Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Tatsächlicher Zeitaufwand bei Bachelor-Studium: Wie schwierig ist es, zu verkürzen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hmmm.... also, eher nicht Danke für eure Antworten. Das war sehr interessant. In Giessen wird es ja bald den Diplom-Studiengang nicht mehr geben, dafür kann man sich schon nicht mehr einschreiben. Das wird in anderen Unis in einigen Jahren nicht anders sein Wie ist das denn mit diesen Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmerzahl? Muss man sich dafür vorher anmelden oder wie wird das gemacht?

  2. #2
    Zitat Zitat von Zerwas
    Wie ist das denn mit diesen Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmerzahl? Muss man sich dafür vorher anmelden oder wie wird das gemacht?
    Das ist schon bei unserer Uni an unserer Fakultät von Veranstaltung zu Veranstaltung anders... bei manchen ists so, daß man sich vorher in ne Liste eintragen muß (und wers nicht rechtzeitig drauf schafft, hat Pech gehabt), in anderen geht es nach Dringlichkeit (Curriculum ja/nein, Studiendauer überzogen ja/nein et cetera) und in wieder anderen per Los. Wenn ich kommendes Semester wieder Pech habe (und das könnte mir passieren), hab ich nur zwei Tage Uni - und kann mich freuen, weil ich seit drei Semestern nicht in maßlos überlaufene Veranstaltungen einer Arbeitseinheit hereinkomme, obwohl ich darin Prüfung bestehen ( => zuhause lernen) und Leistungsnachweise erbringen muß. Sowas ist dann echt nicht mehr schön.

  3. #3
    Also, das finde ich jetzt auch.... das ist absolut unter aller Kanone! Und dann noch Studiengebühren zahlen müssen.... kein Wunder, dass die Studenten da auf die Barrikaden gehen

  4. #4
    Wobei ich sagen muss, das das Eintragen in eine Liste auch an unserer FH das üblichste war. Galt für Übungen, Blockwochen und Kurse im Allgemeinen. Da gabs Gerangel ohne Ende, kein Wunder wenn solche Kursangebote entstanden wie zbsp: Blockwoche Java-Programmierung die einen von 8-13 die anderen von 14-19 Uhr, denn hier in HST gibts es viele von ausserhalb die natürlich kein Bock hatten erst so spät anzufangen...
    Stell dich bei solchen Sachen schonmal drauf ein das es rabiater zugeht
    Achja und von den Studiengebühren sehen die meisten FHs Unis eh nichts da diese ans Land gezahlt werden nicht an direkt an die Bildungseinrichtung - das war der Hauptgrund für die Barrikadengänger.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •