Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: [HTML] Varable Spaltenbreite in Tabellen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    ok, ka ob das jetzt funzt, muss ich ausprobieren, wenn das andere Prob, das jetzt irgendwie auftritt beseitigt is. normalerweise sölte er ja beide spalten mit 50% Tabellenbreite angeben, insofer, bei den breiten nix geregelt is. nur, der zeigt mir nur die erste spalte an, die 2 wird total übergangen. deshalb funzt auch dein vorschlag net, da die 2 irgendwie übergangen wird, sie wird nur angezeigt, wenn ich der zweiten spalte eine definirte breite gebe.

    hier mal der komplette seitencode:
    PHP-Code:
    <?PHP
    session_start
    ();
    //include("functions/db-connect.php");
    echo'
    <table width="140" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
        <tr>
            <td width="4" height="21" background="images/layout/rahmen_hoche_ecke_links.png"></td>
            <td width="132" height="21">
                <table width="132" height="21" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
                    <tr>
                        <td height="21" background="images/layout/rahmen_oben_beschriftung.png">Navigation</td>
                        <td height="21" background="images/layout/rahmen_oben_auslauf_links.png"></td>
                    </tr>
                </table>
            </td>
            <td width="4" height="21" background="images/layout/rahmen_niedrige_ecke_rechts.png"></td>
        </tr>
    </table>'
    ;
    ?>
    in diesem Sinne Borky

    EDIT: ok, das Problem hat sich erledigt. Hab jetzt in der zweiten spalte einfach ein Leerzeicher erzwungen. Auch das mit dem Style=.. hat geklappt. Danke nochmal
    Borky

    Geändert von Borky (05.09.2006 um 11:50 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •