Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 58

Thema: Hero - Alle unter dem Himmel

  1. #21
    1. Der Film war aus allen genannten Ründen geil.
    2. Hatte ich den Eindruck der einzige zu sein, der so empfindet, alle anderen im Kino, au0er meinem Kumpel, der war diplomatisch, haben die ganze Zeit abgelästert.
    @Mithrandir Moon: Wieso kein happy End? Ich finde das Endoe ist sehr Happy. Es ist einfach die Konsequenz des Bushido. Die gesame Handlung inder dritten Erzählung war so dermaßen Konsequetn und ehrhaft, dass es einen fast zum weinen gebracht hätte.
    Mal ehrlich, nur so konnte Nameless sein Ziel erreichen.
    Die Story ist sowiesogeil, diese Philosophie dahinter, das Verhalten der Menschen, die Entwicklung der 3 Erzählungen vom Hinterhältigen zur Ehre... GEil Geil Geil
    Ich kann einfahc nciht, ich gehe wieder rein.

  2. #22

    All under heaven

    Ich habe seit einigen Wochen die chinesische DVD des Films und ihn bisher 2 mal gesehen. Mir hat der Film außerordentlich gut gefallen.
    Ich find's auch schön zu lesen, dass er euch auch so gut gefallen hat.
    Ich möchte keine Oscar Ansprüche erheben, denn ich war bei weitem schon sehr zufrieden, als Crouching Tiger Hidden Dragon 2000 den Preis für den besten ausländischen Film abgeräumt hat.

    Das Ende war sehr passend und schön inszeniert. Ich hatte es nicht so erwartet und es gibt einem etwas zu denken.

    Ich frage mich nur wie sie das '天下' übersetzt und synchronisiert haben. Ist es wirklich so wie im Threadtitel "Alle unter einem Himmel" ?
    Da ist doch die chinesische Version viel kürzer als das lange "Alle unter einem Himmel".

    Ich würde mir den Film ja auch mal in Deutsch anschauen, aber hier in der Prärie gibt es kein Kino, das den Film zeigt. Ein Kino hat sogar für den Film Werbung gemacht und ihn dann nicht ins Programm genommen...

  3. #23
    Es heißt eigentlich "Alle unter dem Himmel"
    War so begeistert beim schreiben , dass ich es vergessen habe, ies genau war!!


    @Cunner: abgelästert...."Warum fliegen die????" Immer diese bescheuerte Frage.....bei irgendwelchen James Bond Filmen regen sich aber diese Leute nicht auf, wenn etwas unrealistisch sind.

    Und wenn sie schon so einen "Kunstfilm" gehen, sollen die sich vorher mal informieren!

    edit by pi
    /me nimmt sich mal die freiheit den titel ein wenig zu ändern. wenn du etwas dagegen hast, pm an mich und ich mach's rückgängig

    Geändert von 3,141592654 (13.06.2003 um 21:58 Uhr)

  4. #24
    Wann soll der Film denn anlaufen, bei uns im Kino kommt der noch nicht!

  5. #25
    Wir haben in diesem Forum zwei Threads, in denen du solche Informationen mit ein paar Klicks erhälst.

    Neu im Kino
    Releasedaten für Kino und DVD

    Beide sind oben festgepinnt.



    Geändert von dread (16.06.2003 um 00:23 Uhr)

  6. #26
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rick Dangerous
    Der Kampf Noname vs. Weiter Himmel war echt der beste, er erinnerte mich irgendwie an das Ende von Whasango (falls den wer ausser mir und Ky kennt).
    Woah!Wenn der Film jetzt schon mit meinem Liebling Whasango verglichen wird MUSS ich so schnell wie möglich ins Kino.

  7. #27
    der film konnte mich auf jeden fall begeistern.der film hätte ohne ton laufen können,anhand der bilder hätte man ihn trotzdem verstanden.die charaktere konnten mich überzeugen,und die kämpfe wahren perfekt in szene gesezt.allein der kampf gegen den lanzenkämpfer.das ending war zwar traurig,aber doch schön.

  8. #28
    Ich fand Hero war einfach klasse.
    Kameratechnisch einfach klasse,Hintergründe und Farbenspiele auch cool und die Story war auch gut.
    Allem in Allen war es ein sehr guter Film der wenigstens eine
    Oscarnominierung bekommen muss.

  9. #29
    Ich kann mich euch nur anschließen, "Hero" ist wirklich ein grandioser Film. Die Bilder waren gewaltig, vor allem die Naturaufnahmen haben meinen Atem stocken lassen. Egal ob nun der herbstlich angehauchte Wald oder die karge Wüste, alle Schauplätze haben einen gewissen Reiz ausgeübt.
    Die Kampfszenen waren klasse, die Musik passte zu jeder Situation und war nicht zu aufdringlich. Was mir am meisten gefallen hat, waren die Kostüme und ihre verschiedenen Farben.
    All in all, hat mir "Hero" sehr gut gefallen. ^^

  10. #30
    http://www.herothemovie.com/cast/index.htm


    leuchtender Mond ist auch bei Tiger und Dragon und zwar die Manjurin!!

    Sie spielt fast denselben Charakter könnte man sagen: das junge, unerfahrene , hitzige, dickköpfige Mädchen!!!!

  11. #31
    So, hier wär ich auch mal mit meinem Bericht - frisch aus dem Kino und hellauf begeistert

    Der Film ist ja sowas von genial!
    Nicht nur die Story find ich toll, sondern auch die ganzen wunderschönen Orte, die atemberaubende Farbenkombinationen und die Kampfszenen sind unbeschreiblich.

    Spoiler zum Ende:



    Tiger and Dragon war ja schon gut, aber Hero ist wirklich nur noch ein einziges Kunstwerk - ich will nochmal ins Kino!

  12. #32
    immer wenn ich das sehe(beim zweiten Mal vor allem) sind mir fast die Tränen gekommen. Im ERnst jetzt....

  13. #33
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Inuyasha
    Zu guter letzt möchte ich noch jemanden bitten, der sich damit auskennt, mir den chinesischen Originaltitel des Films, sowie die Namen der einzelnen Personen (möglichst in lateinischen Buchstaben und in chinesischen Schriftzeichen) zu nennen.
    Nun, ein Fachmann bin ich zwar nicht - darin kennt sich meine Schwester besser aus - aber die Namen aufzuschreiben bekomme ich zumindest noch hin :

    Hero [Ying Xiong]* 英雄

    der chinesische Originaltitel lautet 英雄 und bedeutet Held bzw. Hero

    und jetzt zu den Namen der einzelnen Personen :

    • Jet LI Lian-Ji [Li Lian Jie] 李連杰 als Nameless 無名 ( genauer [Wu Ming] - No Name)
    • Tony LEUNG Chiu-Wai [Liang Chao Wei] 梁朝偉 als Broken Sword 殘劍
    • Maggie CHEUNG Man-Yuk [Zhang Man Yu] 張曼玉 als Flying Snow 飛雪
    • Donnie YEN Chi-Tan [Zhen Zi Dan] 甄子丹 als Sky 長空
    • ZHANG Zi-Yi [Zhang Zi Yi] 章子怡 als Moon 月
    • CHEN Dao-Ming [Zheng Dao Ming ] als King Qin 秦王

    *Pinyin-Aussprache vielleicht noch eine kleine Anmerkung zu den Namen der Schauspieler : z.B. Tony LEUNG Chiu-Wai - hier ist LEUNG ( 梁 ) der Familiennamen und Tony ist sein englischer (Nick-)name (die meisten Schauspieler und Stars in Hong Kong haben zu ihrem eigentlichen Namen noch zusätzlich (offizielle) engl. Vornamen, wie Jackie CHAN ).

    Ich selber habe seinerzeit Hero im Frühjahr dieses Jahres angeschaut, auf DVD und damals noch auf Mandarin (und Mandarin kann ich kaum), da hatte ich doch etwas Mühe gehabt die Geschichte zu verfolgen - ich war damals derart müde, daß ich während dem Film und hab mch mich dann immer gewundert warum die jetzt Grün anstatt Rot trugen und dann später auf Blau gewechselt haben (die genaue Reihenfolge ist mir leider entfallen) oder wie Tony Leung gleich dreimal(?) niedergestochen wurde, ich merke schon, ich sollte den Film noch einmal anschauen, diesmal aber hoffentlich auf Kantonesisch - da verstehe ich wenigstens die Dialoge und muss nicht immer auf die Untertiteln schielen.

    Zitat Zitat

    Besonders interessant fand ich die unterschiedlich gefärbten Kimonos für die verschiedenen Erzählebenen und -zeiten - auch, wenn ich mich mit chinesischer Farbenlehre nicht auskenne, so fand ich es doch interessant, dass die einzig "wahre" Geschichte die Darsteller in Weiß gehüllt zeigt, ist doch Weiß ein Symbol für die Reinheit - allerdings besteht Weiß auch aus allen Farben, die es gibt.
    afaik steht Rot in China für persönliches Glück und Reichtum ( Hochzeiten finden traditionell in Rot statt) , Grün symbolisiert das Leben, weil sie als Farbe der Vegetation interpretiert wird, Blau die Mächte des Himmels und der Unsterblichkeit und Weiss bedeutet in östlichen Kulturen ( z.B. China und Japan ) iirc Trauer und Tod - wie oben erwähnt starb ja das "Liebespaar" am Ende.


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Arundo

    Ich frage mich nur wie sie das '天下' übersetzt und synchronisiert haben. Ist es wirklich so wie im Threadtitel "Alle unter einem Himmel" ?
    Da ist doch die chinesische Version viel kürzer als das lange "Alle unter einem Himmel".
    Dies ist doch ein gutes Beispiel zu sehen wie kompakt ( und kontext bezogen ) die chinesische Schriftzeichen tatsächlich ist : wenn man auseinander pflückt bedeuten 天 Himmel und 下 unten oder auch unterhalb, im Kontext des Filmes sind ja all die Völker bzw. Königreiche gemeint, die unter dem einen und selben Himmel leben - aber dies ist ja hier bekannt und viele hier kennen den Film besser weit als ich - im normalen Alltagsgebrauch bedeutet 天下 schlicht "unter dem Himmel" oder auch "auf der Erde lebend".

  14. #34
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Blade_ss
    immer wenn ich das sehe(beim zweiten Mal vor allem) sind mir fast die Tränen gekommen. Im ERnst jetzt....
    Ja ihr habt beide soo recht. Eine wirklich atemberaubende Szene.
    Ich habe ihn jetzt auch zum zwieten mal gesehen und der Film wird einfach nr immer besser. Gerade diese Stelle ist herrrlich. Menschen, die wirklich unendlich zusammengehören, sich gegenseitig vertrauen, für Ihre Ideale sterben, sich Ihrer Fehler bewusst mit ihrem Partner zusammen in ein neues Leben gehen... *schwelg*
    Das ist wahrlich noch eine Einstellung von Ehre und Zusammenhalt, Moral und Konsequenz gewesen.
    Es lebe der Bushido.

  15. #35
    Ich fand Hero ehrlich gesagt nicht so toll, aber um alle Male besser als Tiger and Dragon (ist glaub ich vom gleichen Regisseur). Ich finde Filme, in denen Typen durch Baumwipfel fliegen, übers Wasser springen oder an Mauern an unsichtbaren Leinen hochkraxeln, einfach lächerlich und unlogisch...

    Sorry, aber is' nun mal meine Meinung !

  16. #36
    Meine Meinung zu "Hero":
    Es gibt sicher bessere, aber auch schlechtere Filme....
    "Hero" schien zu Beginn sehr vielversprechend, aber je länger ich den Film sah, desto schlimmer fand ich ihn.
    Die Art der Kampf-Szenen war (genau wie in Tiger and Dragon) total bescheuert gewählt (Meine Meinung) und ließ einen somit relativ guten Film von der Realität vollkommen abspringen.
    Verlgeichen wir mal die Kampfszenen von "Hero" mit denen aus "Born 2 die":
    In "Born 2 die" kämpf Su (Jet Li) gegen ca. 15-20 andere Kämpfer und haut jeden dabei gehörig was aufs Fressbrett. Sehr gut gemacht und vorallem logisch: Alle Moves, die er ausführte, hat er ohne Hilfe jeglicher Hilfsmittel (Seile etc.) in dieser Szene selbst gemacht.

    In "Hero" hingegen gibt es etliche Szenen, in denen der Held durch die Bäume saust und ettliches mehr. Das geht doch nicht! Wie kann ein normaler Mensch das machen???

    Um es kurz zu machen: Ich finde, dass "Hero" filmtechnisch ein Griff ins Klo ist, von der Story aber durchaus Potential besitzt.

    Da DJ n

  17. #37
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Inuyasha
    Trotzdem nicht logisch, dass er dabei ohne größere Schäden davonkommt. Es wird jedoch akzeptiert, weils halt amerikanische Fiktion ist. Wenn aber mal was neues kommt, was man aus kulturellen Gründen noch nicht mal Ansatzweise kappiert schreien die selben Leute, die sich Actionfilme ohne mit der Wimper zu zucken reinziehen "UNLOGISCH!"
    Hey! DAS hab ich nicht damit gemeint (ich sollte meine Postings etwas genauer machen...).
    Natürlich kommt er ohne größere Blessuren raus, weil er der "Held"/Hauptdarsteller ist. Und wenn man den Film bis zum ENDE sieht, bemerkt man, dass er im Endfight auch einiges auf die Nuss bekommt. Mit anderen Kulturen hat das nix zu tun.

    Mir ging es nur um die Tatsache, dass der Director von "Hero" die Protagonisten und Antagonisten in einer Art durch die Luft segeln lässt, die man aus MANGAS/ANIMES kennt und keinesfalls aus der Realität. Ich schätze mal, dass das der Punkt ist, warum mir der Film nicht gefällt: Es sieht nicht real aus und passt nicht in die Story. Wenn die Story einen Fantasy-Touch hätte, wär es nicht so schlimm, aber "Hero" spielt im alten China (war doch China, oder?), welches man nicht gerade als "fiktiv" einstufen kann und ich bezweifel stark, dass die Menschen dort vor ca. 1000 Jahren (so um den Dreh) so druch die Luft geflogen sind, wie in Hero.

    Da DJ n

  18. #38
    Tja , ich finde Hero mehr als gelungen (einfach GENIAL) . Zu der Geschichte und den Kampfszenen muss man bedenken das es sich hier um eine Legende handelt , somit muss ich sagen das es einfach SUPER umgesetzt wurde.

  19. #39
    ja der film fing vielversprechend an, bloss als dann klar wurde dass die story sich die ganze zeit nur um die assassinen und den koenig im kreis 3mal dreht, war nicht nur ich total enttäuscht.

    kaempfe sind endgenial, besonders der im teehaus mit weiter himmel!

  20. #40
    Sorry, aber jetzt muss ich mal mächtig Dampf ablassen, wenn's genehm ist *g

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von StealGray
    Ich fand Hero ehrlich gesagt nicht so toll, aber um alle Male besser als Tiger and Dragon (ist glaub ich vom gleichen Regisseur). Ich finde Filme, in denen Typen durch Baumwipfel fliegen, übers Wasser springen oder an Mauern an unsichtbaren Leinen hochkraxeln, einfach lächerlich und unlogisch...
    Schon dein erster Satz zeigt, dass du definitiv keine Ahnung hast. Sorry, aber scheint offensichtlich Fakt zu sein.
    Crouching Tiger, Hidden Dragon ist von Ang Lee. Hero von Zhang Yimou.
    Ich respektiere deine Meinung, Filme wie diese sind halt nichts für manche Leute, aber wenn dir schon CT, HD nicht wirklich gefallen hat, dann solltest du dir und den Fans den Gefallen tun und einfach die Finger von Asiatischen Filmen lassen >_<

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von DJ n
    Die Art der Kampf-Szenen war (genau wie in Tiger and Dragon) total bescheuert gewählt (Meine Meinung) und ließ einen somit relativ guten Film von der Realität vollkommen abspringen.
    Gut, das ist deine Meinung. Und weil T&D ja so bescheuert war, hat er glatt 'nen Oscar bekommen.
    Ein bißchen Sarkasmus muss sein

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von DJ n
    In "Born 2 die" kämpf Su (Jet Li) gegen ca. 15-20 andere Kämpfer und haut jeden dabei gehörig was aufs Fressbrett.
    Boah, noch so einer... Sorry, aber...
    Wenn es dir nur darum geht, solltest du wirklich bei Terminator und Konsorten bleiben.
    Und wenn es dir um Massenschlägereien geht - Ergötz' dich an Matrix Reloaded.
    Ach nee, da schweben die Menschen ja. Bullett-Time gibt's ja gar nicht in echt *g

    Falls du es noch immer nicht verstanden hast - In Filmen wie Hero geht es um WERTE, nicht um stupides "Feinde zerstören"
    Ich möchte dich nicht beleidigen, das liegt mir wirklich fern, aber vielleicht bist du einfach kein Freund von Niveau, zumindest nicht auf diesem Level.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von DJ n
    In "Hero" hingegen gibt es etliche Szenen, in denen der Held durch die Bäume saust und ettliches mehr. Das geht doch nicht! Wie kann ein normaler Mensch das machen???
    Je mehr du schreibst, desto mehr muss ich den Kopf schütteln.
    Wenn du Hero überwiegend kritisierst, weil du den "Realismus" vermisst...
    Wir reden hier von einem Film, einer Erzählung, die eine Botschaft vermitteln will.
    Fragen wir anders: Wäre dir eine Art Doku lieber?! Möchtest du nur knallharte (reale) Fakten in Filmen sehen?
    Weisst du eigentlich, wie man das Wort "Phantasie" buchstabiert?!

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von DJ n
    Mir ging es nur um die Tatsache, dass der Director von "Hero" die Protagonisten und Antagonisten in einer Art durch die Luft segeln lässt, die man aus MANGAS/ANIMES kennt und keinesfalls aus der Realität.
    Ich schätze mal, dass das der Punkt ist, warum mir der Film nicht gefällt: Es sieht nicht real aus und passt nicht in die Story.
    Wenn die Story einen Fantasy-Touch hätte, wär es nicht so schlimm, aber "Hero" spielt im alten China (war doch China, oder?), welches man nicht gerade als "fiktiv" einstufen kann und ich bezweifel stark, dass die Menschen dort vor ca. 1000 Jahren (so um den Dreh) so druch die Luft geflogen sind, wie in Hero.
    Gut, wenn dir der Style von Hero nicht gefällt, ist das sicherlich in Ordnung. Geschmäcker sind verschieden.
    Fakt ist, der Film zielt sicherlich nicht auf Publikum von "deiner Sorte" (das ist nicht abwertend gemeint!), das sich absolut nicht für derartige Szenerien etc. begeistern kann.
    Speziell zum ersten und letzten Absatz deines Postings (das ich gerade zitiere) möchte ich noch sagen:
    Wireworks haben (vor allem) in HK Movies schon lange Tradition, stell' dir vor, die Menschen in den Filmen dort fingen vor mehr als 20 Jahren bereits an, durch die Lüfte zu schweben! o0
    Vielleicht entspricht das einfach nur nicht deiner persönlichen Auffassung von Ästhetik.

    Ich finde, schöner hätte man diesen Film nicht inszenieren können.
    Das Spiel mit Klängen, den Farben und den Schauplätzen könnte beeindruckender nicht sein und die tiefgehende musikalische Untermalung von Tan Dun erzeugt bei mir (wie schon bei CT, HD) Gänsehaut.

    Wie Muhrray so schön zitierte: "Jedes Standbild wäre ein Ölgemälde wert."
    Mich hat der Film tief berührt und ich werde ihn mir wieder ansehen.

    Geändert von NayNay (03.07.2003 um 21:42 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •