Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Suche nach Filmen (Sorte Mindfuck)

  1. #1

    Suche nach Filmen (Sorte Mindfuck)

    Hallo Leute! Der Threadtitel ist Programm. Ich bin auf der Suche nach Filmen, die sich dem Mindfuck zuordnen lassen, oder ähnlich aufgebaut sind. Das eigentliche Genre ist mir eigentlich egal, Hauptsache der Mindfuck-Effekt wurde gut umgesetzt. Ich poste einfach mal die Filme, die ich schon besitze, demnächst kaufen werde oder nicht will, damit diese ausgeschlossen sind.

    Folgende Filme befinden sich in meinen Besitz:
    Fast alle Filme von David Lynch und David Cronenberg, 2001 - A Space Odyssey, Brazil, Contact, Donnie Darko, Dark City, Die Stadt der verlorenen Kinder, Fight Club, Pi, Memento, Tetsuo, The Machinist, The 6th Sense , The Village

    Diese Filme werden demnächst gekauft (Impressionen erwünscht ^_-):
    12 Monkeys, Being John Malkovich, Blade Runner, Ice from the Sun, Jacob's Ladder, Tetsuo 2, Total Recall, Twin Peaks - Fire Walk with Me (Wenn ich ihn auf Börsen oder in 2nd Hand Shops billig bekomme, sonst Import)

    Und abschließend jene Mindfuck-Filme, die mich nicht interessieren:
    Cube, Cypher, Dellamorte Dellamore, The Thirteenth Floor, Vanilla Sky

    Eure Impressionen zu den empfohlenen Filmen sind durchaus erwünscht, des weiteren würde mich interessieren welche Filme dieser Gattung euch am Besten gefielen und wie ihr generell zu Mindfuck-Filmen steht. Wie gesagt, da man Mindfuck jetzt nicht penibelst genau an Beispielen definieren kann, können die Filme auch durchaus von den Genannten abweichen. Um das Erwerben der Uncut-Fassungen (egal ob dt. oder Import), kümmere ich mich dann

    Arkon geht jetzt erstmal schlafen und schaut morgen wieder hier rein
    In diesem Sinne, erstmals Gute N8 an alle Nachtschwärmer; Happy Posting!

    EDIT:
    Jetzt vergess ich glatt vor Müdigkeit meine Lieblinge zu posten. Diese wären (ohne Reihenfolge):

    - Videodrome: Zu Fleisch gewordene Metaphern bilden eine interessante Medienkritik, eingebettet in einer Verschwörungsstory. Gefällt mir sehr gut.
    - Naked Lunch: Sowas herrlich krankes kann man entweder nur lieben oder hassen. Mir gefiel der Streifen wegen der skurrilen, obszönen Atmosphäre.
    - Donnie Darko: Eine hervorragend strukturierte Geschichte erzählt in fabelhaften Bildern. Egal ob Musik, Namen, Nebencharaktere, etc hier wurde einfach alles in die Handlung integriert. Für ein Erstlingswerk fantastisch. Dazu ist Frank imo einer der geilsten Filmcharaktere überhaupt.
    - Lost Highway und Mullholland Drive: Mag ich besonders wegen der kryptischen Art, wie die Träume der Hauptcharaktere von der Realität vernichtet werden, als diese die Protagonisten wieder einholt.
    - Eraserhead und Pi: Mag ich wegen der S/W-Optik und vor allem der unglaublich heftigen Atmosphäre die sie erschaffen. Bei keinen weiteren Filmen war ich durch das Sehen alleine so nervös wie bei diesen beiden.
    - Tetsuo-The Iron Man: Surreal, Stop-Motion, S/W-Optik, Gewalt, Sex, Kafkaeske Metamorphose,... Mehr verlange ich gar nicht von einem Film. Einer meiner Lieblingsfilme.
    - Brazil: Mag ich vor allem wegen der Optik und den surrealen Effekten/Traumsequenzen. Story ist imo auch gut gelungen. Einfach eine herrliche Satire!
    - 2001 (Wenn man den dazuzählt): Diese Optik! Die Musik! Hier stimmt einfach alles. So subtil und komplex sollte Sci-Fi imo öfters sein. Obwohl ich durch das Lesen der gesamten Romanreihe von Arthur C. Clarke um das Geheimnis hinter dem Monolithen weiß, konnte diese Tatsache den Film nicht entmystifizieren.
    - Un Chien andalou (Zwar ein Kunstfilm, aber dennoch mit Mindfuck-Effekt): Der Filmklassiker für Kunstfilmfreunde. Geniale Bilder von Salvador Dalí, dieses Mal in Bewegung zu bewundern.

    Geändert von Saga (30.08.2006 um 01:57 Uhr)

  2. #2
    Also wo du grad schon Dalí zitierst in deiner Sig solltest du dir unbedingt "Ein andalusischer Hund" ansehen, den er zusammen mit Luis Buñuel gemacht hat. Der stumme Kurzfilm ist der erste surrealistische Film überhaupt und wird dein Hirn sicherlich zu Brei verarbeiten.
    legaler Downloadlink

    Wo ich schon auf archive.org bin:
    Das Kabinett des Dr. Caligari
    Mit Storytwists, die aus Realität plötzlich Traum machen und umgekehrt und am Ende eine ziemliche Verwirrung zurücklassen. Ausserdem bauen die düsteren, schrägen und offensichtlich aus Pappe erstellten Kulissen eine einzigartige, beklemmende Atmosphäre auf. Bild.


    Aber eigentlich wollte ich dir vor allem Luis Buñuel ans Herz legen. Als Vater des surrealistischen Kinos hat er sicher viel zu heutigen Mindfuck-Filmen beigesteuert und seine Filme sind halt einfach genial. Gesehen habe ich ausser "Ein andalusischer Hund" leider erst "Das goldene Zeitalter" und "Der Würgeengel". Ersterer ist wieder eine Zusammenarbeit mit Dalí und bietet eine lose Story frei von Logik und Kausalität. Ziemlich starke Bilder und Metaphern, die aber nie ein einheitliches Gesamtbild ergeben, sondern nur Verwirrung stiften
    Der "Würgeengel" ist nicht mehr ganz so chaotisch, immerhin ist die Story ziemlich linear. Aber abgedreht ist sie trotzdem: eine edle Gesellschaft ist ausserstande den Salon, in welchem sie die Nacht durchfeierten, zu verlassen, obwohl kein physikalisches Hindernis besteht. Diese surrealistische Gegebenheit kombiniert mit den zwangsläufig folgenden menschlichen Nöten der Gefangenen, ergibt eine gleichermassen schaurige und urkomische Mischung.

    Hm, wie gesagt, von Buñuel sollte eigentlich alles gut sein, dafür spricht auch der Wertungsüberblick bei imdb deutlich.


    Eine weitere Empfehlung: "Ekel" von Roman Polanski. Eine schöne, junge aber unglaublich prüde, männerscheue und naive Frau (Catherine Deneuve), wird von ihrer Schwester in der gemeinsamen Wohnung für ein paar Tage allein gelassen. Die beklemmende Leere der unbelebten Räume gipfelt schliesslich in sehr sehr kranken Halluzinationen. Und das ist eigentlich auch erst der Anfang. Ich hatte das Glück (oder das Pech? ) den Film im Kino zu sehen und die Anspannung durch die unglaublich dichte und beängstigende Atmosphäre hätte mir schier den Atem abgeschnürt. Bild.

    Zu empfehlen sind auch die anderen beiden Polanskifilme, in denen Horror in einer städtischen Wohnung thematisiert wird:

    "Rosmaries Baby" - ich glaube dazu muss ich eigentlich nichts sagen. Oder doch? Der Film rockt auf jeden Fall und verdient es vor allem dank der Traumsequenz und der Auflösung in diesem Thread genannt zu werden.

    "Der Mieter" - Roman Polanski spielt hier selbst den Protagonisten, der in eine Wohnung einzieht, die frei wurde, da sich die Vormieterin aus dem Fenster stürzte. Die Atmosphäre ist kafkaesk und sehr irritierend. Aufgrund einer Anhäufung von Vorfällen, die mehr und mehr abstruser werden, beginnt der Mieter an eine Verschwörung gegen ihn zu glauben. Das Ganze ist optisch und erzähltechnisch wunderschön umgesetzt und hat einen subtilen schwarzhumorigen Unterton.

    Aber von den drei Polanski-Filmen würde ich dir vor allem "Ekel" empfehlen wegen seiner wirklich atemberaubenden Atmosphäre.


    Hmja, das ganze Thema ist eigentlich riesig, aber fürs erste ist der Post jetzt lang genug. Später vielleicht mehr.

  3. #3
    Najo bin mir nicht sicher ob die Filme dazuzählen aber die fand ich teilweise "interessant":

    Audition
    Tale of two sisters
    Identität (is zwar ein bisschen Hollywood aber vieleicht gefällt er ja irgendwen lol)
    Das Geheime Fenster (nicht sooo der überbringer aber nett anzusehen)
    Butterfly effect

    Sind eigentlich alle mehr oder weniger bekannt kann sein das du da schon welche gesehen hast.

    Wenn du auch extrem fiese filme der sorte pseudo snuff und sadismuss meinst die einem durch die extremen darstellungen lange im schädel bleiben gibts auch noch
    augustus underground und augustus mordum attention nur ansehen wenn du einiges verträgst ist so ziemlich das härteste was ich je gesehen hab.

  4. #4
    @Pyrus
    Zitat Zitat
    Also wo du grad schon Dalí zitierst in deiner Sig solltest du dir unbedingt "Ein andalusischer Hund" ansehen, den er zusammen mit Luis Buñuel gemacht hat. Der stumme Kurzfilm ist der erste surrealistische Film überhaupt und wird dein Hirn sicherlich zu Brei verarbeiten.
    Diesen Klassiker habe ich schon gesehen. Habe ihn als "Un Chien Andalou" als einer meiner Lieblingen erwähnt Vielen Danke für den Link, bislang hatte ich den Film nur auf VHS. In digitaler Form wäre er mir viel lieber Diesen Film könnte man auch stellvertretend für alle Filme von Dalí und/oder Buñuel nennen.

    Zu den anderen Filmen. Einige habe ich afair schon mal gesehen, aber ich denke dass sich eine Anschaffung auf DVD wirlich lohnen würde. Vielen Dank für die Empfehlungen!

    @dark300

    Butterfly Effect habe ich schon auf DVD, aber ich mag den Film nicht. Was mich bei dem im Vergleich zu Donnie Darko stört, ist dass die Handlung so lächerlich ist. Ich meine, es wurde afair nie erwähnt warum der Protagonist die Fähigkeit hatte die Zeit zu verändern. Außerdem fand ich die Geschichte hervorsehbar und weniger spanndend. Das (alternative) pseudo-dramatische Ende wirkt dann einfach nur mehr billig. Eigentlich kein schlechter Film, aber zu deutlich auf die Massen zugeschnitten.
    Außer Audition (der sagt mir jetzt nichts), habe ich alle anderen gesehen. Imo typische Kinokost, mal von Tale of two Sisters abgesehen.

    Zitat Zitat
    Wenn du auch extrem fiese filme der sorte pseudo snuff und sadismuss meinst die einem durch die extremen darstellungen lange im schädel bleiben gibts auch noch
    augustus underground und augustus mordum attention nur ansehen wenn du einiges verträgst ist so ziemlich das härteste was ich je gesehen hab.
    Ich suche schon extrem fiese Filme, aber nicht in dieser Richtung. Ich meine das kommt in fieser Form schon in Cronenberg's Videodrome vor, das reicht um meinen Tagesbedarf von Snuff und Sadismus zu decken Aber dennoch Danke für deine Impressionen!

    @Topic

    Ich habe noch einen interessanten Mindfuck-Film gefunden, um den ich meine Einkaufsliste ergänzen will, nämlich "The Big Empty". Hört sich interessant was ich gelesen habe. Auf der Packung steht "David Lynch trifft auf Akte X" (nicht im exakten Wortlaut). Wenn das auch nur halbwegs gut umgesetzt wurde, bin ich glücklich.

  5. #5
    Ich weiß nicht obs zum Thema passt (ich habe ja schon fast eine Stunde gebraucht mir zusammen zu reimen was Mindfuck sein soll), aber mir fallen da vier Filme ein:

    Tod im Spiegel von Wolfgang Petersen
    mit Greta Scacchi, Tom Berenger und Bob Hoskins

    Ein wohlhabender Mann hat nach einem schweren Autounfall sein Gedächtnis verloren. Seine treusorgende Frau macht ihm das Leben so angenehm wie Möglich. Trotzdem kommt ihm da was komisch vor und er engagiert einen Privatdetektiv. Die Geschichte nimmt ihren spannenden Lauf...

    Ich fand den Film ziemlich spannend obwohl er nie zum großen Kassenschlager wurde.

    Die Bourne Identität und die Bourne Verschwörung

    fand ich bis auf ein paar grobe Schnitzer bei den Standorten (Er steigt Bahnhof Zoo in die S-Bahn - der Zug fährt nicht los und er springt wieder raus und befindet sich am S-Bahnhof Friedrichstrasse!), fand ich beide Teile ziemlich gut und spannend.


    Fletchers Visionen
    mit Julia Roberts und Mel Gibbson

    Fand ich super. Ein durchgeknallter Taxifahrer überwacht laufend eine junge Frau. Nach und nach lernen sie sich kennen. Im Laufe der Story wird klarer in welcher Beziehung sie zu einander stehen und warum der Fletcher so durchgeknallt ist.

  6. #6
    Jacob's Ladder.

    But you like Donnie Darko and not Vanilla Sky so I say FUCK YOU and go watch Miami Vice.

  7. #7
    Wenn du schon 2001 erwähnst, dann gefällt dir wahrscheinlich auch 2010 - the Year we make Contact

    Hab das zumindest hier rumliegen nachdem es mir ein Freund ausgeliehen hat, hab es aber noch nicht angeschaut
    Aber 2001 fand ich auch ganz gut, deswegen werd ich ihn wohl mal bald anschauen^^

  8. #8
    @Arkon

    Naja, The Big Empty hat meiner bescheidenen Meinung nach deutlich mehr von relativ harmlosem TV-Mystery wie Akte X (oder sogar Twilight Zone...?), als von Lynch. Dafür ist er einfach zu ziellos, zu wenig konsequent. Also als mindfuck-kompatibel würd ich ihn nur bedingt bezeichnen... auch wenn ich ebenfalls diverse Probleme hatte, überhaupt was mit dem Begriff anzufangen...
    TBE geht übrigens in der ersten Hälfte sehr in eine Red Rock West oder U-Turn - artige "Loser im Wüstenkaff voller seltsamer Vögel"- Ecke...

    Und auch wenn du die meisten Cronenbergs besitzt, muss ich nochmal SPIDER explizit erwähnen. Das war das erste, was mir spontan zum mindfuck eingefallen ist...

  9. #9
    @Achadrion
    Zitat Zitat
    Fletchers Visionen
    Den habe ich afair mal im Fernsehen gesehen. War ganz nett. Da ich vergessen habe weshalb Fletcher so besessen war, würde ich mir den wieder mal antun.

    @haebman
    Zitat Zitat
    Wenn du schon 2001 erwähnst, dann gefällt dir wahrscheinlich auch 2010 - the Year we make Contact

    Hab das zumindest hier rumliegen nachdem es mir ein Freund ausgeliehen hat, hab es aber noch nicht angeschaut
    Aber 2001 fand ich auch ganz gut, deswegen werd ich ihn wohl mal bald anschauen^^
    2010 habe ich schon Der Film ist ebenfalls sehr gut. Um ehrlich zu sein ist es auch besser dass die letzten beiden Bände nicht mehr verfilmt wurden/werden. Anyway, den kann ich dir nur empfehlen.

    @Gilles de Rais
    Zitat Zitat
    Und auch wenn du die meisten Cronenbergs besitzt, muss ich nochmal SPIDER explizit erwähnen. Das war das erste, was mir spontan zum mindfuck eingefallen ist...
    Spider habe ich noch nicht, weil Saturn, Cosmos, usw den nie haben wenn ich einkaufen bin... Aber ich habe ihn bei Müller bestellt, also wird der in ca. 1 Woche in meinem DVD-Player rotieren. Zu TBE: Ich schau ihn mir einfach mal an. Kann ja kein Fehler sein ;-)

    Geändert von Saga (30.08.2006 um 13:30 Uhr)

  10. #10
    Stop.

    Ignoring.

    Jacob's.

    Ladder.

    Don't make Danny Aiello come for you.


    "Watch my Movie, ass."

  11. #11
    Zitat Zitat von Arkon
    @Achadrion

    Den habe ich afair mal im Fernsehen gesehen. War ganz nett. Da ich vergessen habe weshalb Fletcher so besessen war, würde ich mir den wieder mal antun.
    Aber wenn du den schon gut findest, würde ich dir Tod im Spiegel auch ans Herz legen wollen.
    Ich war ziemlich überrascht vom Ende!

  12. #12
    @ waku
    uhm.. in seinem ersten Post steht schon das Jacobs ladder (der film diente als inspiration für silent hill1 und hat auch ein ziemlich geniales ende)
    auf der "kaufen" liste dabei ist^^

    Ehrlich gesagt weis ich auch nicht wirklich was jetzt an donnie darko so toll ist ich meine den film konnte man anhand der Kino version nicht mal verstehen man musst mehr oder weniger auf die webseite von den Film gehen um überhaupt die wichtigen sachen zu erfahren die man braucht das man sich wenigstens irgendwas darüber zusammenspinnen kann. Wenigstens haben die dan die directors cut version mit den Details der Website verbessert so das man den Film auch ohne Inet irgendwie verstehen kann lol von gut durchdachter story kann da keine rede sein wenn man den directors cut in der story mit website infos updaten muss das es sinn ergibt. Mir ist es halt so vergekommen ähnlich wie bei so manch "tollen" lynch filmen das die filme macher möglichst viel verwirrende sachen reinpackt egal ob sie es selber verstehen oder irgendwer ist egal da es offiziel sowieso keine richtige story gibt (das wird dan meist mit so tollen phrasen vorgestellt wie jeder erlebt den film anders und man merkt das die macher nicht mal selber die story erklären können wenn man sie danach fragt). Nur halt möglichst verwirrend element mit ab und an ein paar unlögischen verknupfungen (bei lynch werden halt gerne ab mitte die rollen getauscht imo ein sehr armes mittel um zu verwirren) der ereignisse und dan drauf hoffen das die fans das schlucken und anhand der unlogischen ereignisse sich selber ne story zusammenspinnen. Das wird dan als tolle tiefgründige story aabgetan weil man ja selber den kopf anstrengen musst und sich selber ne story zusammenbasteln musst die denoch einen haufen logik fehler hat. Nicht falsch vertehen ich mag filme wo man denken muss und rätseln muss sonst würden tales of two sisters oder lucky number slevin nicht zu meinen lieblings filmen gehören. Aber wenn ich dan höhre wie bestimmte filme als Meisterwerke abgetan haben weil es nicht mal möglich ist eine story abzuliefern die nicht von anfang bis ende wie ein Schweizerkäse mit logik löchern voll ist wirds lächerlich.

    So das war OT und lang^^ aber ich verstehs halt nicht wie man von tiefgründiger story reden kann wenn nicht mal eine da ist .. so hier noch donnie darko in 1min
    http://moviesbytheminute.blogspot.co...-darko_17.html

  13. #13
    @Achadrion
    Ich würd nicht sagen dass ich ihn gut fand, eher ganz nett. War halt damals genau das Richtige für die Abendunterhaltung. Wie gesagt habe ich aber vergessen worum es wirklich ging, was mir bei Filmen die mir gut gefallen nicht passiert. Soweit ich mich erinnere, war der Film eine Mischung aus Verschwörungthriller, Komödie und Romanze. An mehr kann ich mich nicht mehr erinnern.

    @dark300
    Zitat Zitat
    Mir ist es halt so vergekommen ähnlich wie bei so manch "tollen" lynch filmen das die filme macher möglichst viel verwirrende sachen reinpackt egal ob sie es selber verstehen oder irgendwer ist egal da es offiziel sowieso keine richtige story gibt (das wird dan meist mit so tollen phrasen vorgestellt wie jeder erlebt den film anders und man merkt das die macher nicht mal selber die story erklären können wenn man sie danach fragt). Nur halt möglichst verwirrend element mit ab und an ein paar unlögischen verknupfungen (bei lynch werden halt gerne ab mitte die rollen getauscht imo ein sehr armes mittel um zu verwirren) der ereignisse und dan drauf hoffen das die fans das schlucken und anhand der unlogischen ereignisse sich selber ne story zusammenspinnen. Das wird dan als tolle tiefgründige story aabgetan weil man ja selber den kopf anstrengen musst und sich selber ne story zusammenbasteln musst die denoch einen haufen logik fehler hat. Nicht falsch vertehen ich mag filme wo man denken muss und rätseln muss sonst würden tales of two sisters oder lucky number slevin nicht zu meinen lieblings filmen gehören. Aber wenn ich dan höhre wie bestimmte filme als Meisterwerke abgetan haben weil es nicht mal möglich ist eine story abzuliefern die nicht von anfang bis ende wie ein Schweizerkäse mit logik löchern voll ist wirds lächerlich.
    Ohne David Lynch verteidigen zu wollen, muss man aber hinzufügen, dass er ein Surrealist ist. Ich erspare dir jetzt einfach mal eine ausführliche Definition. Kurz gesagt: Surrealismus als Kunstform wird stark durch das Unterbewusstsein inspiriert. Manche Maler konnten so ihr rationales Denken völlig "unterdrücken", um Reales möglichst abstrus in neuen Kontext zu bringen. Viele Werke dieser Kunstform wirken so auf dem ersten Blick... skurril... Stell dir einfach ein filmisch fotographiertes Gedankenwirrwarr vor. Bei Lost Highway und Mullholland Drive erkennt man eigentlich recht gut, worum es wirklich ging. Also haben die beiden Filme eine Story, auch wenn viele das Gegenteil behaupten. Man muss nur auch jedes kleine Detail achten und schon versteht man was los ist. In dem Bereich ist Lynch kein Genie, aber er kann scheinbar zusammenhanglose Bilder sehr gut darstellen und in neuen Kontext bringen. Aber ob jemand deswegen gleich ein Fan oder ein Hasser ist, sei einfach jeden selbst überlassen. Mir gefällt die urbane Aura der Filme. Dazu muss man auch sagen, dass bis auf Eraserhead, LH und MD, alle Spielfilme doch eigentlich leicht zu verstehen waren. Lynch immer nur auf diese Filme zu reduzieren wäre imo auch unfair ihm gegenüber. Außerdem sagt er selbst, dass man seine Filme nicht verstehen kann/soll. Ihm gehts nur darum das Publikum auf einen Horrortrip zu schicken. Ob das eine Ausrede für mangelndes Talent ist, oder nicht, soll aber jeder für sich selbst beantworten.

    Zitat Zitat
    Ehrlich gesagt weis ich auch nicht wirklich was jetzt an donnie darko so toll ist ich meine den film konnte man anhand der Kino version nicht mal verstehen man musst mehr oder weniger auf die webseite von den Film gehen um überhaupt die wichtigen sachen zu erfahren die man braucht das man sich wenigstens irgendwas darüber zusammenspinnen kann. Wenigstens haben die dan die directors cut version mit den Details der Website verbessert so das man den Film auch ohne Inet irgendwie verstehen kann lol von gut durchdachter story kann da keine rede sein wenn man den directors cut in der story mit website infos updaten muss das es sinn ergibt.
    Dazu muss man sagen, dass Kelly's originale Fassung etwa so wie der DC, relativ leicht zu verstehen war. Aber man hat Richard Kelly "gebeten" eine kürzere Version fürs Kino zu schneiden. Das musste er, sonst wäre der Dreh umsonst gewesen. Mit der Kinoversion war er aber nie einverstanden. Deswegen war er umso glücklicher, als das Studio ihm wegen dem Erfolg des Filmes das Angebot machte einen DC anzufertigen. Einige Szenen aus dem Original sollen angeblich aber nicht mehr neu gedreht worden sein. Auf jeden Fall unterscheiden sich der bekannte DC und die nie veröffentlichte Originalkinofassung. Auf gut Deutsch, der Film kann nichts dafür dass er so verstümmelt wurde.

    Zitat Zitat
    So das war OT und lang^^ aber ich verstehs halt nicht wie man von tiefgründiger story reden kann wenn nicht mal eine da ist .. so hier noch donnie darko in 1min
    Das wäre der ultimative Director's Cut gewesen *lol*

  14. #14
    Ach ja, was ist eigentlich mit The Manchuran Kandidat?

    Den fand ich auch auf verwirrende Weise interessant.

  15. #15
    Neue Vorschläge kann ich leider nicht mehr nennen, möchte aber ganz besonders "Jacob's Ladder" (einer muss den Film ja auf weniger lächerliche Art und Weise empfehlen), "Blade Runner" und "Being John Malkovich". Außerdem natürlich noch den schon von Pyrus erwähnten "Das Kabinett des Dr. Caligari". Ansonsten fällt mir gerade noch Clockwork Orange von Kubrick ein, wenn du den noch nicht kennst.

  16. #16
    @Stan
    Zitat Zitat
    Neue Vorschläge kann ich leider nicht mehr nennen, möchte aber ganz besonders "Jacob's Ladder" (einer muss den Film ja auf weniger lächerliche Art und Weise empfehlen)
    Ein wahres Wort

    Zitat Zitat
    "Blade Runner" und "Being John Malkovich". Außerdem natürlich noch den schon von Pyrus erwähnten "Das Kabinett des Dr. Caligari". Ansonsten fällt mir gerade noch Clockwork Orange von Kubrick ein, wenn du den noch nicht kennst.
    Blade Runner wird ohnehin demnächst gekauft. Bei Being John Malkovich war ich mir nie wirklich sicher, aber da er mir öfters empfohlen wurde, werde ich ihn mir zulegen. Clockwork Orange habe ich bereits. Wobei ich mir gerne die Limited Editition von diesem Film und 2001 zulegen würde, aber um das Geld gibt es schon ganz andere feine Sachen.

    @all
    Ich habe gestern eine Seite mit einer Auflistung von Minduck-Filmen gefunden. Ich poste mal die Filme die hier noch nie genannt wurden. Vielleicht hat die ja jemand gesehen.
    - Angel Heart
    - Avalon
    - November
    - One Point Zero
    - Open your Eyes (Das Original von "Vanilla Sky")
    - The Jacket
    Ich kannte Angel Heart zwar von Einkaufstouren durch Saturn, Cosmos oder Müller, wusste aber nicht dass es ein Mindfuck-Film ist. Avalon hielt vor Jahren mal in meinen Händen, aber ich habe ihn nicht gekauft, weil ich dachte es handle sich um ein Matrix-Plagiat. Die anderen sind ja relativ neu.

    Geändert von Saga (31.08.2006 um 12:43 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat von Arkon
    - Open your Eyes (Das Original von "Vanilla Sky")
    naja Open your Eyes ist genau wie Vanilla Sky nur mit weniger Budget und ohne Cruise/Diaz, dafür aber schon damals mit Penelopé Cruise.
    Wenn dir Vanills Sky nicht gefallen hat (was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann denn der IST mindfuck ^^)dann vergiss Open your Eyes

  18. #18
    @Zeuge Jenovas
    Zitat Zitat
    naja Open your Eyes ist genau wie Vanilla Sky nur mit weniger Budget und ohne Cruise/Diaz, dafür aber schon damals mit Penelopé Cruise.
    Wenn dir Vanills Sky nicht gefallen hat (was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann denn der IST mindfuck ^^)dann vergiss Open your Eyes
    Als ich im Ausgangspost schrieb, dass mich Vanilla Sky weniger/nicht interessiert, bezog sich das nicht unbedingt auf die Qualität des Filmes. Jene Filme die ich neben Vanilla Sky erwähnt habe, kenne ich schon. Ich habe mich weder darüber geäußert ob ich sie mag oder nicht, noch ob ein Kauf in naher Zukunft nicht in Erwägung gezogen werden könnte. Allerdings möchte ich meine Sammlung erstmal um Filme erweitern, die ich 1.) noch nicht gesehen habe und mir 2.) durch die Impressionen anderer schmackhaft gemacht werden. Ich habe in letzter Zeit immer wieder etwas Geld zur Seite gelegt, das ausschließlich zum Kauf von DVDs (28 Titel) und CDs (3 Alben) gedacht ist. Und da neben den Mindfuck-Filmen auch noch andere Filme auf meine Einkaufsliste stehen, werde ich mein Erspartes erstmal für die Filme ausgeben, die ich noch nicht kenne. Mein Erspartes reicht auch nicht um alle 28 Filme zu kaufen, von dem her gesehen muss ich dann auch bei den mir unbekannten Filmen schauen, welcher mir mehr zusagt und welcher eher weniger. Deswegen werde ich Vanilla Sky in nächster Zeit erstmal nicht kaufen.

    Zum Film Vanilla Sky selbst. Ich fand ihn nicht schlecht, aber - da kann man sagen was man will, man merkt dem Film schon an dass er ein Hollywood-Remake ist. Was nicht unbedingt als störend empfunden werden muss, aber das spanische Original wurde unter anderen Voraussetzungen gedreht und dementsprechend erwarte ich mir von Open Your Eyes, dass er mir noch mehr zusagen wird, was die Atmosphäre betrifft. Außerdem dürfte ja bekannt sein warum die Amis von ausländischen Filmen gerne mal ein Remake machen. Wenn ein Film nicht aus dem eigenen Land kommt, dann wird der schon mal von viel wenigern Leuten beachtet. Na und wenn der Stoff des bösen ausländischen Filmes dennoch vielversprechend klingt, dann kann man den Film (wenn nötig Frame für Frame) auch noch mal als ein an amerikanische Verhältnisse angepasstes Remake drehen. Vielleicht sehe ich das als Europäer aus dem deutschsprachigen Raum ja anders, weil wir immerhin mehr ausländische Filme als Produktionen aus dem eigenen Land zu sehen bekommen, aber irgendwo finde ich das fragwürdig, das man einen Film erst ans eigene Volk/die eigene Kultur anpassen muss. Wenn der Horizont der Amis (ich will nicht pauschal werden, ist nur eine Annahme) nicht weit genug reicht, um sich auch mit Protagonisten ausländischer Filme identifizieren zu können, dann ist das deren Problem und ein Zeichen eines mangelnden Kultur- und Kunstbewusstseins. Warum muss/sollte ich/man also ein Ami-Remake nur deswegen besser finden, nur weil es mit bekannten Gesichtern und mehr Budget gedreht wurde, während es auch ein Original gibt, dass plötzlich weniger Beachtung bekommt? Das darf man nicht als negative Kritik an Vanilla Sky werten. Ich habe mich hier nur meine Meinung über mehr oder minder sinnfreie Neuverfilmungen geäußert. Ich meine sind wir uns mal ehrlich, wie nötig waren die ganzen Remakes der Asia Horror-Welle der letzten Jahre? Ich persönlich fand die Originale einfach besser, weil sie noch ein eigenes Flair hatten und ohne große Effekte auskamen. Sowohl die beiden US Ring-Schinken, als auch The Grudge und Dark Water fand ich in ihrer "neuinterpretierten" Version sehr viel schlechter. Denn gewisse Dinge lassen sich beim besten Willen nicht an andere Kulturen anpassen, schon gar nicht an die konservative und prüde amerikanische "Kultur"... Solange es nicht in die Richtung geht, dass es dann zu jeden zweiten Film eine USA- und eine International-Version gibt, soll's mir nur recht sein. Aber dennoch muss man ja nicht alles was einem vorgesetzt wird euphorisch gutheißen.

    So, jetzt habe ich mich zu diesem leidigen Thema ausführlich genug geäußert. Das hat jedoch nichts mit dem Thread im eigentlichen Sinne zu tun, von dem her back to topic... ^_- Eine Diskussion über Amerika, der Existenzberechtigung von Remakes und dem bitterbösen Hollywood wollte ich nämlich nicht entfachen.

    Geändert von Saga (31.08.2006 um 16:13 Uhr)

  19. #19
    1) Open your Eyes ist besser als Vanilla Sky, aber trotzdem kein Meisterwerk
    2) Avalon kannst dir sparen, ist eine kopie von Stalker und viel schlechter
    3) schau Cache


  20. #20
    @elephant
    Zitat Zitat
    1) Open your Eyes ist besser als Vanilla Sky, aber trotzdem kein Meisterwerk
    Ich habe zwar schon angenommen dass das Original besser ist, aber ich möchte nicht voreingenommen den beiden Filmen gegenüber stehen, ohne das Original gesehen zu haben. Zumal Vanilla Sky auch schon eine Weile her ist... Mal abwarten.

    Zitat Zitat
    2) Avalon kannst dir sparen, ist eine kopie von Stalker und viel schlechter
    Das dachte ich mir schon... Worum geht es genau? Wie hoch ist der Mindfuck-Faktor? Wenn der Film so wie Matrix ist, sprich Optischer Overkill meets Coolnessaction meets Pseudo-Philosophie auf Amateurniveau, dann werde ich ihn mir sparen. Auf leicht durchschaubares Hinterfragen der (virtuellen?) Realität, kann ich verzichten.

    Zitat Zitat
    3) schau Cache
    Diesen hier?

    Wird gemacht!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •