Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 5 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 335

Thema: X-Freaks diesmal im Raumkraut-Rausch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ok, bei dem Rechner wirst du wirklich keine Freude an X³ haben, leider.

    Wenn du wissen willst, wie die Story in X³ endet:


    Die neuen "Formen" der Schiffe hat mich auch ziehmlich geschockt. Die Teladi Albatros sieht aus wie ein Schrottplatz. Man würde nie auf die Idee kommen, das das Ding fliegen kann^^

    Aber es gibt auch sehr schöne Schiffe, besonders durch Scripte eingeführte neue Modelle., wie original Star Wars-Schiffe*froi*

    Der Komplexbau in X³ ist zwar praktisch und spart viel Geld(keine Frachter nötig), dafür ist es aber auch ziehmlich schwer einen "schönen" Komplex zu errichten.
    Es ist zwar vieles aus X² übernommen worden(70% Sprachausgabe), aber dafür gibt es mehr Waffen, Schiffe, Sektoren und Feinde.

    Fazit: X³ muss man mal gespielt haben

  2. #2
    Im Egosoftforum hab ich gesehen, dass sogar schon "Komplexbaugilden" für ein zukünftiges X - Online - Universe gegründet werden, die gegen ein Gewinnbeteiligung den Bau und die Verteidigung eines Komplexes übernehmen... Schon krass sowas.

    Und nochwas: stimmt es, dass die Zahlen in X³ insgesamt nochmal hochgepusht wurden?
    Ich mein das so: In X² hatte en M3 vielleicht noch 2 Laserbuchten und im besten Fall 3 Schildbuchten. Jetzt hat in X³ schon ein popeliger kleiner M5 vier Laserbuchten und ein Zerstörer sage und schreibe 40(!).

    Was hat es eigentlich mit diesen neuen Angaben für Schildstärke auf sich? MJ - soll das MegaJoule heißen? Und was bewirkt dieser Schiffeigene Schildgenerator?


    Edit:
    Wo ich schon hier bin, es weiß nicht zufällig jemand eine Lösung für das Problem, dass man für abgeschlossene XIs zuviel Geld bekommt oder? Für eine einzige (7 M3s und 1 M2 Abgeschossen) hab ich schon fast 20 mio (!) bekommen! Das will ich aber nicht, da ich mir meinen ersten Zerstörer nicht durch einen bug verdienen will. Ich hab aber leider Spass an diesen Missionen und will nciht auf sie verzichten müssen!
    Geändert von Daric (09.09.2006 um 16:55 Uhr)

  3. #3
    Ja, MJ heißt Megajoule, GJ Gigajoule.
    Und welchen schiffseigenen Schildgenerator meinst Du? Meinst Du vielleicht die Angabe bei den Schiffsdetails, die angibt, wie schnell sich die Schilde dieses Schiffs regenerieren?

  4. #4
    Zitat Zitat von Seizewell
    M5

    Name
    Discoverer

    Preis S
    58.953

    Preis M
    75.569

    Preis L
    88.041

    Geschwindigkeit
    346,15

    Beschleunigung
    150

    Ruder
    107,62

    Schildgenerator
    100 MW

    Laserenergie
    1.000 MJ

    Laderate
    25 MW

    Frachtraum / Klasse
    50 M

    Anzahl Schilde
    3 x 1 MJ

    Laser
    4 x A,B ISE

    Raketen
    1 – 3, 19

    erhältlich in
    Argon Prime
    Mit den markierten Informationen kann ich nichts anfangen, was hat es damit auf sich?

  5. #5
    Ja, die Waffenslots wurden überarbeitet, so wie ich das bisher überblickt habe. Aber eigentlich achte ich mehr auf den Profit^^

    Die Schilde sind Joule-Schilde, was du schon richtig erkannt hast. Die kleinsten sind die MJ, als 1.000 KJ, oder 1.000.000 Joule. Dann gibt es noch die GJ-Schilde für die GKS.
    1 GJ = 1.000 MJ.

    Ich finde, dass die Schilde im Vergleich zum Vorgänger viel schwächer sind. Wenn dir z.B. 3 M4 an der Backe kleben und du nicht reagierst, biste ziehmlich schnell Raumstaub, trotz 3x 25MJ-Schilden.
    Auch Stationen sind extrem anfällig geworden. Ich habe schon erlebt wie ein, ich wiederhole EIN EINZIGER Khaak-Cluster eine ganzen Sektor von Fabs befreit hat
    Das dauerte zwar einige Ingame-Tage, aber weil ihm niemand dazwischenfunkte, konnte er alles niederreissen.

    Auch kann man in X³ nicht mehr mit einem M3 gegen Khaak-Cluster bestehen(ohne SWG). Die kleinen Scouts reissen einem die Schilde in wenigen Sekunden runter. In X² waren Cluster dagegen noch recht harmlos.

    Zudem können jetzt auch ganze GKS-Flotten der Khaak in einem Sektor auftauchen und ihn zerbröseln. Wenn man das Komplexe stehen hat und keine ordentliche GKS-Flotte hat, wars das für den Sektor und deine Fabs.

    Also, du siehst, es hat sich einiges verändert. Der Kampf hat in X³ eindeutig an gewicht gewonnen, was den Spielspaß meiner Meinung nach enorm erhöht.

    EDIT:
    Laderate: gibt an, wie schnell sich die Laser wieder aufladen
    Laserenergie: Je höher, desto länger kannst du ballern
    Schildgenerator: Je höher, desto schneller laden sich die Schilde wieder auf

    Hoffe, dass das so alles stimmt*zu Tiki schiel*^^

  6. #6
    Zitat Zitat von Schlachtvieh
    Auch kann man in X³ nicht mehr mit einem M3 gegen Khaak-Cluster bestehen(ohne SWG). Die kleinen Scouts reissen einem die Schilde in wenigen Sekunden runter. In X² waren Cluster dagegen noch recht harmlos.
    Och naja, das kommt auf die Größe des Clusters an, wenn da nur ca. 5 Dinger an dem M3 dranhangen, dann war ein cluster ein nicht ernstzunehmendes Problem.


    Ich hab auch schon Cluster gesehen, wo mehr als 20 M5s dranwaren und *da* hab ich mich mit meinem M3 nicht mal mit SWG reingetraut, denn wie du schon gesagt hast, nehmen einem diese Kyonenemitter das gesamte Schiff auseinander...

    Zitat Zitat
    Zudem können jetzt auch ganze GKS-Flotten der Khaak in einem Sektor auftauchen und ihn zerbröseln. Wenn man das Komplexe stehen hat und keine ordentliche GKS-Flotte hat, wars das für den Sektor und deine Fabs.
    Jup, das hab ich auch schon gehört. Was soll denn sowas? Kann man sich denn zu dem Zeitpunkt, wo solche Invasionen stattfinden wenigstens schon eine annehmbare Flotte leisten?


    Es ist ja eine Tatsache, dass man sich in X³ einen ganzen Sektor ersteigern kann. Hat das hier schonmal jemand gemacht?

  7. #7
    Eigentlich ist das nur ein bisschen Physik.
    Joule ist bekanntlich die Einheit der Arbeit/Energie.
    Tauchen bei X Werte mit Joule auf, so geben sie praktisch die Größe des maximalen "Energievorrats" an, zum Beispiel bei Schilden oder eben der Laserenergie. Jeder Treffer auf die Schilde bzw. Laserabschuss verringert dann die Energie des Schilds bzw. die Laserenergie.
    Sowohl Schild als auch Laserenergie regenerieren sich aber wieder bis zum entsprechenden Maximalwert. Mit anderen Worten: Energie pro Zeit. Damit sind wir bei der Leistung und der Einheit Watt, wobei 1 Watt = 1 Joule / 1 Sekunde ist.
    Mit anderen Worten bedeutet z.B. eine "Laderate" von 25 MW (= (25000000*J)/s), dass pro Sekunde 25 MJ der Laserenergie regeneriert werden.

    Man möge mich korrigieren, falls ich irgendwo Fehler gemacht habe.

  8. #8
    Zu den Khaak-Invasionen:

    Im offiziellen Forum wird gemunkelt, dass Khaak-Invasionen stattfinden, wenn man SINZA eine Weile laufen lässt, sprich "cheatet".

    Sektor-Versteigerung:

    Den Ablauf kenne ich, aber da ich "erst" 800mio habe, verzögere ich die Versteigerung hinaus, wiel ich den Sektor sonst nicht bekomme. Ob ich ihn überhaupt will, ist eine andere Frage^^

    Fakt ist, dass der Sektor umbenannt wird(US in Habgier) sobald man 100mio auf dem Konto hat. Bei 200mio beginnt die Versteigerung, weshalb ich niemals 200mio auf dem Konto habe. Ist alles zwischengelagert.

  9. #9
    na, bei deinen 200+ Stationen dürftest du die restlichen 200 mio doch in schätzungsweise 5 Min. zusammen haben oder? ^^

  10. #10
    So schnell geht das nun auch nicht^^

    Und ausserdem muss man inverstieren, sprich weiter bauen, bauen, bauen. Und DAZU fehlt mir derzeit die Lust. Dann hätte ich nur 20 Öcken auf dem Konto.

    Mein großer Traum wäre ein "Krieg der Welten". Aber um den erfolgreich abschließen zu können dürfte ich an die 400 Zerstörer brauchen

  11. #11
    Wie,... du gegen ALLE Völker?

    Danach dürfte das Spiel aber *etwas* leer sein ^^ und dann kannst du dir doch gar keine Schiffe mehr kaufen, da man keine eigenen Schiffswerften bauen kann oder?

  12. #12
    Mit dem kommenden 2.0 Bala Gis Forschungsstations-Patch kann man Werften bauen, soweit ich weiss.

    Aber mein "Krieg der Welten" wird auch mein komplettes Fab-Imperium zerbröseln
    Hätte ich soviele Zerstörer würde ich jeweils 3-4 davon in JEDEM bevölkerten Sektor schicken, speichern und alle Rassen auf "Feind" stellen. Dann würde es im ganzen X-Uni krachen, hehe.

    Aber das wird leider nie passieren, weil es so gut wie unmöglich ist, eine dermaßen riesige Flotte zu mobilisieren.

  13. #13
    du must aber bedenken, dass egosoft die Zahlen von X² zu X³ nochmal hochgepusht haben ->
    In X² kostet der Oddysseus 67 mio, in X³ sinds 104 mio! und ich will in X² nicht einfach nur 3 XIs machen müssen um mir den leisten zu können, das wär ja viel zu einfach.

    Ich hab gesehen, dass es in X³ sogar verschiedene Frachtersorten gibt. (Standart, Frachter, Tanker, Schürfer, Superfrachter) Darf man fragen wofür der Tanker gut ist?


    Ansonsten hab ich ebengrad zwei Killmissionen gemacht und dabei 3 Mambas und einen Perseus abgestaubt, von denen eine Mamba gleich wieder von Khaak plattgemacht wurden. Hab dabei ca 2,5 mio verdient, wofür aber die Hälfte wieder in Repaturen geflossen sind. Ein gutes hat es ja: So muss ich mir nicht extra alle Schiffe die ich brauche neu kaufen -> Billiger
    Nebenbei wurden dann noch zwei Frachter von Khaak abgeschossen , aber zum Glück war ich vor einiger Zeit mit meinem Herkules unterwegs und hab mir nen Schwung Frachter in der L-Variante mit allen Softwares (seit neustem auch mit Handelserweiterungskit) eingekauft. Dann lässt man den TL einfach da hinspringen wos brennt - da merkt man mal wie praktisch sone fette Kuh doch ist ^^



    Gebt ihr euren Schiffen und Stationen eigentlich spezielle Namen?

    Meine Schiffe tragen alle eine selber gemachte ID und spezielle Schiffe, zb. GKS oder Schiffe die ich gerne fliege haben seit neustem auch richtige Namen, da wirts noch übersichtlicher.

    Die ID:
    TSA 11 EA3 heißt
    Transporter der Argonen TS-Klasse Nummer 11 mit der Heimatbasis Argon Sonnenkraftwerk Nummer 3

    Spezielle Namen:
    Argon Zentaur: M6A 1 Bertha (bis mir was besseres einfällt)
    Paranid Perseus: M3P 2 Artemis
    Paranid Herkules: TLP 1 Atlas
    Split Mamba: M3S 2 Anakonda
    Boron Manta: TPB 1 Hammerhai
    Boron Delphin: TSB 18 Schiffshalter


    Edit:
    Sinkt eigentlich der Völkerrang, wenn man die Killmissionen macht?
    Geändert von Daric (10.09.2006 um 17:31 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Daric
    Darf man fragen wofür der Tanker gut ist?

    So muss ich mir nicht extra alle Schiffe die ich brauche neu kaufen -> Billiger

    Dann lässt man den TL einfach da hinspringen wos brennt - da merkt man mal wie praktisch sone fette Kuh doch ist ^^

    Gebt ihr euren Schiffen und Stationen eigentlich spezielle Namen?

    Edit:
    Sinkt eigentlich der Völkerrang, wenn man die Killmissionen macht?
    1. Es gibt feine Unterschiede in Geschwindigkeit und Kapazität. Kaimane sind neben den Merkur am besten.

    2. Jein - Selbst wenn du das Ding auf 100% reparierst kriegste nicht den Wert wie wenn es neu kaufen würdest. Wenn du ne Wanne willst, dann reparier sie. Wenn sie nicht brauchst, verkauf sie.

    3. TL ja - Herkules nein! Und den nennst du fett¿ Flieg nen Orka! DAS ist WIRKLICH fett.. Ist übrigends ohne den DDRS-Mod der genialste TL.

    4. Namen: Nur ganz speziellen Schiffen. Frachter werden mit Herkunft und Tätigkeit betitelt. Meine Komplexe haben immer den Namen des Sektors. Also "Antigone Memorial" wenn sie in AM steht. Die dazugehörigen Frachter werden demensprechend benannt: "Antigone Memorial - Ezellen Verkauf" oder "Antigone Memorial - Cahoona Verkauf"
    Meine beiden TLs haben einen eigenen Namen, da sie für mich mobile Basen sind:
    Orca: Big Fat Mama (Mal schauen wer dessen Herkunft errät)
    Cetus MK 2: Big Daddy

    Ich habe 3 Odin:
    Odin Thorguard - beherbergt ne Flotte an Thors
    Odin Darkship's nest - 50 Darkship Raider mit voller Bewaffnung warten auf Einsatz - jeder mit 125 MJ Schild, 8 AEPW und 1 BIRE im Turm sowie 10 Donnerblitz Raketen.
    Der dritte Odin steht noch im Gemüse rum - der hat noch keinen Task.

    Dazu meine Sulaco - die heisst auch so. Die kann ich einfach ned umbenennen
    4 Sternenzerstörer warten auf einen Namen, dazu hab ich noch 3 M6, 4 Grendel, mit denen ich ATM nichts anzufangen weiss, 4 Base Stars, ne Roger Young, 2 Hulks und einen T'Loth. Die meisten sind voll bewaffnet und ausgerüstet.
    Zur Zeit flieg ich die Narcissus - 10 GJ Schild und 48 Geschütze zieren das Monster. Die Schlacht im Xenon-Sektor war nicht leicht und 2 mal waren die Schilde auf unter 100 Mj unten.
    Meine Schiffe welche ich fliege fangen immer mit "my" an, damit ich diese nicht aus Versehen verhöker. Mein Thor trägt somit den Namen "My Thor" und meine Ersatzschleuder ist die "My Thor 2". Eine Zeit lang hab ich auch die Bewaffnung der Schiffe mit in den Namen genommen, aber da ich mittlerweile "meine" Schiffe eh gleich ausstatte, besteht da keine Notwenigkeit mehr.

    Killmissionen: Nein, im Gegenteil - die einen geben den Auftrag einen anderen zu killen - beide Parteien sind dann froh:
    Partei die den Auftrag gegeben hat, weil Auftrag erledigt
    Partei deren das "Opfer" angehörte, weil die den Abschaum los sind.
    Beim Auftraggeber erhälste massig Zuwachs an Beliebtheit, bei den Anderen ein wenig.

  15. #15
    Zitat Zitat von Tikanderoga
    2. Jein - Selbst wenn du das Ding auf 100% reparierst kriegste nicht den Wert wie wenn es neu kaufen würdest. Wenn du ne Wanne willst, dann reparier sie. Wenn sie nicht brauchst, verkauf sie.
    Ich mein das so: Wenn man sich eine Split Mamba in der L-Variante kauft, kostet einen das fast 2mio. Da ist dann ein 25MW-Schild und afaik 2 Alpha EWps drin.
    Nimmt man allerdings eine Killmission an und schrottet die Mambas, die da mit rumfliegen nicht komplett zahlt man für die Reparatur vielleicht 200.000, für ein neues Schild ca. 190.000 und die beiden Laser zusammen 270.000 Credits. Man hat also effektiv Geld gespart ohne sich ein Bein auszureissen! ^^ Wenn man solche Schiffe nicht braucht verkauft man sie natürlich, im Egosoftforum gibts Leute die keine Fabriken bauen, sondern nur kapern. Die sind aber genauso reich wie die Wirtschaftsmogule...

    Zitat Zitat
    3. TL ja - Herkules nein! Und den nennst du fett¿ Flieg nen Orka! DAS ist WIRKLICH fett.. Ist übrigends ohne den DDRS-Mod der genialste TL.
    ?
    Ich finde den Herkules in X² sehr gut, weiß gar nicht was du willst! Das Schiff ist ordentlich schnell, hat einen außreichenden Frachtraum und hat Platz für 27 Schiffe, weswegen ich mir das Schiff eigentlich gekauft habe.
    Außerdem hab ich sowieso so ein Fable für Paranid-Schiffe, weil die einfach am effektivsten sind und cool aussehen!


    Edit:
    Wah, was ist denn mit dem Server los? Nach 10 Versuchen hats erst geklappt den Beitrag zu versenden...
    Geändert von Daric (10.09.2006 um 18:59 Uhr)

  16. #16
    X2¿ Wir sprechen hier alle von X3.
    Da hat ein TL-Hangar maximum 18 Schiffe Platz bei den Split. Der Herkules mag maximum 9 tragen, siehe Hier

    X2 hab ich nur angefangen und dieses "Pro Fab 4 Frachter und Mehr" ist ehrlich gesagt ziemlich ätzend...

    In X3 wurde wesentlich mehr an den Settings geschraubt: Bei den Killmisionen steigt keiner mehr aus, Reparaturkosten sind extrem hoch (1% Repariere = 1% des Neupreises und 100% Zustand = 75% des Neupreises).
    Reparieren lohnt sich also nur wenn ein seltenes Schiff hast.
    Und da kannst du noch so lange kappen gehen - so reich wie ein Fab-Besitzer wirst du niemals.

  17. #17
    [QUOTE=Tikanderoga]X2¿ Wir sprechen hier alle von X3.
    Ausgrenzung!

    Zitat Zitat
    In X3 wurde wesentlich mehr an den Settings geschraubt: Bei den Killmisionen steigt keiner mehr aus, Reparaturkosten sind extrem hoch (1% Repariere = 1% des Neupreises und 100% Zustand = 75% des Neupreises).
    Reparieren lohnt sich also nur wenn ein seltenes Schiff hast.
    Und da kannst du noch so lange kappen gehen - so reich wie ein Fab-Besitzer wirst du niemals.
    Höh? Da sagt Seizewell aber was anderes...

  18. #18
    Zitat Zitat von Daric
    Höh? Da sagt Seizewell aber was anderes...
    Leider liegt Seizewell in dem Punkt leider vollkommen daneben!

    Ich habe schon zig Kill-Missionen geflogen, habe massigst an Ansehen dadurch erhalten (in den hohen Levels ist das das einzige, wie du noch steigen kannst) und bei der Masse an geschrottetem Material hätte mindestens EINER aussteigen müssen - aber ne, nada, njet und gar nichts!! Bei Killmissionen bin ich mit allem extrem verschwenderisch. Wie killt Klein-Tiki nen Frachter mit Eskorte¿ Klar - nem Feuersturm-Torpedo!
    Trifft der Torp, vernichtet der den Frachter UND die Eskorte (1 Km Blastradius) und trifft er nicht, wird er abgeschossen und vernichtet alles im Umkreis von 1 KM - auch alles beendet.
    Und warum jag ich die Leute nicht einfach mit EPWs in den Wahnsinn¿ Weil ich weiss dass genau keiner springen wird! Ergo kann ich den Leuten einen schnellen Tod bereiten und mich der Torps erledigen - Ich hab ne doppelte Fab mit dem Zeug, hab also nicht wirklich Mangel an den Dingern..

  19. #19
    sooo ich hab bald genug geld für meine zweite Fab was empfehlt ihr mir? hab scho eine bei Königinnenhügel und öööh mein konto beläuft sich grade auf rund 600.000 credits, hab ein paar piraten aufgeraucht von denen zwei netterweise ihre schiffe dagelassen haben!

  20. #20
    Zitat Zitat von _Damian_
    sooo ich hab bald genug geld für meine zweite Fab
    Sili-Mine L in Herrons Nebel - da ist ein 43er Asteroid, den du anzapfen kannst. Das Zeug verhökern und bald bist du ein gemachter Mann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •