Bennen sie um in "KäseWurstBrötchen.ini". Hauptsache, Oblivion findet keine Datei namens "Oblivion.ini" vor. Ob Löschen, Verschieben oder Umbenennen ist an sich egal. Ich empfehle aber immer etwas, was sich rückgängig machen läßt. Beim Papierkorb muß man z.B. schon aufpassen, daß die Ini nicht versehentlich mit gelöscht wird.