Als ich Oblivon angefangen hab zu spielen hatte ich noch einen A64 3700+ und ne 7800GT
Das Spiel lief eigentlich ganz ok, aber trotzdem musste ich einige Dinge in der ini fixen.(ok, müssen wohl alle )

Vor vier Wochen dann, hatte ich mir einen A64 X2 4600 bestellt, weil der grad so günstig war, und es langsam Zeit für DualCore war.
Jedoch, wie ich auch erwartete, gab es bei Oblivion keine spürbaren Leistungsvorteile (angeblich mit DualCore-ini-fix bis zu 10 % bla bla uws.)
Am Donnerstag dann, hab ich mir ein X1900XT zugelegt, und ich bin von der Leistung sehr beeindruckt. In den Außenarealen hab ich beinahe die doppelte Performance, und ich hab noch nicht mal die ini verändert (hatte gestern neu formatiert, und das Game auch neu installiert). Das kommt aber auch daher, dass der DualCore von einer schnellen GraKa profitiert...

@ Innos Paladin:

Mit der CPU bist du eigentlich noch sehr gut dabei (im Notfall kannst du es ja mal mit clocken versuchen, San Diago Kerne sollen sich alle gut ocen lassen, und haben dabei noch 1mb Cache, hatte selbst einen ) würd ich eher zur Grafikkarte greifen.

Aber da würd ich dann auf jeden Fall zur gleich teuren X1900XT greifen. Die Karte ist in den meisten Games schneller wie die 7900GTX (außer Highend-OpenGL) und bietet eine wesentlich bessere Bildqualität.

http://www.computerbase.de/artikel/h...itt_einleitung

Passt man die Bildqualität noch auf das Niveau von Ati an, wird schnell ersichtlich, dass die 7900GT/GTX doch nicht dass wahre ist.

Würd ich mir unbedingt durchlesen, falls du doch ne NV-Karte willst:

http://3dcenter.de/artikel/neue_filtertricks/

Ich habe mein Resümee gezogen, und beschlossen und in Zukunft NV-Produkte zu meiden.

Dazu muss ich sagen, dass das jetzt kein schneller Entschluss von mir war, denn ich besaß schon viele Grakas von Ati und NV, verschiedenster Generationen, und konnte mir deswegen selbst eine Meinung bilden

Für vorhandene Tippfehler entschuldige ich mich schon mal, aber ich bin halt Müde, und deswegen überseh ich gern mal was

MFG
E. D.