Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: [HTML] Varable Spaltenbreite in Tabellen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ok, ka ob das jetzt funzt, muss ich ausprobieren, wenn das andere Prob, das jetzt irgendwie auftritt beseitigt is. normalerweise sölte er ja beide spalten mit 50% Tabellenbreite angeben, insofer, bei den breiten nix geregelt is. nur, der zeigt mir nur die erste spalte an, die 2 wird total übergangen. deshalb funzt auch dein vorschlag net, da die 2 irgendwie übergangen wird, sie wird nur angezeigt, wenn ich der zweiten spalte eine definirte breite gebe.

    hier mal der komplette seitencode:
    PHP-Code:
    <?PHP
    session_start
    ();
    //include("functions/db-connect.php");
    echo'
    <table width="140" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
        <tr>
            <td width="4" height="21" background="images/layout/rahmen_hoche_ecke_links.png"></td>
            <td width="132" height="21">
                <table width="132" height="21" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
                    <tr>
                        <td height="21" background="images/layout/rahmen_oben_beschriftung.png">Navigation</td>
                        <td height="21" background="images/layout/rahmen_oben_auslauf_links.png"></td>
                    </tr>
                </table>
            </td>
            <td width="4" height="21" background="images/layout/rahmen_niedrige_ecke_rechts.png"></td>
        </tr>
    </table>'
    ;
    ?>
    in diesem Sinne Borky

    EDIT: ok, das Problem hat sich erledigt. Hab jetzt in der zweiten spalte einfach ein Leerzeicher erzwungen. Auch das mit dem Style=.. hat geklappt. Danke nochmal
    Borky

    Geändert von Borky (05.09.2006 um 11:50 Uhr)

  2. #2
    All right! Nur nochmal zum Mitschreiben: Leere Tabellenspalten "<td></td>" Werden absolut ignoriert und als nichtexistent betrachtet. Wenn was leer ist, einfach "<td>&nbsp;</td>" schreiben. Genauso leer, aber funzt!

  3. #3
    Wein ; ;

    Die Angabe von width: 1px; ist eigentlich sehr unpassend, da damit das Element wirklich nur 1px breit ist (mit Ausnahme des Internet Explorers).

    Normalerweise müsste man also für standardkonforme Browser (egal in welchem Modus sie sich befinden) die Angabe min-width: 1px; angeben und nur für IE (<7) width: 1px fordern.
    In einem externen Stylesheet sähe das etwa so aus:
    Code:
    #tabelle {min-width: 1px;}
    * html #tabelle {width: 1px;}
    Mit Hilfe von Holly geben wir die falsche Angabe als nur den Browsern, die diese auch benötigen (d.h. IE kleiner 7). Der Rest passt sich an, wie es vorgeehen ist.

  4. #4
    Why not to use CSS Hacks...
    Keiner mag den IE, aber wir wollen ihm die positive Entwicklung doch wenigstens ermöglichen

  5. #5
    Ja, stimmt. CCs wären wohl besser.

    Gewohnheitsfehler. Bei CSS Dateien nur für IE untercheide ich meist zwischen IE6 und 7 nur mit Holly^^

  6. #6
    Zitat Zitat von mitaki
    Wein ; ;

    Die Angabe von width: 1px; ist eigentlich sehr unpassend, da damit das Element wirklich nur 1px breit ist (mit Ausnahme des Internet Explorers).

    Normalerweise müsste man also für standardkonforme Browser (egal in welchem Modus sie sich befinden) die Angabe min-width: 1px; angeben und nur für IE (<7) width: 1px fordern.
    In einem externen Stylesheet sähe das etwa so aus:
    Code:
    #tabelle {min-width: 1px;}
    * html #tabelle {width: 1px;}
    Mit Hilfe von Holly geben wir die falsche Angabe als nur den Browsern, die diese auch benötigen (d.h. IE kleiner 7). Der Rest passt sich an, wie es vorgeehen ist.
    Um mich selbst nochmal zu wort zu melden, be mir hat das einwandfrei gefunzt. Egal ob im IE, als auch mitm FF. Einzigstes Problem is, des der bei mehreren Wörten zeilenumbrüche macht. Des is doof, aber ic hätte auch aschon ne alternative, ausser jemand kann mir mhier noch nen andern vorschlag für die wariable breite mache

    Borky

  7. #7
    Ich kann im Moment leider nicht an meinem eigenen PC Arbeiten, daher kann ich nicht alles nachtesten.
    Ich nehme an, dass der Firefox dies wie von dir gewünscht interpretiert, weil der Browser im QuirksModus läuft. (Im Firefox einfach mal rechtsklicken->Seiteninformationen anzeigen -> Allgemein und hier den Anzeigemodus überprüfen; sollte der Browser sich tatsächlich im QuirksModus befinden ist es wünschenswert, dass du diesen Fehler korrigierst).

  8. #8
    Zitat Zitat von mitaki
    Ich kann im Moment leider nicht an meinem eigenen PC Arbeiten, daher kann ich nicht alles nachtesten.
    Ich nehme an, dass der Firefox dies wie von dir gewünscht interpretiert, weil der Browser im QuirksModus läuft. (Im Firefox einfach mal rechtsklicken->Seiteninformationen anzeigen -> Allgemein und hier den Anzeigemodus überprüfen; sollte der Browser sich tatsächlich im QuirksModus befinden ist es wünschenswert, dass du diesen Fehler korrigierst).
    Also ka, wa du jetzt damit meinst, aber bei anzeigemodus steht bei mir: Standardkonformer Modus

    Borky

  9. #9
    Naja, wie gesagt ist mein PC hinüber und ich kann im InternetCafe nichts nachprüfen ; ;
    width: *px; müsste normalerweise auch nur * Pixel breit bleiben.

    Allerdings kann es auch sein, das die Angabe von 0.5px nicht zulässig ist, wodurch die Angabe laut korrektem Fehlerhandling nicht angewendet wird.

  10. #10
    Zitat Zitat von Lucleonhart
    All right! Nur nochmal zum Mitschreiben: Leere Tabellenspalten "<td></td>" Werden absolut ignoriert und als nichtexistent betrachtet. Wenn was leer ist, einfach "<td>&nbsp;</td>" schreiben. Genauso leer, aber funzt!
    Das stimmt auch nicht ganz.
    Leere Zellen also <td></td> werden schon im Layout so angezeigt als wäre da eine Zelle auch ohne Inhalt. das &nbsp; ist Quatsch. Das merkt man gerade wenn man eine 0.5px Hohe Zelle machen will die sich über 100% der Breite erstreckt. Mit &nbsp; wird die keine 0.5px gross sondern grösser... und Textgrösse unter 1px nehmen viele Browser nicht an
    Und ja mir ist klar das 0.5px rein theoretisch nicht gehen dürften, tun sie aber.

  11. #11
    Das Problem bei leeren Zellen (oder allgemein leereren Elementen) ist iirc, das Größenangaben bei ihnen ignoriert werden. Das kann man dann einfach mit einem Leerzeichen und der Schriftgröße 1px lösen. Oder man macht ein transparentes Platzhalterbild rein.

  12. #12
    Zitat Zitat von fanrpg
    Das stimmt auch nicht ganz.
    Leere Zellen also <td></td> werden schon im Layout so angezeigt als wäre da eine Zelle auch ohne Inhalt. das &nbsp; ist Quatsch. Das merkt man gerade wenn man eine 0.5px Hohe Zelle machen will die sich über 100% der Breite erstreckt. Mit &nbsp; wird die keine 0.5px gross sondern grösser... und Textgrösse unter 1px nehmen viele Browser nicht an
    Und ja mir ist klar das 0.5px rein theoretisch nicht gehen dürften, tun sie aber.
    Kann das eventuell am internet Explorer liegen, der interpretiert die height/width-Angaben nämlich falsch, so dass sie sich erweitern können.
    Standardkonforme Browser behalten bei height: 0.5px; (sofern die Angabe standardgemäß ist) die Höhe auch bei und dass unabhängig vom Inhalt.

    Zitat Zitat
    Oder man macht ein transparentes Platzhalterbild rein.
    Ieks. Die Zeiten sind vorbei.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •