-
General
Ich denke, es kommt immer darauf an, in welchen Bereichen man mehr Spaß hat und was einem eher liegt - hat man lieber feste Materie zwischen den Fingern, empfiehlt sich das Zeichnen, erfreut man sich eher an Maus und einem Satz Tasten, sollte man sich auch damit auseinander setzen.
Ein Freund von mir kann übrigens absolut nichts mit einem Bleistift und derlei anfangen. Selbst seine Strichmännchen sind lustig anzuschauen. Irgendwann präsentierte er mir ein Werk, dass er mit Grafiktablett und Painter erschaffen hat und mir fielen fast die Augen aus dem Kopf, so genial war die Komposition.
Ich persönlich tue beides, traditionelles Zeichnen und Digital Art.
Wenn du dich damit wirklich auseinander setzen willst, wirst du dir wohl oder übel erstmal ein gutes Grafikprogramm anschaffen müssen. Ich kann Photoshop nur empfehlen, allerdings gibt es auch andere gute Programme, die etwas billiger sind. Photoshop geht tief in den Geldbeutel.
Ansonsten kann ich mich Simon Balthier nur anschließen: Tutorials. Das Beste, was du nur machen kannst. Ackere es durch und wende das, was du gelernt hast, anschließend zu Übungszwecken immer wieder aus dem Kopf an. Es wird eine Weile dauern, bis du auch nur annähernd kapiert hast, was Photoshop so alles drauf hat.
Im Folgenden sind viele englische, aber verdammt gute Tutorials bei, die du dir zu gegebener Zeit ja mal anschauen kannst:
Photoshoptutorials.de
deviantART
Good-Tutorials.com
Solar Voyager
Photoshopforce.com
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln