
    Zitat Zitat
    Betriebssystem - Windows XP Professional
    OS Service Pack - Service Pack 2
    DirectX - 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    CPU Typ - Intel Pentium 4, 2600 MHz (26 x 100)
    Arbeitsspeicher - 1024 MB
    BIOS Typ - Award (03/07/03)
    Grafikkarte - NVIDIA GeForce 6800 GS (512 MB)
    Monitor - Samsung SyncMaster 755DF
    Gehäusetyp - Desktopgehäuse

    Kühllüfter:
    CPU - 917 RPM

    Temperaturen:
    Motherboard - 41 °C
    CPU - 55 °C
    Grafikprozessor (GPU) - 72 °C
    GPU Umgebung - 49 °C
    Seagate ST3120022A - 50 °C

    Temperaturen, unmittelbar nach einer halben Stunde Oblivion (auf geringen Anforderungen):
    Motherboard - 53 °C
    CPU - 68 °C
    Grafikprozessor (GPU) - 90 °C
    GPU Umgebung - 61 °C
    Seagate ST3120022A - 63 °C
    Nochmal kurz ne Frage, seitdem ich den Treiber über -> Systemsteuerungen -> Software deinstalliert und wieder neu installiert habe, braucht mein PC irre lang um hochzufahren.
    Er hängt fast 5 Minuten lang in diesem 'HP Invent'-Bildschirm und geht anschließend erst in den Windowsladebildschirm.
    Hab ich doch irgendwas falsch gemacht? Der PC ist wirklich eine Laune der Natur, bzw. Technik.>__>

  16. #16
    Ml eine kurze Zwischenfrage, wann hast Du Windows das letzte Mal neu installiert?

    Zum Netzteil, auf der Seite stehen irgendwo Amperewerte für die einzelnen "Schienen",
    sprich, 12, 5 und 3,3 Volt, ausserdem irgendwas mit "Combined Power".
    Dafür wirst Du das Gehäuse wahrscheinlich aufschrauben müssen.

    Obwohl die Netzteile aus den PC´s trotz niedriger Wattzahlen eigentlich eine sehr gute Leistung haben.

    Welche Grafikkarte war vorher drin?

  17. #17
    Wenn ich das im Eingangspost richtig verstanden habe, war vorher exakt dieselbe Grafikkarte (also eine 6800 GS), nur mit 256 anstatt 512 MB Grafikspeicher.

    Nebenbei: Ist 90° nicht etwas heiß für die Karte?

    @OmeganX
    Was für ein HP-Bildschirm?

  18. #18
    Hi,
    ich glaub du hast grunsätzlich ein echtes Temperaturproblem.Vor allem die MoBo und Festplatte Temperaturen sind brutal hoch.Die Sache mit dem GraKa Treiber ist allerdings nicht so einfach wie beschrieben.Eine einfache deinstallation von Systemsteurung reicht bei Nvidia meist nicht aus.Da musst du selber Hand anlegen.Und mit selber meine ich nicht irgendein Program zur Treiberdeinstallation einsetzen.Bei Nvidia musst du ,wenn ich mich richtig errinere,nach der normalen Deinstallation nv*.* in der Windowssuche eingeben und anschliessend alles löschen was rauskommt und im Kontext Nvidia hat(sollten grunsätzlich alle Dateien sein,aber Vorsicht).Erst dann ist wirklich alles weg.Das zum Treiber.

    Und zur Temperatur-die Drehzahl des Prozessorlüfters ist zu niedrig um richtig zu funktioniren (ich kanns mir nicht vorstellen,dass man bei ALDI ein 120 CPU -Lüfter bekommt,daher die Aussage).Deswegen geht dein Prozessor an der teoretischen Grenze der Temperatur.Das aber mit allen anderen Komponenten spricht von einem Hitzestau im Gehäuse.Hast du mal nachgeschau,ob alle Kabel sauber verlegt sind und ob es sich im Gehäuse nicht stark angestaubt hat.Laufen deine Gehäuselüfter richtig (vorne Luft ansaugen ,hinter abblasen),und hast du überhaupt welche?Und zu GraKa-90 Grad sind die vom Nvidia als kritisch angegebene Grenze(obwohl manche Karten bis 140 noch laufen).Und das spricht nochmal von Hitzestau,weil die 6800 er Serie eigentlich ganz gut gekühlt ist.Nicht besonders leise aber gut gekühlt.

    Du musst generel etwas unternehmen,sonst geht die Karte auch kaput.Deine Festplatte sehe ich als nächstes.Ich kann mir nicht vorstellen wie eine Festplatte 3 Jahre mit 60 Grad immer noch läuft.Am leichtestens ist ein "Früjahrsputz" von Gehäuse und Lüfter.Da ist aber Vorsicht Gesetz,wenn du das mit dem Staubsauger machst.Und wenn du dich nicht genug im Inneren deines Rechners auskennst - Lass es lieber!

  19. #19
    Vom Staubsauger würde ich auch abraten. Was besser geeignet ist ist Druckluft mit der du den Staub rauspustest. (natürlich nicht so stark, dass gleich die speicherbausteine mitkommen )

  20. #20
    Bei beiden drauf achten, die Lüfter festzuhalten. Wenn sie sich durch den Luftzug drehen, produzieren sie Strom und jagen den Richtung Board.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •