Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Oblivion started nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wenn du die Installation "abgebrochen" hast, installiere es nochmal neu. Es dauert immer eine ganze Weile, bis sich das Fenster(mit den 100%) schließt. Bei Abbruch ist das Spiel natürlich fehlerhaft.

    Die Oblivion.ini musst du nicht unbedingt umbenennen, du kannst sie auch getrost löschen. Aber lass sie vorsichtshalber erstmal im Papierkorb. Für alle Fälle

  2. #2
    Zitat Zitat von Schlachtvieh
    Wenn du die Installation "abgebrochen" hast, installiere es nochmal neu. Es dauert immer eine ganze Weile, bis sich das Fenster(mit den 100%) schließt. Bei Abbruch ist das Spiel natürlich fehlerhaft.

    Die Oblivion.ini musst du nicht unbedingt umbenennen, du kannst sie auch getrost löschen. Aber lass sie vorsichtshalber erstmal im Papierkorb. Für alle Fälle

    naja war schon länger her, aba ich weiß nicht genau ob das jetzt das fenster mit den 100% war, ich glaub das war einfach son blaues leeres fenster und das ließ sich nicht mal schließen, das musste ich mitn task manager zu machn...

    Zitat Zitat
    Bennen sie um in "KäseWurstBrötchen.ini". Hauptsache, Oblivion findet keine Datei namens "Oblivion.ini" vor. Ob Löschen, Verschieben oder Umbenennen ist an sich egal. Ich empfehle aber immer etwas, was sich rückgängig machen läßt. Beim Papierkorb muß man z.B. schon aufpassen, daß die Ini nicht versehentlich mit gelöscht wird.
    naja dann benenn ich die eben in käsewurstbrödchen um, aber wieso soll der die nicht findn? die muss ja für was gut sein?!

  3. #3
    Zitat Zitat von Szadek
    naja dann benenn ich die eben in käsewurstbrödchen um, aber wieso soll der die nicht findn? die muss ja für was gut sein?!
    Wenn Ovlivion die nicht findet erstellt es eine neue "saubere" Oblivion.ini.
    Es kommt nämlich ab und zu vor, dass sich da drin Parameter ändern und das Spiel dann nicht mehr richtig läuft.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •