Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 335

Thema: X-Freaks diesmal im Raumkraut-Rausch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ach du spielst mit DDRS.. dann wirst du leider in den sauren Apfel beissen müssen..


    Aber ich bin da ganz ehrlich und habe mir mein altes Imperium wiedergegeben.. zumindest den monetären Wert und den Ruf bei den Rassen.. weil dass ich nochmal 18 XIs an einem Samstag mache, liegt nicht drin.

    Die Fabs neu aufbauen ist mir noch egal.. ich hab den Kombimod mit Ashleys XXL-Fabs drauf... da kommt auch mein alter Warenbestand bald wieder auf Touren.

    Und nein, ich schäme mich nicht - ich hab schon mal dafür gearbeitet, jetzt mach ich da weiter wo ich aufgehört hab.

  2. #2

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    So liebe Freunde des gepfleten Raumkampfes inkl. etwas Sprit und Kraut.
    Es ist wieder mal soweit - das X³ Fieber greift wieder um sich und hat zumindest mich wieder angesteckt. Zu diesem Zwecke mach ich hier mal übelste Threadnekromanie und erwecke diesen leicht angestaubten aber sehr interessanten Thread wieder zum Leben.

    Gleich zum Einstieg mal ein Zitat aus einem anderen Thread (ich hoffe du hast nichts dagegen Tiki):

    Zitat Zitat von Tikanderoga
    übrigends... Das ist mein aktueller Komplex

    Produziert reichlich Kohle und den Überschuss an Raks verkauf ich.
    Ich hab mir deinen Komplex angeschaut... kann es sein das du da ein paar Teile vergessen hast? Du hast zwar ein SKW und einen Silli-Roid aber keine Kristallfabs + Nahrung?
    Ausserdem würde das eine SKW viel zu wenig EZ produzieren um den Komplex versorgen zu können. Für ein zweites SKW XL brauchst du dann aber mind. einen 60er Silli-Roid...

    edit: fast vergessen - gibt es so einen Online Komplexbaudingens auf für X³ Reunion?

  3. #3
    Der Grund, warum hier keine Futter-kette dabei ist, weil ich das weggelassen hab. Ich lass den Komplex mit dem "Crystal Free SPP"-Script laufen. Kostet mich genau gleich viel wie wenn ich 5 Crystal fabs mit Futter dazustellen würde - nur spare ich mir die rumfliegerei und einen extra Asteroiden.

    Ich weiss die EZ sind ein wenig unter dem Schnitt, aber wenn du den Erz und Sili-Ausstoss anschaust, dann liegt der weit über dem eigentlichen Verbrauch. Wenn das Lager voll ist, dann produzieren die Minen nichts mehr - ergo gibts wieder EZ überschuss - das kompensiert dann das was fehlt.
    Ebenso hab ich einen Rastar-Öl Überschuss - auch wieder hier: Lager voll = weniger EZ Verbrauch.

    Du kannst den Rechner für X3R und auch X3TC verwenden, die Eingaben und Produktionszyklen sind die gleichen.

  4. #4

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Ach so... das erklärt einiges.

    Ich hab mal versucht meinen Komplex fü M5-3 aufzulisten...
    Aber in TC habe die Boronen anscheinend keine Drohnenfabrik mehr. Und die EPW ist bei mir eine Alpha. Aber sonst sollte alles passen.

    Wie bei dir stehen einige meiner Fabriken - vor allem die Drohnen-, Moskito- und Munitionsfabrik.
    Geändert von sims (05.08.2010 um 14:23 Uhr) Grund: falscher Link

  5. #5
    Huch, der Thread wurde wieder ausgebuddelt, gut dann kann ich auch gleich meine letzten Fortschritte publizieren.

    In Erzgürtel habe ich jetzt meinen ersten Waffenkomplex (komplett selbstversorgend) aufgebaut, dieser produziert aktuell Projektilkanonen+Munition (die ich gar nicht so schnell verschießen kann, so schnell läuft die Herstellung, wenn das so weitergeht wird mein Orca am Ende bis zum Rand mit Munition gefüllt sein ), zudem Donnerschlag und Feuersturm Raketen. Nach einem Blick in die Raketenübersicht schienen diese beiden Raketen nämlich recht interessant und die ersten Tests waren auch sehr erfolgreich. Gibt es sonst noch Empfehlungen welche Raketen sich lohnen? Bzw. wie siehts eigentlich mit Drohnen aus, lohnt es sich die Dinger zu produzieren? Weiterhin dachte ich an die Produktion von Navigationssatelliten um das Universum weiter zu beleuchten.

    Auch vom Spielerschiff her hat sich etwas getan, so habe ich mir ein M7 Cerberus geleistet, da mir für die Schiffe der M1 und M2 Klasse noch ein Rang bei den Argonen fehlt. Mit 3x1GJ-Schilden ist der Cerberus für meine Verhältnisse jedoch bereits sehr mächtig, außerdem sorgt die Ausstattung mit Beta PIKs für ordentlich Feuerkraft. Damit ist es mir auch gelungen während einer Xenon Invasion meinen ersten Xenon K zu erledigen, dank Feuersturmraketen.

    Welche Befehle gebt ihr eigentlich den Geschützkanzeln eurer Schiffe? Wenn ich den Kanzeln den Befehl gebe "Vernichte Feinde" wird die Raketenabwehr dann völlig vernachlässigt? Wenn ja dann würde ich nämlich alle Kanzeln auf "Vernichte Feinde" schalten, bis auf die hintere welche ich dann auf "Raketenabwehr" schalte. Oder ist der Befehl "Beschütze Schiff" eher ratsam?

    @sims: Benutzt du nicht den Komplex Prüfer? In dem Fall kannst du ja einfach die Datei mit deiner Fabrik hochladen, oder einfacher noch einfacher noch einen Screenshot der Auswertung hochladen.

  6. #6
    In X3R waren meine Produktionen:
    1 Projektilkanonenammo
    4 Typhoon (Grosser Bruder der Wespen)
    3 - 4 Wespen
    2 Feuersturm
    4 Donnerschlag
    2 Adv. Nav-Sat.
    Dann halt das übliche an Kraut & Sprit.

    Andere Raks hab ich nie hergestellt weil:
    M5: 1 - 2 Wespen - gut is.
    M4: 2 - 4 Wespen oder Donnerschlag
    M3: 1 - 2 Donnerschlag
    M6: 5 Donnerschlag mit 5 Wespen oder 3 Typhoon
    M2: Typhoons
    M1: Tyhpoons

    Feuerstum hab ich nur gegen grössere Gruppen an M5 - 3 eingesetzt, aber nicht zum "triff das Ziel" sondern "werd schon abgeschossen". Eine FS jagt alles hoch im Umkreis von 1km - das ist genug um alles Kleinzeug zu Staub zu machen. Schiess eine FS auf eine M3 mit Turm ab, sollte reichen. M6 tuts zur Not auch.

    Meine Türme hatte ich zuerst auf Rak abwehr eingesetzt, hab aber mit der Zeit auf "Greife mein Ziel an" umgesattelt. Türme ballern so auf was in der Nähe ist, während ich mich um neue Ziele mit Raketen kümmere.

    Ach ja: Projektilkanonen-Munition... mehr als 500 Einheiten wirst du nie brauchen - ich dachte zuerst auch, ich werd viel davon brauchen... denkste! Mein M3 hat im Normalfall etwa 10 - 20 Kisten geladen, mehr kriegste im Normalfall eh nicht durch - Momentan verstopfst du nur deinen Orca. Und verkaufen kannst es auch nicht. Die Muni ist nicht wie die Raketen, dass du diese unendlich an Docks abladen kannst.

    Dronen: Hab ich nie hergestellt. Meine Schiffe haben immer alles ohne Hilfe plattbekommen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •