Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Attributenfrage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dann machst Du was falsch.
    Ich jedenfalls töte Ratten mit einem Schlag, während ich auf den ersten Stufen noch mehrere benötigt habe.
    Das stand so mal in einer News und ich denke, das stimmt so auch, deckt sich nämlich auch mit meiner Spieleerfahrung.

    Edit: Es steht sogar im Review auf dieser Seite:
    Zitat Zitat von bg2408
    An dieser Stelle ein bißchen Aufklärung über Mythen:
    A) Oblivion nutzt größtenteils kein Levelscaling. Es gibt nur eine Handvoll Geschöpfe, die wirklich auf das Level des Spielers gescaled werden: Das sind NPCs, Xivilai, Dremora Valkynaz, Goblin-Shamanen, Goblin-Kriegsfürsten, Oger, Minotauren-Fürsten, Doom Wraiths (Untergangsgespenster?) und Lichs. Alles andere scaled nicht. Ein Braunbär, den man auf Level 10 trifft, ist genau so stark wie ein Braunbär auf Level 30. Es gibt keine Monsterratten, die einem hochrangigen Helden gefährlich werden. Der Mythos beruht auf den zwei Wolfsarten, die so zueinander stehen wie Wölfe und Warge in Gothic. Trifft man die zweite, ungleich gefährlichere Wolfsart (die aber auch anders heißt), kann es einem so vorkommen, als wären die Kreaturen stärker geworden. Sind sie nicht - es ist ne andere Unterart.
    C) Oblivion nutzt Level Offset: Abhängig vom Level des Spielers sind bestimmte Aufträge immer einfach oder schwer, weil angegeben ist, daß die entsprechende Kreatur zum Beispiel 3 Stufen unter dem Spieler ist, oder sieben höher. Das ist dem Level Scaling ähnlich, der Unterschied ist aber, daß eben nicht alles immer gleich ist, sondern sich schon Gebiete in ihrer Schwierigkeit unterscheiden - sich dabei aber an dem Spieler orientieren. Man ist also nie zu schwach, und nie zu stark. Level Offset ist damit ein Mittelding zwischen klassisch fester Gegnerschwierigkeit und Scaling.
    D) Morrowind nutzte Level Scaling, aber orientierte sich am schwächstmöglichen Charakter.
    (Hervorhebung von mir)
    Geändert von Zhanior (07.09.2006 um 14:14 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •