Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: CPU oder Graka??? Was bringt mehr Power bei Oblivion?

  1. #1

    CPU oder Graka??? Was bringt mehr Power bei Oblivion?

    Meine Frage ist ob ich durch diese Graka oder durch diese CPU mehr Grafikpower in Oblivion bekomme. Durch welches der Teile kann ich Oblivion mit besserer Grafik spielen?

  2. #2
    Allgemein gilt, dass die Grafikkarte mehr bringt, allerdings kommt es auch darauf an, was du jetzt für einen PC besitzt.

    Und solltest du dir doch einen neuen Prozessor kaufen, dann Intels Dual Core 2 E6600 oder E6300 (glaub ich). Der hat fast doppelt (wenn nicht sogar mehr) soviel Leistung wie der verlinkte Prozessor und ist günstiger. Oder du wartest bis AMD das Gegenprodukt zu Dual Core 2 liefert.

    mfg Frigo

  3. #3
    kommt drauf an was du jetzt für nen rechner hast und welche cpu und graka.

    am besten is beides aufrüsten

  4. #4
    Bei mir ist beides nicht gerade gut aber immerhin so gut dass ich Oblivion sehr schön spielen kann was mich wundert da meine Graka eine Geforcee 6600 256MB ist und meine CPU AMD Athlon 64 +3700.

    Ja beides aufrüsten wäre das beste nur spielt da meine Geldbörse nicht mit und da ich noch zur Schule gehe wirds schwer sein so schnell was aufztreiben.

  5. #5
    Eben. Es nutzt nix, wenn die neue Superduper-Graka Däumchen dreht, weil der Prozessor nicht hinterherkommt, oder andersrum. Sag deine aktuelle Ausrüstung an, dann können wir dir sagen, was sich lohnen könnte.

    *edit* da war einer schneller.

    Bei der Konfiguration wird es schwer, denn CPU und Graka passen leistungstechnisch gut zusammen. Wenn du nur das eine aufrüstest, wird das andere voraussichtlich bremsen. Wenn du aber wirklich darauf brennst, aufzurüsten, nimm die Grafikkarte. Dualcore-Unterstützung ist bei den meisten Spielen noch nicht vorhanden oder eher halbherzig, afaik selbst bei Oblivion. Graka-Power kann man dagegen fast immer mit höherer Auflösung, AntiAliasing, HDR und ähnlichen Spielereien auslasten.

    btw ich liebäugele im Moment mit einer Radeon X1900 XT. Ähnliche Preislage, aber 512 MB Speicher und etwas schneller als die GF 7900 GT, zumindest bei Oblivion. Siehe Graka-Vergleich bei Toms Hardware:
    http://hardware.thgweb.de/2006/08/23...ch/page10.html

    Ist aber mit Vorsicht zu genießen, dereren Testrechner rennen mit Athlon64 FX-60 Dualcore-CPU's und 2GB RAM. Ist also nicht unbedingt auf die heimische 1.8GHz-Gurke übertragbar.

    btw2 informier dich, was die neue Graka an Strom verbrät. Am Ende brauchst du deshalb ein neues Netzteil. Die Radeon ist afaik ein ziemlicher Stromfresser, die GeForce hält sich noch etwas zurück dagegen.
    Geändert von Gorkon (05.09.2006 um 14:33 Uhr)

  6. #6
    Netzteil wird gleich mit bestellt da habe ich schon eines gefunden warte nur noch bis ich mich entschieden hab ob ich die Graka nehme oder die CPU da ich beide Teile vom gleich Online Shop bestellen werde daher ist das meine kleinste Sorge.

    Wegen der ATI Graka wenn du auf meinen Link mit der Geforcee klickst wirst du sehen das die schon vom Endwickler Übertacktet ist und daher fast so viel Power hat wie die ATI Graka aber sehr viel billiger ist.

    EDIT: Was meinst du wie viel Watt das Netzteil braucht um die Geforcee anzutreiben?

  7. #7
    *schnipp*
    Zitat Zitat
    nVidia empfiehlt sowohl für die GeForce 7900 GT als auch für den größeren Bruder ein 350 Watt starkes Netzteil.
    http://www.computerbase.de/news/hard...rce_7600_7900/

    Naja, wegen Übertaktung (und vl noch anderer Komponenten im Rechner) würde ich ein 400er nehmen. Lieber ein bissi zuviel als zuwenig. Die Radeon würde afaik 450 Watt brauchen, ist ein Schwachpunkt der Karte.

  8. #8
    Also dann reicht ein 450 Watt Netzteil da ich mir ein solches bestellen werde ,zum Glück.

    Hier ist dann auch noch ein Link zum Netzteil das ich mir kaufen werde.
    Geändert von Innos Paladin (05.09.2006 um 15:08 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Innos Paladin
    Also dann reicht ein 450 Watt Netzteil da ich mir ein solches bestellen werde ,zum Glück.

    Hier ist dann auch noch ein Link zum Netzteil das ich mir kaufen werde.
    Dieses Netzteil habe ich einen Freund auch empfolen und es macht sich sehr gut!

    Zur sache ob ne CPU oder GraKa mehr binrgt lässt sich schwer bestimmen, grundlegend kann man sagen das die Graka mehr bringt als die CPU. Jedoch gibt es Spiele Engines die mehr von der CPU als Graka profitiert. Das beste beispiel ist wohl die HL2 Engine die sich nicht von einer Monster Graka beeindrucken lässt, kommt man aber mit einer High End CPU an sieht das Spielchen schon anders aus!

    greetz gundalf

  10. #10
    Hm, ich wuerde zur Grafikkarte greifen aber lass die Finger von einer uebertakteten 7900er.
    Viele davon hatten/haben Hardwareprobleme.

    Greif lieber zur ATi, die bietet auch mehr Features wie HDRR+ AA, sehr nett.

    Ein 3700+ reicht auch noch fuer eine X1900XT.
    Beispiel: Fuer eine X1900XTX sollte man eine CPU nutzen die ca einem 3600+ entspricht.

  11. #11

    Liber eine Graka

    Als ich Oblivon angefangen hab zu spielen hatte ich noch einen A64 3700+ und ne 7800GT
    Das Spiel lief eigentlich ganz ok, aber trotzdem musste ich einige Dinge in der ini fixen.(ok, müssen wohl alle )

    Vor vier Wochen dann, hatte ich mir einen A64 X2 4600 bestellt, weil der grad so günstig war, und es langsam Zeit für DualCore war.
    Jedoch, wie ich auch erwartete, gab es bei Oblivion keine spürbaren Leistungsvorteile (angeblich mit DualCore-ini-fix bis zu 10 % bla bla uws.)
    Am Donnerstag dann, hab ich mir ein X1900XT zugelegt, und ich bin von der Leistung sehr beeindruckt. In den Außenarealen hab ich beinahe die doppelte Performance, und ich hab noch nicht mal die ini verändert (hatte gestern neu formatiert, und das Game auch neu installiert). Das kommt aber auch daher, dass der DualCore von einer schnellen GraKa profitiert...

    @ Innos Paladin:

    Mit der CPU bist du eigentlich noch sehr gut dabei (im Notfall kannst du es ja mal mit clocken versuchen, San Diago Kerne sollen sich alle gut ocen lassen, und haben dabei noch 1mb Cache, hatte selbst einen ) würd ich eher zur Grafikkarte greifen.

    Aber da würd ich dann auf jeden Fall zur gleich teuren X1900XT greifen. Die Karte ist in den meisten Games schneller wie die 7900GTX (außer Highend-OpenGL) und bietet eine wesentlich bessere Bildqualität.

    http://www.computerbase.de/artikel/h...itt_einleitung

    Passt man die Bildqualität noch auf das Niveau von Ati an, wird schnell ersichtlich, dass die 7900GT/GTX doch nicht dass wahre ist.

    Würd ich mir unbedingt durchlesen, falls du doch ne NV-Karte willst:

    http://3dcenter.de/artikel/neue_filtertricks/

    Ich habe mein Resümee gezogen, und beschlossen und in Zukunft NV-Produkte zu meiden.

    Dazu muss ich sagen, dass das jetzt kein schneller Entschluss von mir war, denn ich besaß schon viele Grakas von Ati und NV, verschiedenster Generationen, und konnte mir deswegen selbst eine Meinung bilden

    Für vorhandene Tippfehler entschuldige ich mich schon mal, aber ich bin halt Müde, und deswegen überseh ich gern mal was

    MFG
    E. D.

  12. #12
    Und vergiss den RAM nicht.
    Ich hab ne schöne Kiste die eigentlich alles in Oblivion stämmen kann nur is die Festplatte ständig am nachladen weil ich RAMmäßig (noch) schwach auf der Brust bin.

  13. #13
    Also erstens habe ich mir jetzt das selbe Netzteil bestellt nur mit 520 Watt und zweitens habe ich jetzt schon die Geforce Graka bestellt (eure Beiträge kamen leider zu spät). Und so Schlimm wird die Geforce auch nicht sein, ich meine durch die werde ich auch genug Grafik Power bekommen.

    Einen Dank an dich LoCoTe für den Link aber natürlich auch ein Danekschön an alle die mir Ratschläge gegeben haben.

    @Olaf: RAM habe ich 1,5 GB drin also stellt der kein Problem dar.

  14. #14
    Paßt schon. Die 7900GT ist ebenfalls eine gute Karte. Auch wenn die Radeon etwas mehr Leistung hat, dafür hat die GF einige andere Vorteile (relativ niedriger Stromverbrauch, sehr leise).

    @LoCoTe:
    Von welcher Firma stammt deine X1900XT? Und wie laut ist sie? Mich interessiert, ob die Teile wirklich so viel Krach produzieren, wie man überall liest.

  15. #15
    @Gorkon

    ich hab die Sapphire Hybrid X1900 XT. Und ja, die Karte ist schon Lauter wie meine "alte" 7800GT. Unter Windows würd ich die Lautstärke als gerade noch erträglich bezeichnen (naja, ist halt von Person zu Person unterschiedlich), wobei der Lüfter glücklicherweise kein hochfrequentes Geräusch erzeugt.

    Unter 3D Spielen könnte der Lüfter dann aber schon nerven, wenn man mit leisem Sound, oder halt ohne Headset zockt.

    Für mich ist es aber trotzdem unverständlich, warum Ati im 2D betrieb so eine hohe GPU-Taktfrequenz vorsieht. 500mhz find ich völlig übertrieben. Ich werd mal in den nächsten Tagen probieren den 2D Takt zu verringern, hätte dann wohl positive Auswirkungen auf die Lautstärke und den Stromverbrauch
    Geändert von LoCoTe (06.09.2006 um 15:38 Uhr)

  16. #16

    QwiXux Gast
    Soviel ich mal mitbekommen habe liegt das an der Spannung.
    Der Takt selbst macht nicht viel aus, die Spannun aber umso mehr.
    Mit 500MHz kann er wohl die Spannung drosseln.
    Das merkt man zB auch wenn man im Fenstermodus spielt, da wird die Karte bei weitem nicht so warm wie im Vollbildmodus.
    Grund hierfuer ist wohl, dass sie beim Fenstermodus im 2D Betrieb bleibt, sprich weniger Taktrate und weniger Spannung betreibt.

  17. #17
    Zitat Zitat von Gorkon
    Eben. Es nutzt nix, wenn die neue Superduper-Graka Däumchen dreht, weil der Prozessor nicht hinterherkommt, oder andersrum. Sag deine aktuelle Ausrüstung an, dann können wir dir sagen, was sich lohnen könnte.
    Äh ja, aufgrund einer vermutlich jetzt endgültig abgerauchten Radeon 9800pro (128MB), wurde dieser thread für mich wieder interessanter...

    Genaue Systemdaten habe ich gerade nicht zur Hand, also mal sehen, bitte nicht lachen...

    Medion 3 GHz Intel Prozessor, 256MB DDR (also von Albrecht Feinkost)

    Was tun? RAM aufrüsten, klar, aber ich habe bisher diesen komischen Speichertyp nirgends gefunden. Gleich ein neues Motherboard?

    In erster Lesung brauche ich aber jetzt erst mal eine adäquate GraKa, evtl. auch mit Netzteilanpassung wenn es sein muß.

  18. #18
    Ist des noch ein AGP-System? Wieviel willst du ausgeben? Und was bitte ist ein "komischer Speichertyp"?

  19. #19
    Zitat Zitat von DWS
    Äh ja, aufgrund einer vermutlich jetzt endgültig abgerauchten Radeon 9800pro (128MB), wurde dieser thread für mich wieder interessanter...

    Medion 3 GHz Intel Prozessor, 256MB DDR (also von Albrecht Feinkost)
    Bei so einem alten und vor allem einem schwer aufrüstbaren PC (weil wenig Steckplätze vorhanden, schlechter Luftkreislauf etc) würde ich auf einen neuen PC sparen. Was mich aber viel mehr interessiert, ist, wie du auf dem System Oblivion zum Laufen gebracht hast ...

    Wenn du mal so schaust, bekommst du für wenig Geld schon gute Hardware ... AM2 Mainboard, DDR2 RAM, einen 3200+ Athlon und ne gute Grafikkarte. Damit bist du für die nächsten 2 Jahre aufrüstmäßig ganz vorne dabei und brauchst dir nicht in einem halben Jahr einen neuen PC zu kaufen ...

    mfG
    nemini
    Geändert von nemini (25.09.2006 um 10:03 Uhr)

  20. #20
    Oblivion lief ganz passabel auf mittleren Einstellungen und Mods, die was an den refraction shadings drehen, short grass, ini tweaks... geht alles irgendwie. Morrowind lief am Ende instabiler als Oblivion.

    Aber OK, ich sehe ein, ich muß wohl irgendwann von vorne anfangen... also (rät mir ein Kollege) :

    Asus P5 WS board mit 775er Sockel, crossfire chipsatz
    Intel Core Duo 6800 Proz (wieso finde ich den nicht auf golem?)

    DDR2 PC800 2x1 Giga RAM oder so

    Sata2 Platte mit 320 Gig, oder lieber 2x250 (ist letzteres wirklich schneller?)

    X1900XT GraKa... aber da muß ich mir was gegen die laute Lüftung überlegen.

    Andere Vorschläge? Sparen, oder jemanden fragen muß ich im Moment nicht.
    Geändert von DWS (25.09.2006 um 12:54 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •