Zitat Zitat
Original geschrieben von Inuyasha
Zu guter letzt möchte ich noch jemanden bitten, der sich damit auskennt, mir den chinesischen Originaltitel des Films, sowie die Namen der einzelnen Personen (möglichst in lateinischen Buchstaben und in chinesischen Schriftzeichen) zu nennen.
Nun, ein Fachmann bin ich zwar nicht - darin kennt sich meine Schwester besser aus - aber die Namen aufzuschreiben bekomme ich zumindest noch hin :

Hero [Ying Xiong]* 英雄

der chinesische Originaltitel lautet 英雄 und bedeutet Held bzw. Hero

und jetzt zu den Namen der einzelnen Personen :

  • Jet LI Lian-Ji [Li Lian Jie] 李連杰 als Nameless 無名 ( genauer [Wu Ming] - No Name)
  • Tony LEUNG Chiu-Wai [Liang Chao Wei] 梁朝偉 als Broken Sword 殘劍
  • Maggie CHEUNG Man-Yuk [Zhang Man Yu] 張曼玉 als Flying Snow 飛雪
  • Donnie YEN Chi-Tan [Zhen Zi Dan] 甄子丹 als Sky 長空
  • ZHANG Zi-Yi [Zhang Zi Yi] 章子怡 als Moon 月
  • CHEN Dao-Ming [Zheng Dao Ming ] als King Qin 秦王

*Pinyin-Aussprache vielleicht noch eine kleine Anmerkung zu den Namen der Schauspieler : z.B. Tony LEUNG Chiu-Wai - hier ist LEUNG ( 梁 ) der Familiennamen und Tony ist sein englischer (Nick-)name (die meisten Schauspieler und Stars in Hong Kong haben zu ihrem eigentlichen Namen noch zusätzlich (offizielle) engl. Vornamen, wie Jackie CHAN ).

Ich selber habe seinerzeit Hero im Frühjahr dieses Jahres angeschaut, auf DVD und damals noch auf Mandarin (und Mandarin kann ich kaum), da hatte ich doch etwas Mühe gehabt die Geschichte zu verfolgen - ich war damals derart müde, daß ich während dem Film und hab mch mich dann immer gewundert warum die jetzt Grün anstatt Rot trugen und dann später auf Blau gewechselt haben (die genaue Reihenfolge ist mir leider entfallen) oder wie Tony Leung gleich dreimal(?) niedergestochen wurde, ich merke schon, ich sollte den Film noch einmal anschauen, diesmal aber hoffentlich auf Kantonesisch - da verstehe ich wenigstens die Dialoge und muss nicht immer auf die Untertiteln schielen.

Zitat Zitat

Besonders interessant fand ich die unterschiedlich gefärbten Kimonos für die verschiedenen Erzählebenen und -zeiten - auch, wenn ich mich mit chinesischer Farbenlehre nicht auskenne, so fand ich es doch interessant, dass die einzig "wahre" Geschichte die Darsteller in Weiß gehüllt zeigt, ist doch Weiß ein Symbol für die Reinheit - allerdings besteht Weiß auch aus allen Farben, die es gibt.
afaik steht Rot in China für persönliches Glück und Reichtum ( Hochzeiten finden traditionell in Rot statt) , Grün symbolisiert das Leben, weil sie als Farbe der Vegetation interpretiert wird, Blau die Mächte des Himmels und der Unsterblichkeit und Weiss bedeutet in östlichen Kulturen ( z.B. China und Japan ) iirc Trauer und Tod - wie oben erwähnt starb ja das "Liebespaar" am Ende.


Zitat Zitat
Original geschrieben von Arundo

Ich frage mich nur wie sie das '天下' übersetzt und synchronisiert haben. Ist es wirklich so wie im Threadtitel "Alle unter einem Himmel" ?
Da ist doch die chinesische Version viel kürzer als das lange "Alle unter einem Himmel".
Dies ist doch ein gutes Beispiel zu sehen wie kompakt ( und kontext bezogen ) die chinesische Schriftzeichen tatsächlich ist : wenn man auseinander pflückt bedeuten 天 Himmel und 下 unten oder auch unterhalb, im Kontext des Filmes sind ja all die Völker bzw. Königreiche gemeint, die unter dem einen und selben Himmel leben - aber dies ist ja hier bekannt und viele hier kennen den Film besser weit als ich - im normalen Alltagsgebrauch bedeutet 天下 schlicht "unter dem Himmel" oder auch "auf der Erde lebend".