Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 335

Thema: X-Freaks diesmal im Raumkraut-Rausch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Als erstes musst du die Frachter dem SKW zuweisen:

    Kommandokonsole des Frachters-->Heimatbasis wählen.

    Danach in der Kommandokonsole auf "Handel" und "Kaufe Ware zum besten Preis". Dann wählst du die Kristalle aus(einzige Ressource des SKWs).
    Damit wäre der erste Frachter automatisiert.

    Beim zweiten machst du das gleiche, gibst ihm aber den Befehl "Verkaufe Ware zum besten Preis". Dann verscherbelt er die produzierten EZ.

    Jetzt kommt der wichtigste Teil, die Fab-Einstellungen:

    Bei Sprungweite möglichst 1, max. 2 einstellen, sonst fliegen die Frachter durchs halbe Uni und handeln nicht, weil sich die Preise zu schnell verändern.
    Den Einkaufspreis für die Kristalle würde ich auf normal oder etwas drunter setzen. Wichtig ist, dass du in Reichweite der Frachter auch genügend Kristalle im Angbot hast. Herrons Nebel ist da glaub ich eher ein schlechter Standort.

    Den Verkaufspreis der EZ kannst du auf 19 Cr. stellen

    Dein Problem könnte der Kristall-Mangel werden und du musst vlt. ab und an mal eine Ladung manuell zum SKW schippern. Wenn es dann langsam läuft kannst du ja eine eigene Kriestallfab bauen. Silizium hast du in Herrons nebel ja ausreichend.

    hoffe, dass ich alles verständlich erklärt habe. Wenn nicht, mache ich ein paar Bilder(X³ unterscheidet sich da nicht sonderlich).

  2. #2
    Danke, scheint geklappt zu haben. Die Fabrik fährt schon die ersten Gewinne ein *Hände reib*
    Herrons Nebel wurde in einem Guide als nützlich angesehen, weil es dort nur ein anderes Sonnenkraftwerk gibt und fast ständiger Energiezellenmangel herrschen soll. Bisher klappt es ganz gut, die Kristalle holt der Frachter meist aus den Handelsstationen. Hoffentlich geht das so weiter, dann ist mein nächstes Schiff nicht mehr fern *Nova haben will* ^^

  3. #3
    Schön dass es geklappt hat
    Aber mit dem Kauf einer Nova würde ich noch ein wenig warten. Baue lieber noch 4-5 Fabriken, damit dein Einkommen gesichert ist. Nichts ist schlimmer, als eine einzige Fab, die auf einmal kein Geld mehr reinbringt(und man pleite ist).

    Ich weiss, die Versuchung ist große

  4. #4
    Hab mir jetzt 'ne Nova gekauft und werde weitere Einnahmen eher über Piratenjagden bekommen anstatt über weitere Fabriken. Habe allerdings stundenlang nebenher das Spiel im SINZA-Mode weiterlaufen lassen, während ich TV geglotzt habe, sonst hätte das wohl ewig gedauert. Ich hab's echt mit einer zweiten Fabrik (Kristallfabrik) versucht, aber da musste ich gleich 3 Rohstoffe ankarren lassen und meinte bisher verdienten 1,5 Millionen gingen dafür fast ganz drauf. War auch ein wenig verwirrend, die ganzen Frachter zu überwachen. Irgendwann kam alles zum Erliegen und erst dann fiel mir auf, dass einer meiner Frachter schon lange "weg" war, also wahrscheinlich dank einem Khaak-Schiff. Hab dann neu geladen und es vorläufig bei einem Sonnenkraftwerk mit 3 Frachtern (einer für den Einkauf, zwei für den Verkauf) belassen. Damit fahre ich momentan ganz gut und jetzt mit der Nova kann ich auch endlich verteidigen sowie selbst Piratenschiffe kapern. Außerdem kann ich nun auch mit der Hauptstory weitermachen. Weitere Fabriken sind aber auch langfristig geplant, aber der Versuch mit der Kristallfabrik war dann doch zu negativ, da will ich es lieber langsamer angehen lassen

    Danke für die ganzen bisherigen Tipps, ich melde mich bestimmt mal wieder

  5. #5
    hab mir das neue update 2.0.0.1 geholt und mein xtendet mod läuft nicht mehr... irgent ne idee? der sagt mir wenn ich nen neues spiel erstelle das die cad und dat am falschen platz sein könnte aber das sind sie nicht....

  6. #6
    Zitat Zitat von _Damian_ Beitrag anzeigen
    hab mir das neue update 2.0.0.1 geholt und mein xtendet mod läuft nicht mehr...
    Vielleicht muss die Mod auch erst geupdated werden bevor sie mit dem durch den Patch eingefügten kompatibel ist, in dam Fall müsstest du wohl warten bis der Modder sich dransetzt, aber du könntest ja mal nachfragen obs daran liegt, er weiß vielleicht mehr.

  7. #7
    naja wo Xtendet ja auch seid ewigen zeiten sein update angekündigt hat denk ich mal das das auch hoffentlich bald kommt und dies mit dem neuen Patch kompatibel gemacht haben

  8. #8
    Wahrscheinlich wirds nicht kompatibel sein - war bei DDRS auch nicht anders..

    ich darf auch mein milliarden-Imperium aufgeben..

  9. #9

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    tja, dann werd ich mir das update wohl nicht holen...
    ich hab keinen bock wieder bei 0 anzufangen!
    dennoch sollte ich x3 wieder mal anwerfen - das letzte mal ist sicher schon 1 monat her.

  10. #10
    Hi X³-Kollegen, lange nicht mehr geschrieben

    Ich brauche mal schnell eure kompetente Hilfe.
    Ich verfüge über ein topausgerüstetes Argon Mammut samt Nova-Angreifer etc. Nun kann ich mit diesem Trumm ja an keiner Station außer Ausrüstungsdocks und Schiffswerften andocken. Allerdings brauche ich Energiezellen, um schnell rumzuspringen und flexibel zu sein.

    Ich dachte mir, ich kaufe mir nen Frachter, kaufe mit dem Energiezellen und lass ihn per "Heimatbasis"-Befehl an meinem Mammut andocken und Warenaustausch vollziehen. Nur geht das nicht

    Ich kann ihn zwar auf "Heimatbasis" einstellen, aber er kann nicht docken. Hab mich selbst schon reingesetzt, ist keine Möglichkeit für den Befehl da... warum? Bei meiner Nova klappts doch auch?

    Navigationssoftware/Spezialsoftware etc. ist drin, hilft aber nix... habs mit nem Delphin Superfrachter (14.000 Frachtraum) und ner Merkur (3.000 Frachtraum) probiert, keine Chance.

    Please help

    EDIT: Die Möglichkeit, Fracht rauszuwerfen und dann mit dem Mammut einzusammeln kenne ich bereits, ebenso an einem Ausrüstungsdock/Schiffswerft mit beiden andocken und dann Warenaustausch zu machen, aber das ist ja total dumm jedes Mal so "umzufüllen". Der Transporter der Goner will auch nicht so recht...

    EDIT²: Aha, schade. Aber dank dir Tiki
    Geändert von Constantin (15.11.2006 um 16:40 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •