Die Angabe von width: 1px; ist eigentlich sehr unpassend, da damit das Element wirklich nur 1px breit ist (mit Ausnahme des Internet Explorers).
Normalerweise müsste man also für standardkonforme Browser (egal in welchem Modus sie sich befinden) die Angabe min-width: 1px; angeben und nur für IE (<7) width: 1px fordern.
In einem externen Stylesheet sähe das etwa so aus:
Mit Hilfe von Holly geben wir die falsche Angabe als nur den Browsern, die diese auch benötigen (d.h. IE kleiner 7). Der Rest passt sich an, wie es vorgeehen ist.
...
Um mich selbst nochmal zu wort zu melden, be mir hat das einwandfrei gefunzt. Egal ob im IE, als auch mitm FF. Einzigstes Problem is, des der bei mehreren Wörten zeilenumbrüche macht. Des is doof, aber ic hätte auch aschon ne alternative, ausser jemand kann mir mhier noch nen andern vorschlag für die wariable breite mache