Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: [HTML] Varable Spaltenbreite in Tabellen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wein ; ;

    Die Angabe von width: 1px; ist eigentlich sehr unpassend, da damit das Element wirklich nur 1px breit ist (mit Ausnahme des Internet Explorers).

    Normalerweise müsste man also für standardkonforme Browser (egal in welchem Modus sie sich befinden) die Angabe min-width: 1px; angeben und nur für IE (<7) width: 1px fordern.
    In einem externen Stylesheet sähe das etwa so aus:
    Code:
    #tabelle {min-width: 1px;}
    * html #tabelle {width: 1px;}
    Mit Hilfe von Holly geben wir die falsche Angabe als nur den Browsern, die diese auch benötigen (d.h. IE kleiner 7). Der Rest passt sich an, wie es vorgeehen ist.

  2. #2
    Why not to use CSS Hacks...
    Keiner mag den IE, aber wir wollen ihm die positive Entwicklung doch wenigstens ermöglichen

  3. #3
    Ja, stimmt. CCs wären wohl besser.

    Gewohnheitsfehler. Bei CSS Dateien nur für IE untercheide ich meist zwischen IE6 und 7 nur mit Holly^^

  4. #4
    Zitat Zitat von mitaki
    Wein ; ;

    Die Angabe von width: 1px; ist eigentlich sehr unpassend, da damit das Element wirklich nur 1px breit ist (mit Ausnahme des Internet Explorers).

    Normalerweise müsste man also für standardkonforme Browser (egal in welchem Modus sie sich befinden) die Angabe min-width: 1px; angeben und nur für IE (<7) width: 1px fordern.
    In einem externen Stylesheet sähe das etwa so aus:
    Code:
    #tabelle {min-width: 1px;}
    * html #tabelle {width: 1px;}
    Mit Hilfe von Holly geben wir die falsche Angabe als nur den Browsern, die diese auch benötigen (d.h. IE kleiner 7). Der Rest passt sich an, wie es vorgeehen ist.
    Um mich selbst nochmal zu wort zu melden, be mir hat das einwandfrei gefunzt. Egal ob im IE, als auch mitm FF. Einzigstes Problem is, des der bei mehreren Wörten zeilenumbrüche macht. Des is doof, aber ic hätte auch aschon ne alternative, ausser jemand kann mir mhier noch nen andern vorschlag für die wariable breite mache

    Borky

  5. #5
    Ich kann im Moment leider nicht an meinem eigenen PC Arbeiten, daher kann ich nicht alles nachtesten.
    Ich nehme an, dass der Firefox dies wie von dir gewünscht interpretiert, weil der Browser im QuirksModus läuft. (Im Firefox einfach mal rechtsklicken->Seiteninformationen anzeigen -> Allgemein und hier den Anzeigemodus überprüfen; sollte der Browser sich tatsächlich im QuirksModus befinden ist es wünschenswert, dass du diesen Fehler korrigierst).

  6. #6
    Zitat Zitat von mitaki
    Ich kann im Moment leider nicht an meinem eigenen PC Arbeiten, daher kann ich nicht alles nachtesten.
    Ich nehme an, dass der Firefox dies wie von dir gewünscht interpretiert, weil der Browser im QuirksModus läuft. (Im Firefox einfach mal rechtsklicken->Seiteninformationen anzeigen -> Allgemein und hier den Anzeigemodus überprüfen; sollte der Browser sich tatsächlich im QuirksModus befinden ist es wünschenswert, dass du diesen Fehler korrigierst).
    Also ka, wa du jetzt damit meinst, aber bei anzeigemodus steht bei mir: Standardkonformer Modus

    Borky

  7. #7
    Naja, wie gesagt ist mein PC hinüber und ich kann im InternetCafe nichts nachprüfen ; ;
    width: *px; müsste normalerweise auch nur * Pixel breit bleiben.

    Allerdings kann es auch sein, das die Angabe von 0.5px nicht zulässig ist, wodurch die Angabe laut korrektem Fehlerhandling nicht angewendet wird.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •