@La Cipolla
Es gibt ja viele Antiwitze, die scheinen imo auch nicht unbedingt böse zu sein.
Z.b. der hier:
Sitzen zwei Äpfel auf dem Baum und unterhalten sich.
Da kommt eine Birne vorbeigeflogen.
Sagt der eine Apfel: ''Hey Birnen können doch gar nicht fliegen.''
Sagt die Birne: ''Wieso, ich bin doch die Birne Maja!''
oder der
Was ist es, wenn die Kuckucksuhr schlägt und daraufhin plötzlich die Ofentür aufspringt?
Gut, vielleicht lacht unser Gehirn unterbewusst über diejenigen, die sich solche Absurditäten/Banalitäten ausgedacht haben.
Den Pudding-baum könnte man vielleicht so rechtfertigen, dass unser Gehirn sich sagt: schau der dumme Pudding möchte ein Baum sein, haha wie lächerlich das aussieht.![]()
Ich denke, man könnte deine Theorie auch ausweiten und evolutionsbiologisch betrachten, so wie ich das verstanden habe, gibt es ja bereits eine Theorie die besagt, dass schlussendlich sämtliches menschliche Handeln nur sich selbst bzw. seiner Sippe/Spezies dienlich sein soll. So gesehen, wäre der Mensch von vorn herein schon böse. Gemäß der Definition von böse, die ich aus deinen Beiträgen abgeleitet habe. Ich denke, dass man ausgehend von deiner Theorie auf diese allgemeinere Theorie schließen kann und umgekehrt, somit sind sie für mich eigentlich gleichwertig.