Seite 3 von 16 ErsteErste 123456713 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 302

Thema: WG #19 - Lenin, was ist Lenin?

  1. #41

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Und das soll ich 3 Jahre durch halten. T___T

    Heute mein erster Arbeitstag... und es war so sau viel zu tun... ><
    Und vor allem... alles was ich in 3 Jahren jedes Jahr machen darf.. \o/

    Tische decken. Schön nach Besteck und alles Ordnen. Alles in eine Linie oprisch perfeckt und wtf weiß ich noch alles. >< Dann 100 von Servierten falten. >>
    Danach die Gäste zu den Räumen führn Weine vorstellen Wasser einschenken etc. Danach die Gänge auftragen. ^^ Alles so an sich ja easy..

    Aber was es da alles für richtlinien gibt. o_o"
    Man darf alles nur von der rechten Seite des Gastes aus machen auch nur mit rechts einschenken mit rechts das essen reichen auser er muss scheppen dann nur mit links. Mit rechts abräumen mit rechts das besteck legen wenn Nachtisch kommt, immer den frauen zuerst.. immer der Gastgeber zum Schluss und immer Rechts am Tisch anfangen und rund gehn. @_@

    Das einfach zu viel für mein Gehirn am ersten Tag. ><

    Eigentlich is das schlimmste daran das du wirklich nichts.. gar nichts von alle dem falsch machen darfst und immer so von den Gästen dabei beobachtet wirst. >>" Das total eklig immer so die Blicke im Nacken zu haben.

  2. #42
    Liebling, lass uns Waffen klaun
    Dacht ich mir’s doch, ich brauch ne Knarre
    Ne Kalaschnikow
    Und ne Zigarre


    Heute in Poltik dachte echt mir platzt der Arsch. Im 13. Jahrgang kann man eigentlich davon ausgehen, dass die Personen "erwachsen" sind. Klar, meine Jahrgang ist eh die totale Ausnahme aber sowas erlebt man echt selten.

    Poltik Grundkurs. Am Freitag haben wir eine Stunde Poltik, die liegt momentan in der 4. Stunde. Diverse Damen haben sich nun darüber ausgelassen, dass sie ja nur in den ersten beiden Stunden Unterricht haben und danach eine Freistunde abwarten müsste bis Poltik kommt und dann erst nach Hause gehen können. Deswegen möchte sie die Stunde vorgezogen haben.

    Ist ja erstmal ok, nur ist bei mir Poltik die erste Stunde und in der 5+6 Stunde hab noch Physik. Vorziehen wäre bei mir beschissen weil früher aufstehen und ich die Freistunde an der Backe habe.

    Zitat der Mädels: "Achwas, so ne Freistunde ist doch nicht so schlimm".
    Äh?
    Außedem meinten sie, sie hätte ne Englisch-Lerngruppe, die sich in der 4. Stunde treffen wollte. Dann legt das doch in die 3. Stunde! "Ach nee, das ist doch blöd" >_<

    Dann wurde abgestimmt. 3 gegen 3. Der Lehre kombinierte und meinte: "Unentschieden, ok dann bleibt es so wie es im Plan steht."
    Wham ging das Geschrei los wie unfair etc. und es wurde nochmal abgestimtm: 6 gegen 6.
    Lehrer blieb bei seiner Position und die Damen packten ihr (verbalen) Massenvernichtungswaffen aus.
    Ich find's geil, weil uns dann eindrucksvoll gezeigt wurde wie Demokratie funktioniert, klar, wir hatten ja auch Politik, eine Seite motzt so lange rum bis die Münze entscheidet.

    Im Endeffekt bleibt es wie gehabt und ich darf länger schlafen, aber ich frage mich mit welchem Recht die eigentlich meinen so viel rummeckern zu dürfen! Halten sich wohl ernsthaft für was bessere, bloß weil sie einen Sportkurs leiten dürfen.
    Arrrrr.... und warum haben wir hier keinen Piratensmiley


    Bin ich froh wenn ich Ende März Ruhe von den Deppen habe

  3. #43
    Zitat Zitat
    Denkt ihr, dass die Bundeswehr-Zeit gleichwertig mit der Schwangerschaft einer Frau gesetzt werden kann? (AFAIR war das doch einer der Sinne der Sache, oder?)
    Nein auf keinen Fall,der Wehrdienst ist kein natürlicher Prozess und ruft völlig andere Empfindungen hervor als eine Schwangerschaft.
    Zudem sind die Schmerzen und die Belastung einer Schwangerschaft denen des Wehrdienstes (wohl) überlegen.

  4. #44
    *schleift sich bei der Tür rein* Bin wieder daha...

    Argh... Heute hab ichs mitn Sport mal wieder übertrieben. Ich freu mich schon so derbe auf den Muskelkater den ich morgen haben werde >_>


    Oh, das Thema Bundeswehr steht mal wieder in den Raum?
    Nunja, ich bin jetzt auch schon über zwei Jahre lang beim Heer, hab schon alle möglichen Funktionen und Verwendungen durchgemacht, viel von Österreich gesehen, eine Menge interessante Leute kennen gelernt und überhaupt.. einfach viel erlebt.
    Generell würd ich sagen dass die Zeit beim Bundesheer die aufregenste meines bisherigen Lebens war/ist.
    Aber es sei auf jeden Fall gesagt dass es immer seine Höhen und Tiefen gab. Ausserdem... Wehrdienst ist nicht gleich Wehrdienst. Man kanns so oder so erwischen. Die einen Leute werden vielleicht Stabsdienstsoldaten, und hocken nach ihrer Grundausbildung den ganzen Tag vorm PC und versaufen ihre restliche Zeit bei der Bundeswehr, die anderen werden Gebiergsjäger und kämpfen sich durch ihren Wehrdienst. Was wem lieber ist, sei jedem sich selbst überlassen.
    Ausserdem hab ich beim Bundesheer einfach viel fürs Leben dazu gelernt. Seis denn nun Verantwortungsbewustsein, Pünktlichkeit, Ehrlichkeit, wie man mit Menschen umzugehen hat... Dann kommt dazu dass man einfach körperlich wesentlich fiter wird und sich dadurch auch viel wohler fühlt. Und das Beste sowieso: das Herumballern
    Aber wie unser Leutnant mal bei einem Laufbahnkurs gesagt hat "Ich weiß dass die nächsten Wochen hart und anstrengend für euch werden. Aber vergesst niemals, dort, wo so viele Menschen zusammen kommen, gibts auch immer eine Menge Spaß!" Und wenn man nach einen anstrengenden Tag am Abend mit den Kameraden auf ein Bier geht, dabei über die Ausbildner gemeinschaftlich schimpft, dann ist die Welt wieder in Ordnung.

    Uff... Mein Posting hört sich bisher total nach Propaganda an o.o" Aber naja... umsonst bin ich nicht Berufssoldat geworden. Ich kann aber jeden verstehen der nicht zur Bundeswehr will, weils dort natürlich genug schlechte Sachen gibt. Das typsichen anschreien lassen, die massige körperliche Bewegung, eventuell weit von zu Hause weg, im Wehrdienst relativ wenig Gehalt, die Gefahr in einen Einsatz zu kommen...

    Man sollte sich aber meiner Meinung nach trotzdem nicht komplett davor drücken versuchen, sondern mindestens Zivildienst machen (welcher natürlich auch seine guten Seiten hat).

    Öhm... joar, einen Haufen geredet


    Zitat Zitat von BlackRose
    Denkt ihr, dass die Bundeswehr-Zeit gleichwertig mit der Schwangerschaft einer Frau gesetzt werden kann? (AFAIR war das doch einer der Sinne der Sache, oder?)
    Ich kenn eine Soldatin, die ist auch Schwanger. Die hat dann wohl gleich die doppelte Arsch-Karte gezogen


    @Chise:
    Ach, denk dir nichts. Der erste Arbeitstag ist immer eine Sache für sich, weil man sich erst einleben muss. Wenn du regelmässig dort bist, die Leute alle kennen lernst, alle Arbeitsvorgänge und Regeln schon intus hast dann gehts dahin.
    Und es ist nunmal leider so, dass die Arbeitswelt nicht dazu erfunden wurde dass man in der Früh fröhlich aus dem Bett hüpft, weil man sich schon so auf die Arbeit freut... nein, die Arbeitswelt gibts nur darum, dass man am Abend sein selbstverdientes Geld mit nach Hause nimmt. Und wenn man am Monatsende sein Gehaltkonto abcheckt und die grüne Zahl darauf sieht, freut man sich ja doch

  5. #45
    Ich mache zur Zeit auch Zivildienst, einfach, weil mir der Bund einige Nachteile beschert hätte, die ich garnicht so weit ausführen will. Das wichtigste ist erstmal, dass ich dort in der Kaserne wär und nicht zuhause, was durch den Umzug nach Baden Württemberg, den wir jetzt hinter uns haben, einfach sehr ungünstig wär. Dann hätte ich meine Haare verloren und noch so ein paar Kleinigkeiten, aber auch, weil ich dann nicht mehr Schlagzeug hätte spielen können.

    Jedenfalls mache ich jetzt Zivildienst im Pflegebereich einer Diakonie für behinderte Menschen mit Epilepsie. Dort bin ich im Bereich Kinder und Jugend gelandet, also ich kümmere mich um Kinder. Das übliche, wecken, waschen, anziehen, essen machen, füttern, aufräumen, spielen, spazieren gehen, sowas eben. Das ist mit Sicherheit nicht weniger anstrengend als bei der Bundeswehr, auch wenn es hier weniger die körperliche Anstrengung (aber auch) sondern mehr das ständige Aufmerksamsein und die flexible unregelmäßige Arbeitszeit im geteilten Dienst ist.

  6. #46
    @V-King: KDV-Antrag ist längst gestellt. Haben die gleich bei der Anmeldung mit aufgenommen.

    Was mich vom Bund fernhällt.
    Ich kann mich einfach nicht in der Rolle eines Soldaten sehen. Ich denke schon, dass mir das Spaß machen würde aber mit den Leuten zusammen zu kommen und quasi komm mehr über sich bestimmen zu dürfen. Ne §würg
    Das weit von zu Hause weg ist aber bei mir gar kein Problem.
    Ich bin jung. Ich bin ledig und ich bin auch nicht familiär gebunden.

    Deswegen versuche ich auch meinen Zivildienst im Ausland ableisten zu können, sowas macht sich auch gut im Lebenslauf. Das Problem ist halt nur das Geld zusammen zu bekommen, aber selbst wenn ich nicht tauglich bin versuche ich so ein freiwilliges soziales Jahr zu machen.

    Achja Stichwort Geld: So schlecht verdient man doch gar nicht beim Bund. Wenn man noch diesen freiwilligen Dienst im Ausland hinterherschiebt kriegt man nochmal ~700€ extra (!). Und der Sold ist ja auch nicht wenig, für kaum Kosten.

    Yoshi, Yoshi, Yoschi... ts ts ts... Sig aus! ~Sheep

  7. #47
    au ja, das thema Bundeswehr.

    Göfla hat eigentlich schon alles wichtige dazu gesagt. ich selbst hab auch gern meinen wehrdienst geleistet. war zwar einer von denen, die ackern mussten, dafür hat man aber einiges dazugelernt und tolle leute kennengelernt. weiterhin lernt man auch einiges an tolleranz und kommt von diesem "hauptsache ich"-denken weg (einige leute bei meinem arbeitsplatz könnten das auch gut gebrauchen).

    Zitat Zitat von YoshiGreen
    Heute morgen bei der Musterung gewesen. Deppenverein hoch³ (Sorry an die Soldaten).
    Aber die neue Taktik ist wohl Invaliden an die Front zu schicken, damit der Feind in einen Konflikt mit den Genfer Konventionen gerät.
    die aussage find ich nicht so angebracht.
    gut, jeder hat seine eigene meinung dazu, aber dein post klingt für mich so nach:
    "ich habe die, die und die beschwerden also MÜSSEN die leute mich ausmustern. und wenn sie es nicht machen, sind es deppen" (korrigier mich bitte, wenn ich es falsch verstanden hab). ich habe selbst nen krummen knochenbau, aber durch den ganzen sport in der dienstzeit habe ich jetzt sogar weniger beschwerden als vorher. und da man mit nem KDV-Antrag eh keinen wehrdienst leisten braucht, finde ich die aussage "deppenverein hoch³" halt nicht sehr fair.
    Zitat Zitat von YoshiGreen
    Ich denke schon, dass mir das Spaß machen würde aber mit den Leuten zusammen zu kommen und quasi komm mehr über sich bestimmen zu dürfen.
    trugschluss. da man nur im team weiterkommt, wird man schon mit den leuten klar kommen. es gibt zwar auch wenige, mit denen man nicht klar kommt, aber das hat man überall. und über sich selbst kann man noch genug bestimmen, man hat bloß pflichten, für die man selbst gerade stehen muss, wenn man etwas verbockt hat.
    und das stört mMn wohl die meisten
    Zitat Zitat von Ynnus
    Dann hätte ich meine Haare verloren...
    die wachsen wieder nach.
    hab mir die komplette matte wegschneiden lassen. mein bart hat jetzt wieder ursprüngliche länge und die haare sollten nächstes jahr auch wieder ordentlich an maß dazugewonnen haben.

    und damit BlackRose auch ihre gewünschten infos bekommt:
    Guck mal, Mama! Bunzelwehr!

    @Threattitel
    Lenin ist nicht nur eine person, sondern auch ein ort in der nähe von berlin, wo es nen tollen truppenübungsplatz gibt.

    zum abschluss:
    ich möchte mit meinem post weder propagieren noch werbung machen oder leute zum wehrdienst überreden.
    selbstverständlich respektiere ich auch die genannten gründe, wenn jmd keinen wehrdienst leisten möchte, schließlich muss das jeder für sich selbst entscheiden.
    mich stört bloß immer die einseitige betrachtungweise bei diesem thema, weshalb ich mal eine andere ansicht einbringen möchte.

    nochmal @Yoshi
    bei erneutem durchlesen meines posts finde ich, dass er dir gegenüber etwas aggressiv klingt, was ist aber nicht beabsichtigt ist.

  8. #48
    Hmm ich erklär mich mal.

    Ich hatte ne Augen-OP und mein Augenarzt sagt mir immer wieder, dass ich höllisch aufpassen soll keinen schweren Schlag auf den Kopf zu bekommen. Das ich sowas wie Dodgeball mache ist eigentlich schon zu gefährlich, weil einfach die Gefahr besteht, dass alles wieder aufreißt und dann wars das mit dem Augenlicht.
    Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die so einen Fall nicht ausschließen können und letztlich müssten sie dann die Verantwortung übernehmen (und ich wär halb-blind). Das ist für mich ein ganz klares Kriterium warum ich mich für nicht tauglich halte und weil die das nicht anerkennen sind es meinre Meinung nach Deppen.

    Zu den Kameraden muss ich sagen, dass ich in meiner Schulde die Bedeutung des Wortes Team inzwischen als "Toll ein anderer machts" verstehe. Da viele meinten, dass sie zum Bund wollen klappen mir beim Gedanken mit denen zusammen Dienst zu haben schon die Zehennägel hoch.
    Ich weiß ich kann auch glück haben, aber mit Zufalls-"Teams" habe ich bislang nur schlechte Erfahrungen gemacht!

    Letztlich will ich noch anmerken, dass ich es nicht erwarten konnte 18 zu werden, weil ich damit endlich für mich selbst verantwortlich war. Es hat mich derbe angekotzt, dass meine Mutter früher für meine Taten gerade stehen musste. Also damit hab ich echt kein Problem (eher umgekehrt!)

  9. #49
    Zitat Zitat von YoshiGreen
    Zu den Kameraden muss ich sagen, dass ich in meiner Schulde die Bedeutung des Wortes Team inzwischen als "Toll ein anderer machts" verstehe. Da viele meinten, dass sie zum Bund wollen klappen mir beim Gedanken mit denen zusammen Dienst zu haben schon die Zehennägel hoch.
    Ich weiß ich kann auch glück haben, aber mit Zufalls-"Teams" habe ich bislang nur schlechte Erfahrungen gemacht!
    Hier möcht ich noch anmerken, dass es sich mit sowas wie "Toll ein anderer machts" beim Bund nicht spielt Wenn die Gruppe einen Auftrag zu erfüllen hat, dann muss jeder seinen Teil dazu beitragen. Und es ist ja auch nicht so, dass man sich dass da untereinander ausschnapst, wer was macht, sondern dass mans schlicht und einfach vom jeweiligen Vorgesetzten befohlen bekommt, und dann kann man eh nimmer aus.
    Überhaupt... der Gruppenzusammenhalt und die Kameradschaflichkeit ist da enorm. Man kommt den ersten Tag rein. Jeder ist jedem fremd. Man steckt alle zusammen in dieser neuen Situation. Und da bildet sich schnell ein Zusammenhalt. Du redest mit den Leuten am zweiten Tag, als ob man sich schon jahrelang kennen würde und hat auch derben Spaß mit ihnen. Eigentlich ein witziges Phenomen, das man beim Bund eben sehr stark beobachten kann.

    -edit-
    Achja... Wegen dem Thema Geld! Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich hier als Berufssoldat nicht schlecht verdiene. Ausserdem bekomm ich ein 13. und 14. Monatsgehalt, 24-Stunden-Dienste werden zusätzlich bezahlt, Übungsgebühren... Man kann schon ganz gut verdienen
    Wobei ich überlege mich hierfür, dann würd ich noch besser verdienen...

    Geändert von Göfla (05.09.2006 um 22:26 Uhr)

  10. #50
    Zitat Zitat von Chise
    Und das soll ich 3 Jahre durch halten. T___T

    Heute mein erster Arbeitstag... und es war so sau viel zu tun... ><
    Und vor allem... alles was ich in 3 Jahren jedes Jahr machen darf.. \o/

    Tische decken. Schön nach Besteck und alles Ordnen. Alles in eine Linie oprisch perfeckt und wtf weiß ich noch alles. >< Dann 100 von Servierten falten. >>
    Danach die Gäste zu den Räumen führn Weine vorstellen Wasser einschenken etc. Danach die Gänge auftragen. ^^ Alles so an sich ja easy..

    Aber was es da alles für richtlinien gibt. o_o"
    Man darf alles nur von der rechten Seite des Gastes aus machen auch nur mit rechts einschenken mit rechts das essen reichen auser er muss scheppen dann nur mit links. Mit rechts abräumen mit rechts das besteck legen wenn Nachtisch kommt, immer den frauen zuerst.. immer der Gastgeber zum Schluss und immer Rechts am Tisch anfangen und rund gehn. @_@

    Das einfach zu viel für mein Gehirn am ersten Tag. ><

    Eigentlich is das schlimmste daran das du wirklich nichts.. gar nichts von alle dem falsch machen darfst und immer so von den Gästen dabei beobachtet wirst. >>" Das total eklig immer so die Blicke im Nacken zu haben.
    Watn das? N 5-Sterne-Restaurant oder was? o.o

    Ich mein, so in etwa kann ich das verstehen, dass man das so macht. Aber das alles einem Azubi am ersten Tag in den Kopf zu hämmern find ich dann doch etwas....bescheuert oô

    Aber naja, du bist ja auch noch Auszubildende, da wird man sicher etwas rücksichtsvoller mit dir umgehen, wenn du mal was falsch machen solltest


    @Yoshi: Wow, da hast dus ja etwas einfacher als ich, da ich wirklich keine Lust darauf habe, meinen Zivi da zu verrichten, wo ich niemanden kenne. Bin da doch schon sehr an meine Heimat gebunden ._.

  11. #51
    Ich wollte nochmal was zur Zeit sagen. ich hoffe ihr nehmts mir nicht übel...

    Ich mache mir viel Gedanken über die Zeit und vor allem über die Vergangenheit zur Zukunft. Die Gegenwart spielt eher eine kleinere Rolle, doch aber für einen selbst die Grösste. D.h. wenn man sich überlegt, was in der Vergangenheit geschah und dies auf die Gegnwart bezieht, ist es schon verblüffend. Weil etwas in der Vergangenheit geschah, ist heute etwas so wie es ist. Wenn jetzt aber dieses eine Ereignis in der Vergangenheit (z.B. wenn Kennedy im klaten Krieg gesagt hätte "Atombombe auf Russland schiessen) anders ausgegangen wäre, was dannn heute wäre. Darüber kann man sich Gedanken machen, sowohl als auch darüber welche Bewandniss es hat, wenn man selber in der Gegenwart eine Entscheidung trifft. Dieses Problem kennt sicher jeder von euch. Das beste Beispiel ist ein Multplichoice-test (ein test bei dem man meherer Möglichkeiten hat und man ankreuzen muss). Entweder man weiss es oder wenn man es nicht weiss, was kreuzt man an was sich für einen in der Zukunft positiv auswirken kann.
    Die Frage was wäre, wenn...? ist einer meiner Lieblingsfragen, den jede Antwort ist richtig...
    Niemand kann das Gegenteil beweisen!
    Keiner!

  12. #52
    [FONT="Tahoma"]kerr.
    dritte stunde, erdkunde.
    die lehrerin ist nicht zum aushalten. x__X
    ich will nach hause, mir ist langweilig.
    zum glück danach nur noch bio. =)
    die aufgaben sind ja nun nicht so schlimm.
    aber die lehrerin. grässlich. o.o
    nundenn, adieu.

    [/FONT]

  13. #53
    Was die Institution betrifft, so wär ich vermutlich doch zum Bund gegangen, ganz einfach weil ich mir darunter was handfestes vorstellen kann und nahezu jeden Zivi über Gehalt, Arbeitszeiten und seine Arbeit als solche motzen höre, was ich vom Bund nicht sagen kann.
    Das Problem sind die Kasernen. Die heimatnächste ist was an die 2 Autostunden von hier entfernt und ich hab einfach hier zu viele Aufgaben und gute Freunde, als dass ich sowas wagen könnte.
    Aber ich hab mich ja glorreich umhergedrückt.

    @Chise: Is aber klar, dass du da von Anfang an hart eingewiesen wirst. Dass man mit rechts serviert und bei Frauen zuerst abräumt/deckt is ne ungeschriebene Regel auch in kleineren Kneipen. Man versuchts dem Kunden so wohlig wie möglich zu machen und wer weiß, ob da nicht jemand kommt, der es unfreundlich findet, wenn du mit links deckst (ihm also den Rücken zukehrst) und sich bei der Geschäftsführung beschwert.

    @Zeit: Über die Zukunft denk ich nur nach, wenns nötig is, ansonsten erst, wenn die Zukunft Gegenwart ist. "Was wäre wenn..."-Fragen stell ich mir nicht, das zieht bloß runter, außerdem weiß man absolut nicht, was davon stimmen könnte und zudem bin ich Determinist, also hat sowas für mich gleich zweimal keine Gültigkeit.

  14. #54
    Zitat Zitat von Göfla
    -edit-
    Achja... Wegen dem Thema Geld! Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich hier als Berufssoldat nicht schlecht verdiene. Ausserdem bekomm ich ein 13. und 14. Monatsgehalt, 24-Stunden-Dienste werden zusätzlich bezahlt, Übungsgebühren... Man kann schon ganz gut verdienen
    Wobei ich überlege mich hierfür, dann würd ich noch besser verdienen...
    Hmm, und hast dann auch ganz schnell mal ne Kugel im Kopf. Diese Kriesengebiete sind sicher nicht so ganz ohne, was dann die Bezahlung wieder relativiert. Ich möchte jedenfalls nicht im Kosovo, Kongo, Afghanistan oder zukünftig Iran stationiert sein. Selbst wenn ich eine Millionen auf deM konto hätte, mit nur noch einem Bein oder einem Arm weniger macht es sicher weniger Spaß, dass auszugeben.

  15. #55
    Zitat Zitat von YoshiGreen
    Ich weiß ich kann auch glück haben, aber mit Zufalls-"Teams" habe ich bislang nur schlechte Erfahrungen gemacht!
    Ja, Scheiss Randoms!
    Wegen Denen verlieren wir in Warsong auch immer
    (Jaja, WoW-Fans dürfen jetzt mitleidig den Kopf schütteln)


    Tja, ich selber bin mit meinen asthmatischen Beschwerden und meiner Sehschwäche trotzdem für T2 gemustert worden aber mir wurde gesagt das meine EDV-Kenntnisse eigentlich ein großer Grund dafür waren.
    Bisher bin ich nicht eingezogen worden und ich denke auch nicht das es dazu kommen wird, aber prinzipiell würde ich hundertmal mehr den Dienst an der Waffe leisten als Zivildienst abzuleisten den ich als viel anstrengender und psychisch belastender finde.
    (Außerdem : Soldaten spielen? YEAH! )


    Ein Freund von mir ist Soldat aus Leidenschaft und hat sich als Berufssoldat verpflichten lassen und sich aktiv um den Auslandseinsatz beworben und so sind seine Geschichten schon sehr interessant...fast so interessant wie sein Kontoauszug da er in seiner jetzigen Besoldungsstufe verdammt viel Geld verdient und es bisher nicht ausgeben kann.
    Mittlerweile ist er zurück und Ausbilder.

  16. #56

    Users Awaiting Email Confirmation

    Daen, spielst du Allianz oder Horde? RP-PvP oder RP normal?

  17. #57

    Marcel 69 Gast
    Öhm, hat einer von euch auch mal beim Bund die Arschkarte gezogen? Ich kenn das aus Filmen nämlich so: Ausbilder schickaniert dich, brüllt dich an und ich wär unter all den Typen dort wohl das totale Weichei! Dan lieber Zivildienst!

    Geändert von Marcel 69 (06.09.2006 um 17:18 Uhr)

  18. #58
    Zitat Zitat von Marcel 69
    Öhm, hat einer von euch auch mal beim Bund die Arschkarte gezogen? Ich kenn das aus Filmen nämlich so: Ausbilder schickaniert dich, brüllt dich an und ich wär unter all den Typen dort wohl das totale Weichei! Dan lieber Zivildienst!

    Full Metal Jacket gucken ist nicht lehrreich
    (Sig anlassen auch nicht...)

    Die deutsche Grundausbildung ist mit der Ausbildung amerikanischer Spezialeinheiten oder auch deren Grundausbildung nicht zu vergleichen.
    Dazu kommt das die Streitkräfte der USA sich aus Freiwilligen zusammensetzen und nicht aus Wehrpflichtigen wie in Deutschland, d.h. wer sich bei dem Verein meldet, der weiß was ihn erwartet und kann folglich ganz anders gedrillt werden.


    Dirty Magic: Als ich noch spielte natürlich Zwerge und natürlich RP-PVE

  19. #59
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Ja, Scheiss Randoms!
    Wegen Denen verlieren wir in Warsong auch immer
    (Jaja, WoW-Fans dürfen jetzt mitleidig den Kopf schütteln)
    Man muss sie nur rechtens zusammen scheißen und ihnen damit drohen sie aus der grp zu kicken. Dann geht das. Leider geht das seit 1.12 nimmer. ~_~'

    Wegen dem Geld, ich verdien nix ich lass mich durch schleifen, schnorr mich durch. Und sieh an - ich lebe. :>

    Daen, server pool 3?

    *sigausmach* o.o

  20. #60
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Full Metal Jacket gucken ist nicht lehrreich
    (Sig anlassen auch nicht...)

    Die deutsche Grundausbildung ist mit der Ausbildung amerikanischer Spezialeinheiten oder auch deren Grundausbildung nicht zu vergleichen.
    Dazu kommt das die Streitkräfte der USA sich aus Freiwilligen zusammensetzen und nicht aus Wehrpflichtigen wie in Deutschland, d.h. wer sich bei dem Verein meldet, der weiß was ihn erwartet und kann folglich ganz anders gedrillt werden.
    Hehe, das stimmt allerdings. Ich war vor dem Einzug auf das Schlimmste gefasst, große, muskelbepackte, glatzköpfige Drillinstruktoren, die einen für jeden Mist ins Klo verdonnern, um die Scheiße mit einer Zahnbürste wegzukratzen, oder beim Regen auf dem Exerzierplatz stundenlang mit dem Gewehr in der Hand stehen lassen... von wegen. Das ist in den ersten drei Monaten wirklich mit einem Spaziergang im Park vergleichbar, von der sogenannten Spezialausbildung (die letzten sechs Monate) gar nicht zu sprechen, da dort die einzige Ausbildung darin bestand, Panzer zu schrubben (kann zwar nur von Pionieren reden, aber denke kaum, dass es in anderen Bereichen großartig anders ist; ja geschossen haben wir auch).
    Die einzigen wirklichen körperlichen Höhepunkte in der Grundausbildung waren die drei Märsche (6, 10 und 26 km, wobei der letzte eigentlich 36 km hätte sein müssen, die Führung sich dann aber doch, aufgrund schwächelnden Gliedern in den Truppen - was glaubt ihr, was die für einen Ärger bekommen, wenn jemand aufgrund eines Kreislaufversagens plötzlich zusammenbricht - entschloss Abkürzungen zu nehmen), die paar Wachblöcke, die wir schieben mussten und die Amiwache, die für mich persönlich eher eine Erholung darstellte (ein Tag Wache und ein Tag frei, ohne sonstige jegliche Verpflichtungen und den ganzen Block durch nur feinste Amigerichte zum Essen *_*), nicht zuletzt weil man sich wie in diesen Hollywood-Streifen vorkam. Was den Sold angeht, hatte ich natürlich die Arschkarte gezogen, da die Kaserne nur 12 km von meiner Stadt entfernt lag, bekam ich dementsprechend wenig auch als Entfernungsvergütung ausgezahlt, wohingegen andere bis zu 500 Euro abstaubten. Dafür war ich Freitags dann auch nach 30 Minuten Fahrt zu Hause. Im Großen und Ganzen bekam ich ca. 250 Euro monatlich + Wachdienstentschädigungen und am Ende des Grundwehrdienstes nochmal saftige 700 Euro. Dazu gesagt sei, dass die Bundeswehr euch rundum versorgt und finanziert, es gibt haufenweise Vergütungen und Finanzierungen, selbst für die Fahrt nach Hause und zurück bekommt man Freifahrtsscheine für die Bahn, die während der gesamten Grundwehrdienstzeit gelten. Es gab bei uns sogar einige, denen die Bundeswehr, für die Zeit beim Bund, ihre Wohnung bezahlte und bei verheirateten Grundwehrdiensleistenden gabs auch noch andere happige Vergütungen. Manche bekamen mehr als ein Berufssoldat und das fängt schon bei 800 Euro an. Also, wer Geld in möglichst kürzester Zeit abstauben will, eine möglichst weit entfernte Kaserne anvisieren und ab zum Bund, und ja, man kann durchaus vereinbaren, wo man stationiert wird, je nachdem, ob da Plätze frei sind, oder nicht. Und Sorgen machen, dass ihr in einen Einsatz müsst, braucht ihr auch nicht, da Grundwehrdienstleistende eh nur dann eingesetzt werden, wenn keine Berufssoldaten mehr da sind.

    Geändert von Kyuu (06.09.2006 um 16:04 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •