Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Performance PIs

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    OK! Danke!

    Durch das Deaktivieren von Norton sind die nervigen ruckler von zwischedurch weg.

    mspaint.exe war nur offen da ich es gerade offen hatte, um den screenshot zu speichern . Und CCAPP.exe gehört zu Norton Antivirus (Überprüft glaub ich E-Mails). Wenn ich das Abschalten würde, wäre mein Norton Antivirus unbrauchbar.

    Das mit explorer ausschalten probier ich gleich aus .

    CLI bin ich eines losgeworden, indem ich das Logo in der Taskleiste ausgeschaltet habe. Möchte aber Control Center weiter benutzen (Wenn man das bei msconfig ausschaltet geht das nie wieder!). Außerdem frisst das eh nicht soviel Speicher.

    mfg Frigo
    Geändert von Frigo (05.09.2006 um 18:17 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •