Ergebnis 1 bis 20 von 314

Thema: Neues aus der Anime & Manga-Welt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    http://www.animenation.com/487076654x.html

    Hiroaki Samura haben's getan. Nur damit ihr's nicht verpasst.
    Ja, ich müsste endlich was von Blade of the Immortal kaufen, hab bisher leider nur das geniale Ohikkoshi gelesen. Hoffentlich gibts das Artbook auch bald in Deutschland.

    Und Omega, wie aktuell?
    Sowohl ins Action- als auch Comedygenre passt sehr gut die Full Metal Panic!-Reihe. Die erste Staffel ist genial; die inoffizielle zweite, offiziel als Sonderstaffel geführte, 'Fumoffu' ist absolut geniale Comedy, nur ohne Storyfortschritt; The Second Raid ist nicht die typ. FMP!-Mischung, aber auf seine Weise durchaus brauchbar und sehr nice anzusehen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Tarnan Beitrag anzeigen
    Ja, ich müsste endlich was von Blade of the Immortal kaufen, hab bisher leider nur das geniale Ohikkoshi gelesen. Hoffentlich gibts das Artbook auch bald in Deutschland.
    Du verstehst englisch?

    "Die in den Staaten am besten als die Schöpfer von "Blade of the Immortal" bekannten Hiroaki Samura setzen sich in dieser exotischen Sammlung von 106 Seiten mit monochromer Illustrationen mit dem Thema von gefesselten, gefolterten, zerschnittenen, durchstochenen, geschlagenen, und verstümmelten Frauen und sadistischer Folter auseinander. In Anbetracht des extrem gewalttätigen und beunruhigenden Inhaltes dieser Sammlung empfehlen wir den Betrachtern selbst Umsicht zu üben."

    Man wartet in gewissen Kreisen schon zwei Jahre auf so ein Artbook, nachdem sie immer wieder solche Illus in ihre Doujinshi hineingepackt haben. Jesus wird garantiert vor diesem Artbook nach Deutschland kommen.

    Zitat Zitat
    The Second Raid ist nicht die typ. FMP!-Mischung, aber auf seine Weise durchaus brauchbar und sehr nice anzusehen.
    Der Second Raid ist extrem nahe am Roman dran. Daran gibt es absolut nichts aus zu setzen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Du verstehst englisch?

    "Die in den Staaten am besten als die Schöpfer von "Blade of the Immortal" bekannten Hiroaki Samura setzen sich in dieser exotischen Sammlung von 106 Seiten mit monochromer Illustrationen mit dem Thema von gefesselten, gefolterten, zerschnittenen, durchstochenen, geschlagenen, und verstümmelten Frauen und sadistischer Folter auseinander. In Anbetracht des extrem gewalttätigen und beunruhigenden Inhaltes dieser Sammlung empfehlen wir den Betrachtern selbst Umsicht zu üben."

    Man wartet in gewissen Kreisen schon zwei Jahre auf so ein Artbook, nachdem sie immer wieder solche Illus in ihre Doujinshi hineingepackt haben. Jesus wird garantiert vor diesem Artbook nach Deutschland kommen.

    Der Second Raid ist extrem nahe am Roman dran. Daran gibt es absolut nichts aus zu setzen.
    Ich hab die Produktbeschreibung gar nicht gelesen, Samura + Artbook reichten mir schon aus, um zu wissen, dass es genial ist. Dann muss halt ein Import herhalten. *sigh* Danke für die Info.
    Und was Second Raid angeht: die Serie ist an sich wirklich sehr gut, ich fands toll umgesetzt. Leider hat mir die typische Mischung aus der 1. Staffel gefehlt; wobei man sagen muss, dass SR wohl nicht so genial wäre, hätte es die Mischung aus Action und Comey.
    Uff, und wenn ich schon dabei bin: könnt ihr mir generell was aus dem Seinenbereich empfehlen? BotI kommt bald dran, allerdings mag ich Samurais nicht sonderlich. Mir wären Serien, die sich mit Sachen aus der heutigen Zeit beschäftigen, etwas lieber. Danke schonmal im Vorraus.

  4. #4
    Zitat Zitat von Tarnan Beitrag anzeigen
    Uff, und wenn ich schon dabei bin: könnt ihr mir generell was aus dem Seinenbereich empfehlen? BotI kommt bald dran, allerdings mag ich Samurais nicht sonderlich. Mir wären Serien, die sich mit Sachen aus der heutigen Zeit beschäftigen, etwas lieber. Danke schonmal im Vorraus.
    Sowohl Crying Freeman als auch Strain sind schon die längste Zeit vergriffen...Golgo 13 kam nur in einer Compilation auf den amerikanischen Markt ;_;

    Im Moment fallen mir

    -Monster
    - 20th century boy
    -Homunculus
    -Gantz
    -Hellsing
    und Blood Alone ein.
    Ich versuche gerade mal, die Werbetrommel für Blood Alone zu rühren. Aber ob die alltagsgeschichten eines Mannes, der mit einer kindlichen Vampirin zusammen lebt dein Ding ist? Ich fand es putzig, und Band zwei war auch nicht allzu schlecht, obwohl es bisher weder ein durchgehendes Thema, noch einen Handlungsfaden gab. Könnte sich noch ändern. Bald sollte auch noch Pluto herauskommen. Ich würde dir persönlich empfehlen, 20thCB links liegen zu lassen, ein bischen Monster zu lesen und danach direkt auf Pluto um zu steigen.

    Sonst gäbe es noch
    -Eden
    -Berserk
    -Red Eyes

    Zitat Zitat
    Ich hab die Produktbeschreibung gar nicht gelesen, Samura + Artbook reichten mir schon aus, um zu wissen, dass es genial ist.
    O-KEEEEE. ^^ Wenn du für die Kunst den Inhalt ertragen kannst. Ich habe die Preview gesehen und kenne ihre Guro-Illus schon. Keine Ahnung, wie es mit dir steht. Sieh dich von meiner Seite nur als gewarnt an.

  5. #5
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    O-KEEEEE. ^^ Wenn du für die Kunst den Inhalt ertragen kannst.
    Hm, ich will es mal so formulieren: würde Samura eine originaltreue Adaption des ToHeart-Animes zeichnen, würde ich die Serie lesen. Und danke für deine Empfehlungen, in Eden und Monster wollte ich mich schon länger einlesen, habs aber immer wieder wegen anderen Serien verschoben xD

    Und Hayate würde ich als Manga nicht empfehlen, unterhaltsam fand ich die 20 Kapitel, die mal auf der Platte hatte, nicht. Vllt machts der Anime ja besser.

  6. #6
    Wenn dier hier der Vater des Jungen ist, dann habe ich meinen Anime für dieses Jahr (neben Nodame Cantabile) gefunden.





    Sea~bi~su!


  7. #7
    es ist nicht zufällig ....
    Zitat Zitat
    ...about giant sunglasses and phallic symbols and awesome!
    ?
    (Tengen Toppa Gurren-Lagann)
    Deine Bilder haben mich schlichtweg überzeugt. Die erste Folge ist auf dem Weg zu mir.

    Edit:
    Oh mein Gott, war das ein krank-geiler Scheiß.
    Ich steh zwar nicht auf Mecha, aber die Serie hat einfach die Kappe verbogen, das gefällt mir.

    Geändert von Sushi-King (04.04.2007 um 13:28 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Tarnan Beitrag anzeigen
    Und Hayate würde ich als Manga nicht empfehlen, unterhaltsam fand ich die 20 Kapitel, die mal auf der Platte hatte, nicht. Vllt machts der Anime ja besser.
    Man liest besser Kumeta Kohji. Da muss man noch ein wenig aufpassen, um die gaaanz tiefen Schläge zu bemerken. Für ihn würde ich mit Freude Weeaboo werden, er ist ein Mann nach meinem Geschmack. <3 Vollkommen unübersetzbar, da er angeblich mindestend noch zwei weitere Anspielungen in jede einzelne packt und zwei Drittel davon so oder so fast immer vollkommen unverständlich sind. <3



    (Anspielung auf die Ayu Monogatari: Deep Love Novelle )

    Geändert von Ianus (06.04.2007 um 20:43 Uhr)

  9. #9
    Ja, der Anime machts auch nicht besser *sigh* Dann bleibt nur noch Claymore als Wochenserie übrig. Uff, ich will endlich Juli: Sommerferien + Higurashi 2nd + School Days + Partys
    Und bei dem Zeichenstil habe ich irgendwie keine Motivation, was von Kumeta Kohji (wer immer das sein mag xD) zu lesen =(
    Aber ich habe noch ein paar Melty Blood-Chapter sowie die restlichen Death Note-Scans, da sollte man die Zeit irgendwie rumkriegen, bis vllt doch noch ne gute Serie anläuft xD

  10. #10
    Zitat Zitat von Tarnan Beitrag anzeigen
    Und bei dem Zeichenstil habe ich irgendwie keine Motivation, was von Kumeta Kohji (wer immer das sein mag xD) zu lesen =(


    Shows how much you know. Er ist der letzte Mangaka, der mit Stolz Manga zu krank für eine Fernsehumsetzung produziert. <3 Wenn er etwas anpackt, wird es schnell so schlimm wie die letzte Folge von Excel Saga auf LSD. Er gibt z.B. zu, dass dieser Manga hier im wesentlichen durch seine Abneigung für Love Hina motiviert wird. Ein wahrer Mann unter Männern also.

  11. #11
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen


    Shows how much you know. Er ist der letzte Mangaka, der mit Stolz Manga zu krank für eine Fernsehumsetzung produziert. <3 Wenn er etwas anpackt, wird es schnell so schlimm wie die letzte Folge von Excel Saga auf LSD. Er gibt z.B. zu, dass dieser Manga hier im wesentlichen durch seine Abneigung für Love Hina motiviert wird. Ein wahrer Mann unter Männern also.
    Aha. Excel Saga nie gesehen, mir war die erste Folge schon zu schlimm ^^ Er mag Love Hina nicht und deswegen zeichnet er den Manga? Sag, mit was soll ich anfangen, denn dieser Fakt motiviert mich, und dafür nehme ich diesen Zeichenstil sogar in Kauf

  12. #12
    Zitat Zitat von Tarnan Beitrag anzeigen
    Sag, mit was soll ich anfangen, denn dieser Fakt motiviert mich, und dafür nehme ich diesen Zeichenstil sogar in Kauf
    Du bist am Arsch. Anfangen sollte man eigentlich mit Katteni Kaizou, aber den bekommt man nur noch über #lurk. Sayonara Sad Sensei bekommt man relativ leicht. Das wäre die abgebildete Serie über den Lebensmüden Itoshiki, der aus unerfindlichen Gründen in seiner Schule einen Harem aus ähnlich gestörten Schülerinnen an sich zieht.
    Als erstes ein Mädchen, welches das genaue Gegenteil seiner selbst ist - wo er ein vollkommener Schwarzseher ist, weigert sie sich, auch nur jegliche Grauschattierungen anzuerkennen und rationalisiert sogar seine ganzen offensichtlichen Selbstmordversuche weg. Als zweites eine Hikikomori, als drittes eine Stalkerin und ich bin mir sicher, ihm werden noch schlimmere Leute über den Weg laufen.

    Allerdings, wie schon gesagt, ich selbst verstehe 2/3 der Witze darin garantiert nicht. Katteni Kaizou ist da nachgiebiger, da es einfach blos höllisch bizarr beginnt und dann immer schlimmer wird.

  13. #13
    Klares Highlight war bis jetzt die erste Folge von "Lucky Star". Selten so viel gelacht Ich hoffe mal das kann dieses hohe Maß an Niveau beibehalten

    Ansonsten natürlich "Your drill is a drill that will pierce through the heavens!", und dann wäre da noch Hayate No Gotoku!
    Claymore sieht unterhaltend aus also werde ich mir da wohl die nächsten paar Folgen auch noch anschauen. Ich weiß bloß nicht ganz was ich mit "Seirei no moribito" machen soll. Die Optik ist wirklich sehr gut, aber ansonsten sieht es nicht sehr spannend aus. Werds aber trotzdem wohl noch ein bisschen weiterschauen.

    Als nächstes werd ich dann mal in Bokurano, Gegege No Kitaro und Nodame Cantabile reinschauen.

  14. #14

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Von der neuen Anime-Saison habe ich mir bisher nur die erste Folge von Romeo x Juliet angeschaut und ich muss sagen das ich mehr als nur angetan davon bin. Die Serie wird auf jeden Fall bis zum Ende verfolgt.

    Bei den restlichen Serien bin ich noch nicht zum anschauen gekommen, aber da wird sicherlich hier und da was brauchbares dabei sein.

    Schade finde ich dagegen das sich die Live Action-Variante von Maison Ikkoku scheinbar verschoben hat. Ich habe mich so darauf gefreut und nun heißt es noch länger warten...

  15. #15
    Zitat Zitat von Puppet_Master
    Klares Highlight war bis jetzt die erste Folge von "Lucky Star". Selten so viel gelacht Ich hoffe mal das kann dieses hohe Maß an Niveau beibehalten
    Jep. Scheint extremst lustig zu werden. Wenns in der Schiene bleibt, dann muss sich Higurashi 2nd bezüglich mir warm anziehen.

    Zitat Zitat von Puppet_Master
    dann wäre da noch Hayate No Gotoku!
    Müll. Da ist der Manga sogar besser, und der war schon schlecht xD

    Zitat Zitat von Puppet_Master
    Claymore sieht unterhaltend aus also werde ich mir da wohl die nächsten paar Folgen auch noch anschauen.
    Ich nicht, es hat zwar wirklich ne geile Atmosphäre, aber ich brauche nicht noch ne Shonen Jump-Endlessserie, da reicht mir momentan Bleach xD Ich werd Claymore wohl über Manga-Scans nebenbei etwas verfolgen, aber Berserk gefällt mir doch besser.

    Und Ianus, was ist #lurk? xD In Sayonara Sad Sensei hab ich mich gestern eingelesen, war wirklich ganz ok.

  16. #16
    Ist Rome x Juliet eigentlich von den selben Machern wie Gankutsuou? Kenn mich da recht wenig aus.

  17. #17
    Ja, soweit ich weiß sind beide vom Studio GONZO.

  18. #18
    Toki wo Kakeru Shoujo hat mich wirklich beeindruckt, zwar nicht ganz das was ich erwartet hatte, aber wenn man Ghibli schon immer mochte, dann gibt es keinen Grund Tokikake zu ignorieren.



    Geändert von Zelretch (20.04.2007 um 19:48 Uhr)

  19. #19
    Yay, Yotsuba&! erscheint in Deutschland. Ich lieb die Serie wegen ihrem geilen Humor, sonst noch jemand, der die Serie cool findet? xD

  20. #20
    Zitat Zitat von Tarnan Beitrag anzeigen
    Yay, Yotsuba&! erscheint in Deutschland. Ich lieb die Serie wegen ihrem geilen Humor, sonst noch jemand, der die Serie cool findet? xD
    Jeder, der die Serie schon gelesen hat.



    nton: Könnte diese "Rocket Girls"-Serie gut werden, oder könnte sie gut werden? Ich meine, man kann nicht viel falsch machen, wenn die Chefin eine fröhliche Sadistin ist?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •