Irgendein Mainboard - die sind eh alles die gleichen, kannst dir dann noch nForce Chipsatz oder so was suchen kA ... Jacke wie Hose wenn du mich fragst - Hauptsache AM2 Sockel
Ich bin bisher immer mit Athlons ganz gut gefahren, daher nen AMD Athlon 64 X2 4200+ und damit auch ein AM2 Mainboard
Yo 2 GB DDR2 RAM sind natürlich dann standard, wenn du nicht auf den Preis achten musst (du Glücklicher ... ich bin mir grad mühsam meine 600€ für ein Upgrade am Zusammenkratzen) ...
als Grafikkarte würde ich eine nVidia 7950GT vorschlagen
Genau die. Unter Windows kann man übrigens per ATITool 0.25b an der Lüfter-Steuerung drehen. (Per Default stellt sie erst ab 100° den Fön an, das ist mir schon ein bissi heiß.)
Ich habe mir sagen lassen, daß das drehen an der Lüftersteuerung nicht viel bringt in punkto Lärm, er schaltet sich doch wieder in die nächste höhere Stufe bei Bedarf (und Bedarf ist bei der Karte wohl immer). Man sollte den Standardlüfter der Karte durch einen anderen tauschen, mit leisetretenden Schaufeln.
RAID 0 ist mir zu heikel, eine Platte kaputt: alles weg. Und es soll das System leicht mehr belasten.
Habt ihr zuviel Geld, dass ihr euch ein RAID leisten könnt? Ich hab 1 TB Datenspeicher in meinem PC + mobile Festplatten. Und die sind voll bis zum Rand ... Jetzt sagt mir nicht, jemand von euch hätte zwei 500 an einem RAID hängen ...
Habt ihr zuviel Geld, dass ihr euch ein RAID leisten könnt? Ich hab 1 TB Datenspeicher in meinem PC + mobile Festplatten. Und die sind voll bis zum Rand ... Jetzt sagt mir nicht, jemand von euch hätte zwei 500 an einem RAID hängen ...
Wofür braucht man das abseits eines Servers?
...
Ich versteh nicht, wofür man 1 Tb Festplattenplatz braucht,
ich komm mit knapp 120 Gb gut hin.
Mein Raid 0 läuft mit SCSI Platten, und zwar relativ Kleinen,
da liegen nur Windows und die aktuellen Spiele drauf.
Ich hab da ein Schnäppchen gemacht.
Übrigens ist es unter Windows XP auch möglich, ein emuliertes RAID (Soft-Raid) zu installieren.
Wieso komisch? Klingt nach einem normalen 256MB DDR-400-Riegel, bzw. zwei davon im DualChannel-Modus. (Non-ECC = Non Error Correction Code, aber ECC-Module sind nur für Server interessant.) Ist das eine Ausgabe von Everest, oder wo kommen die Werte her?
Ich habe die Seriennr. meines Rechners auf der Medion Seite eingegeben und irgendwo unter Aufrüsten kam dann ein Fenster mit den erlaubten RAMs hoch. Ich finde aber z.B. beim MediaMarkt oder in den gängigen online shops nichts was mit PC 3200 anfängt. Stehe da immer vor der Auslage wie Ochse vor'm Berg.
Mediamarkt? Ich dachte, du bist doch nicht blöd. Such dir lieber einen netten Händler, der auf Computerteile spezialisiert ist, dort gibt es PC-Komponenten deutlich billiger als bei den sogenannten Discountern.
Ansonsten knall dir Everest Home Edition 2.20 (googeln) auf den Rechner, die kann dir mit ziemlicher Sicherheit sagen, welche Riegel du bereits drin hast. Die Latenzzeiten der Riegel sollten später übereinstimmen. (Everest gibt bei den Speicher-Timings so etwas aus wie 3-3-3-8). Und natürlich ist spannend, ob es ein oder bereits zwei Riegel sind und wie viele Slots noch frei sind. Muddu dann mal kucken, ob du die RAM's auf einer geraden Anzahl halten kannst. Damit läßt sich der DualChannel-Modus weiter nutzen.
P.S. mal ein Beispiel für einen 512MB PC3200er-Riegel (400 MHz Speichertakt): http://www.prisma-ct.de/index/page/a...rtikelNr/20D50
Den Laden habe ich mal gewählt, weil der quasi bei mir um die Ecke ist und dazu noch recht günstig. Derselbe Riegel bei Alternate: http://www.alternate.de/html/product...l?artno=I9ID25
Dort ein bissi teurer. Alternate eignet sich aber gut zum Stöbern, weil es bei jedem Produkt den Details-Link gibt. Dort steht z.B. auch das gesuchte PC3200.