Kann mir jemand eine Demo des Tasenscripts des xp geben oder mir erklären wie man den script benutzt??
Sorry das es sehr kurz gehalten ist aber was sollte man da noch mehr schreiben??![]()
Mfg. Mr.D 8)
Kann mir jemand eine Demo des Tasenscripts des xp geben oder mir erklären wie man den script benutzt??
Sorry das es sehr kurz gehalten ist aber was sollte man da noch mehr schreiben??![]()
Mfg. Mr.D 8)
Es gibt warscheinlich bessere Tastenscripte, aber das ist das einzige was ich verstehe.
Hier das Script:
Um es zu benutzen musst du einmahlig einmal folgenden Befehl ausführen:
$key = Key_Abfrage.new
Zur Abfrage folgenden Befehl:
$key.getkey_var(25)
if $game_variables[25] != 0
end
Die Tasten weis ich selbst nicht alle, must du selbst ausprobieren.
Folgende Tasten weis ich:
Geändert von Macros (03.09.2006 um 18:29 Uhr)
Kann man mit dem script auch die Maus benutzen??
und muss ich das
$key.getkey_var(25)
als call script aufrufen??
Mfg. Mr.D 8)
In Fenster der "Call script"-Funktion folgendes kopieren:
$key.getkey_var(25)
if $game_variables[25] != 0
end
Wobei die 25 die Variabele ist, die sich verändern soll, da kannst du aber auch ne andere nehmen.
Ich glaube man konnte keine Maus benutzen, aber wie gesagt ich bin froh dass ich es überhupt soweit raffe.
Keine Ahnung warum die tastenscripte so kompliziert sind.
Es gibt allerdings eim Mausscript von MagicMagor was zumindest einfach aussah (ich habs nie benutz).
Hat er hier im Forum vorgestellt, wenn ich es finde stell ich ein Link rein, oder lade es hoch.
Geändert von Macros (04.09.2006 um 16:10 Uhr)
hi,
ja den Mauspatch und tastenpatch gibts hier downzuloaden
-Maus(patch) - des is nen skript
-eneluki's Tastenpatch
~
das mausskript steuert man nich mit maus sondern den zeiger
steuert man mich der tastatur
daraus folgt - das du ein zeiger als pic. benötigt
8)
--
Das angesprochene Mausskript: Klick mich!
Dieses Mausskript läßt sich auch zur Tastenabfrage verwenden.
Diese Funktion prüft ob die angegebene Taste gedrückt ist. Die Taste wird dabei durch ihren Virtual Key Code repräsentiert, welcher in der Regel in Hexadezimal angegeben wird. So entspricht der Hexadezimalwert 41 beispielsweise der Taste "a".
Damit würde ich also überprüfen ob die Taste "a" gedrückt ist. (die 0x davor geben Ruby an, daß ich die Zahl in Hexadezimal angebe)
Eine Liste aller Virtual Key Codes findet sich im msdn: Klick mich!
Allerdings arbeite ich gerade sowieso an einem eigenen Keyboard-skript, aber zur Not sollte das es ja auch tun =).
Die Tastenabfrage funktioniert über die WinAPI und diese ist nicht unbedingt ziemlich einfach. Davon abgesehen sind ist dein gepostetes Skript (du könntest code-Tags verwenden) relativ seltsam in der Bedienung.Zitat
Edit:
Darkelf: Hier wurde nach einem Skript für den XP gefragt. Inelukis Tastenpatch ist nur für den 2k gedacht. Auch sonst ist das Verwenden von 2k-Skripts im XP für solche Sachen nicht wirklich effektiv, da es mit Ruby tausend mal besser geht.
Geändert von MagicMagor (07.09.2006 um 08:54 Uhr)
aaasoo
ja ok
mit dem XP muss ich mich erst noch vertraut machen
mit dem 2000 und dem 2003 kenn ich mich nun aus. 8)
--